Autoren und Illustratoren von A-Z
Ulf K., geboren 1969 in Oberhausen, studierte Kommunikationsdesign
an der Universität Essen (Folkwangschule) mit dem Schwerpunkt
Illustration. Seit 1994 arbeitet er freiberuflich als Comiczeichner
und Illustrator für Presse und Werbung. 1997 gründete Ulf K. den
Eigenverlag "Ubu Imperator" und erreichte den zweiten Platz beim
Comiczeichner-Wettbewerb der Stadt Sierre (Schweiz). Die
Comicgeschichten von Ulf K. erscheinen in verschiedenen Magazinen
wie Panel (Deutschland), Moga Mobo (Deutschland), Strapazin
(Schweiz), Lapin (Frankreich), Spoutnik (Kanada), Suuri Kurpitsa
(Finnland) und Topshelf (USA).

Outi Kaden wurde 1966 in Wuppertal geboren. Sie ist freie
Illustratorin und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt.

Sonja Kaiblinger, Jahrgang 1985, ist Theaterwissenschaftlerin und
ausgebildete Sprecherin. Und sie hat unter anderem als
Werbetexterin, Redaktionsleiterin und Lehrerin gearbeitet. Ihre
erfolgreiche Kinderbuchserie »Scary Harry« wird derzeit fürs Kino
verfilmt. Mittlerweile schreibt die vielseitige Autorin auch für
Jugendliche.
Nataša Kaiser lebt seit ihrer Geburt 1972 mit kleinen
Unterbrechungen durch Auslandsaufenthalte in Frankfurt am Main.
Dank ihrer Kindergärtnerin, die schon sehr früh ihr Talent zum
Malen erkannte und sie stets mit einem Stapel weißem Papier und
frischen PLAKA-Farben ausstattete, wurde der Berufswunsch „Malerin“
schon früh geformt. Über den Umweg Grafik-Design fand sie
schließlich den Weg zur Illustration, der für sie die Erfüllung
ihres Berufswunsches bedeutet: die Erschaffung bunter Welten,
sympathischer Charaktere (wenn’s sein muss, geht’s auch anders) und
die Bebilderung von Texten und Geschichten. Auch Mustergestaltung
und Hand Lettering gehören in ihr Portfolio. Zu ihren Kunden zählen
Kinderbuch- und Sachbuchverlage, Geschenkartikel-, Papeterie- und
Spielwarenhersteller. Weitere Infos und Arbeitsbeispiele gibt es
auf ihrer Website: www.natasakaiser.com

Marit Kaldhol, geboren 1955 in Molde, Norwegen, arbeitete einige
Jahre als Lehrerin und begann dann ihre künstlerisch-kreative
Tätigkeit als Schriftstellerin. 1986 erschien ihr erstes Kinderbuch
"Farvel, Rune", das bisher in zehn Ländern verlegt und mehrfach
prämiert wurde. Marit Kaldhol ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Lucie Ladinski wurde 1984 in Prag geboren. Kreativität umgab sie
schon von Kindesbeinen an, denn ihre Mutter war Kostümbildnerin am
Theater. Mit 16 spiele Lucie in einer Frauenpunkband, und zwar
Schlagzeug bei »Always Ultra«. Dazu zeichnete, malte und nähte sie
mit Talent und Begeisterung. Sie absolvierte zunächst eine
Schneiderlehre und studierte danach Malerei in Budapest sowie
Buchillustration in Leipzig. Schon während des Studiums zeichnete
sie Cartoons und Karikaturen für französische Verlage und
Trickfilm-Produktionen. Seit 2010 lebt und arbeitet sie in der Nähe
von Tübingen, w...

Maria Karipidou, 1978 in Stuttgart geboren, studierte Visuelle
Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und
Kommunikationsdesign mit Buchgestaltung in Trier. Im Atelier Remise
in Karlsruhe gestaltet sie als freischaffende Illustratorin
Buchprojekte für verschiedene Verlage im In- und Ausland.
Chris Kaspar, geboren 1990, liebt es, Leser an ihre Geschichten zu
fesseln. Schon ihre Hausarbeiten für die Uni waren voller
Cliffhanger. Blutig endete es da zum Glück selten. Ein Leben ohne
das Schreiben kann sie sich nicht vorstellen.

Erich Kästner (1899 - 1974) wurde in Dresden geboren. Nach
Militärdienst und dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er
Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft und
promovierte. Er arbeitete als freier Journalist und Theaterkritiker
für verschiedene Zeitungen und Magazine, u.a. für die berühmte
"Weltbühne". 1928 veröffentlichte er sein erstes Buch, die
zeitkritische Gedichtsammlung "Herz auf Taille", 1929 sein erstes
Kinderbuch "Emil und die Detektive". Beide Werke begründeten
bereits seinen späteren Weltruhm. Allein "Emil und ...

Yayo Kawamura wurde 1967 in Heilbronn geboren, aufgewachsen ist sie
im japanischen Tokio. In Berlin studierte sie Kommunikationsdesign.
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet sie als freie Grafikerin für
Magazine (u.a."Brigitte") und illustriert Kinder- und Jugendbücher.

Regina Kehn, geboren 1962 in Hamburg, studierte an der Hamburger
Fachhochschule für Gestaltung und arbeitet seit 1988 als freie
Illustratorin für Zeitschriften (STERN, SPIEGEL) und Verlage.

Karoline Kehr wurde 1964 in Bad Salzuflen geboren. Im Studium an
der Fachhochschule für Gestaltung wählte sie die Studienrichtung
"Illustration" mit dem Schwerpunkt "Kinderbuch-Illustration".
Sie ist Gründungsmitglied des "atelier 9" in Hamburg und arbeitet
seit 1994 als freischaffende Illustratorin im Bereich Jugend-,
Kinder- und Bilderbuch für verschiedene Verlage.

Ingrid Kellner hat an der Graphischen Akademie in München studiert.
Nach mehreren Aufenthalten in New York, arbeitete sie in der
Werbung und für verschiedene Verlage. Seit 1972 illustriert Ingrid
Kellner Kinderbücher, seit 1998 schreibt sie sie auch.
Gute Bücher mit schönen Bildern sind die bequemste Art, die Welt zu
bereisen, findet Nima Kellner. Und liebt deshalb seit der Kindheit
das Zeichnen – besonders von Tieren, Menschen und fernen Orten.

Steven Kellog, geboren 1941 in Connecticut/USA, studierte an der
Rhode Island School of Design Illustration und erhielt ein
Stipendium für einen Studienaufenthalt in Florenz. Er lehrte als
Dozent an einer amerikanischen Universität und begann, Ideen für
eigene Bilderbücher zu entwickeln. Aus den Ideen wurde Wirklichkeit
und bis heute hat er mehr als neunzig Bilder- und Kinderbücher
veröffentlicht, viele mit tierischen Helden. Die
Originalzeichnungen des heute über 70jährigen Künstlers gingen als
Schenkung an das Mazza Museum, ein internationales
Bilderbuch-Museum in Ohio. 2011 wurde ...