Skip to main content

Presse

Herzlich Willkommen auf der Presseseite der Verlagsgruppe Oetinger!

Ihre Ansprechpartnerinnen

Judith Kaiser

 

 Judith Kaiser              
 Tel.: 040-607 909-765
 E-Mail: E-Mail Adresse anzeigen

 

 

Jenny Selchow

 

 Jenny Selchow
 Tel.: 040-607 909-917
 E-Mail: E-Mail Adresse anzeigen

 

 

Meike Dreyer

 

 Meike Dreyer
 Tel.: 040-607 909-746
 E-Mail: E-Mail Adresse anzeigen

 

 

Fotocopyright: ©Jörg Schwalfenberg

 

Unsere aktuellen Vorschauen finden Sie hier.

Für Lesungs- und Veranstaltungsanfragen kontaktieren Sie gerne unsere Kolleg*innen im Veranstaltungsbereich.

Möchten Sie einen Textauszug oder Illustrationen aus einem unserer Bücher verwenden, helfen Ihnen die Kolleg*innen im Lizenzbereich weiter.

mehr lesen

News

"Wundervolle Welt der Tiere" ist Hörbuch des Monats Januar 2024
11. Dezember 2023

"Wundervolle Welt der Tiere" ist Hörbuch des Monats Januar 2024

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet monatlich ein Kinder- bzw. Jugendhörbuch der aktuellen Verlagsproduktionen aus. Im Monat Januar 2024 wird die Igel Records-Produktion "Wundervolle Welt der Tiere" gekürt.

"Ein Sachbilderbuch, das gekonnt ins Hörbuch übertragen wurde [...] Man lauscht und staunt gebannt. Gerade diese Umsetzung des gelungenen Sachbuches macht das Hörbuch zu einem besonderen Ereignis für Groß und Klein!" (Jurymeinung “Hörbuch des Monats Januar 2024” der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)

https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/hoerbuch-des-monats/

„Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
18. Oktober 2023

„Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste

Fulminanter Start für „Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke! Platz 1 auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste - Nachdruck beauftragt.

Hamburg, 18.10.2023. Am 12. Oktober in einer Startauflage von 100.000 Exemplaren erschienen, landet „Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke eine Woche nach dem Erstverkaufstag auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Der Hamburger Dressler Verlag hat bereits einen Nachdruck von 50.000 Büchern für den vierten Tintenwelt-Band in Auftrag gegeben.

Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing: „Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Start und danken allen Buchhändler*innen für ihre großartige Unterstützung. Es ist toll zu sehen, wie groß die Begeisterung sowohl im Handel als auch bei den Leser*innen für die Tintenwelt ist. Die breite Presseresonanz und unsere umfangreichen Aktivitäten auf Social Media unterstützt durch zahlreiche Tintenweltbotschafter*innen haben die Kampagne befeuert und werden auch nachhaltig für eine hohe Nachfrage im Handel sorgen.“

Am Samstag, 21.10.2023, besucht Cornelia Funke erstmals nach 13 Jahren wieder die Frankfurter Buchmesse. Im Saal Harmonie liest sie um 12:30 Uhr aus „Die Farbe der Rache“, abends ist sie bei der Literaturgala auf der Bühne zu erleben. Am 3. November 2023 ist die Autorin in der TV-Talkshow 3nach9 zu Gast, am 4. November 2023 liest sie gemeinsam mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Rainer Strecker im Hamburger Thalia Theater und am 5. November 2023 im Residenz-Theater in München.

Über die „Tintenwelt“-Reihe:
Wer wollte nicht einst als Kind seine Lieblingsfiguren aus Büchern zum Leben erwecken oder selbst Teil seiner Lieblingsgeschichte werden? Cornelia Funke hat diesen Traum in ihrer „Tintenwelt“-Reihe verwirklicht: Hier werden Figuren aus Büchern real, und als Leser*in kann man selbst in die Geschichte eintauchen und den Verlauf der Erzählung verändern. In ihrer „Tintenwelt“-Reihe dreht sich alles um die Macht der Worte, die Magie von Büchern und die Bedeutung von Fantasie und Abenteuer. Die „Tintenwelt“-Reihe ist eine fesselnde Reise durch magische Welten und eine Ode an die Kraft der Geschichten. Cornelia Funkes „Tintenwelt“-Reihe ist längst ein Klassiker der Jugend- und All-Age-Literatur und prägte eine ganze Generation von Leser*innen. Mit ihrer Erfolgsreihe „Tintenwelt“ hat Cornelia Funke die Bestsellerlisten und die Herzen von Millionen Leser*innen weltweit erobert.

Thabo-Kinofilm erhält das Prädikat "besonders wertvoll"
13. Oktober 2023

Thabo-Kinofilm erhält das Prädikat "besonders wertvoll"

Der an die Kinderbuchreihe von Kirsten Boie anknüpfende Film "Thabo - Das Nashorn-Abenteuer" hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat "besonders wertvoll" erhalten. Der Film läuft am 9. November 2023 in den deutschen Kinos an.

Die Prädikate "wertvoll" und "besonders wertvoll" sind Auszeichnungen und Gütesiegel zugleich für ein hohes Maß an Qualität in der Filmindustrie. Hier geht es zur vollständigen Jurybewertung: https://www.fbw-filmbewertung.com/film/thabo_das_nashorn_abenteuer

Alle Thabo-Buchbände, erschienen im Oetinger Verlag, hier im Überblick.

Pressemitteilungen

18. Oktober 2023

„Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste

Fulminanter Start für „Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke! Platz 1 auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste - Nachdruck beauftragt.

Hamburg, 18.10.2023. Am 12. Oktober in einer Startauflage von 100.000 Exemplaren erschienen, landet „Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke eine Woche nach dem Erstverkaufstag auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Der Hamburger Dressler Verlag hat bereits einen Nachdruck von 50.000 Büchern für den vierten Tintenwelt-Band in Auftrag gegeben.

Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing: „Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Start und danken allen Buchhändler*innen für ihre großartige Unterstützung. Es ist toll zu sehen, wie groß die Begeisterung sowohl im Handel als auch bei den Leser*innen für die Tintenwelt ist. Die breite Presseresonanz und unsere umfangreichen Aktivitäten auf Social Media unterstützt durch zahlreiche Tintenweltbotschafter*innen haben die Kampagne befeuert und werden auch nachhaltig für eine hohe Nachfrage im Handel sorgen.“

Am Samstag, 21.10.2023, besucht Cornelia Funke erstmals nach 13 Jahren wieder die Frankfurter Buchmesse. Im Saal Harmonie liest sie um 12:30 Uhr aus „Die Farbe der Rache“, abends ist sie bei der Literaturgala auf der Bühne zu erleben. Am 3. November 2023 ist die Autorin in der TV-Talkshow 3nach9 zu Gast, am 4. November 2023 liest sie gemeinsam mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Rainer Strecker im Hamburger Thalia Theater und am 5. November 2023 im Residenz-Theater in München.

Über die „Tintenwelt“-Reihe:
Wer wollte nicht einst als Kind seine Lieblingsfiguren aus Büchern zum Leben erwecken oder selbst Teil seiner Lieblingsgeschichte werden? Cornelia Funke hat diesen Traum in ihrer „Tintenwelt“-Reihe verwirklicht: Hier werden Figuren aus Büchern real, und als Leser*in kann man selbst in die Geschichte eintauchen und den Verlauf der Erzählung verändern. In ihrer „Tintenwelt“-Reihe dreht sich alles um die Macht der Worte, die Magie von Büchern und die Bedeutung von Fantasie und Abenteuer. Die „Tintenwelt“-Reihe ist eine fesselnde Reise durch magische Welten und eine Ode an die Kraft der Geschichten. Cornelia Funkes „Tintenwelt“-Reihe ist längst ein Klassiker der Jugend- und All-Age-Literatur und prägte eine ganze Generation von Leser*innen. Mit ihrer Erfolgsreihe „Tintenwelt“ hat Cornelia Funke die Bestsellerlisten und die Herzen von Millionen Leser*innen weltweit erobert.

28. September 2022

Oetinger-Kampagne in 2023 „WIR ist Zukunft“

Die Verlagsgruppe Oetinger setzt in 2023 eine übergreifende Marketingkampagne unter dem Motto „WIR ist Zukunft“ um. Die Kampagne bündelt umsatzstarke Titel zu beliebten Reihen und Charakteren wie dem Sams, den Olchis oder Michel aus Lönneberga, die über das ganze Jahr verteilt erscheinen und alle das Thema Verbundenheit gemeinsam haben.

Gleich im Januar feiert die kleine Eule ihren zehnten Geburtstag unter dem Motto „Wir ist Freundschaft“, im Mai folgt Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren mit seinem 60jährigen Jubiläum. Ebenfalls im Mai feiert Erhard Dietl, der Schöpfer der Olchis, seinen 70. Geburtstag und Oetinger veröffentlicht neben Kindheitserinnerungen des Autors („Ein Vater, wie meiner“) auch neue Olchi-Geschichten - alles unter dem Slogan „Wir ist Familie“. Das Sams von Paul Maar blickt nächstes Jahr auf eine sechzigjährige Erfolgsgeschichte zurück. Und im Oktober erscheint mit „Die Farbe der Rache“ ein neuer Band der Tintenwelt-Weltbestseller-Reihe von Cornelia Funke.

Zu allen großen Jubiläen liefert Oetinger Aktionspakete mit Novitäten und Backlist in den Handel. Neben POS-Material enthalten alle Aktionspakete passendes Werbematerial wie Stickerkarten oder Postkarten.

Erstmals verzichtet Oetinger aus Gründen der Nachhaltigkeit auf einen umfangreichen Print-Sales-Folder und kooperiert stattdessen in besonderer Weise mit VLB-Tix. Alle Aktionen der Kampagne „WIR ist Zukunft“ bietet Oetinger in einem Leporello an, in dem die Themen und Aktionen lediglich kurz angeteasert sind. Genauere Informationen zu den enthaltenen Novitäten, Werbemitteln usw. sind über QR-Codes auf VLB-TIX zu finden. Die Aktionspakete und Titel werden digital angeboten und sind ausschließlich digital bestellbar.

Julia Bielenberg, Verlegerin der Verlagsgruppe Oetinger: „Wir wollen mit unserer Kampagne die Vernetzung unserer Gesellschaft und die positive Kraft, die daraus erwachsen kann, in den Mittelpunkt rücken. Das WIR macht uns stark und inspiriert uns dazu, gemeinsam etwas zu bewegen. Das gilt für unsere Gesellschaft, wie für unsere Branche und erst recht für unsere Geschichten. Denn Geschichten haben eine verbindende Kraft. Sie entführen uns in fremde oder fantastische Welten. Zeigen, wie wichtig Freundschaft und Familie sind. Und schenken uns Sichtweisen, auf die wir allein nicht gekommen wären. Wir haben unsere Jubiläen und Geburtstage 2023 unter das gemeinsame Motto ‚WIR ist Zukunft‘ gestellt, denn sie alle stehen für ein Miteinander, jedes und jeder auf seine Weise.“ 

Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing: „Nach dem großen Erfolg der Kampagne ‚So wollen wir leben‘ zum Thema Nachhaltigkeit in diesem Jahr, die zahlreiche Buchhandlungen zu besonderen Schaufenstern und Aktionen inspiriert hat, wollen wir mit der Kampagne ‚WIR ist Zukunft‘ auch 2023 unter ein verlagsübergreifendes Motto stellen. Wir danken dem Handel, der unsere Charaktere über so viele Jahre gemeinsam mit uns erfolgreich gemacht hat. Das wollen wir nächstes Jahr feiern. Gemeinsam können wir mehr erreichen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Jahr der Begegnungen, des Austauschs und des Miteinanders, denn WIR ist Zukunft.“

Link zum Folder "WIR ist Zukunft"
 

05. Juli 2022

Michel aus Lönneberga – der bekannteste Lausejunge der Welt – neu im Lizenzportfolio der Verlagsgruppe Oetinger

60 Jahre „jung“ und im Markenkern aktuell wie eh und je – das ist Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren. Der bekannteste Lausejunge der Welt verstärkt ab sofort das Lizenzportfolio der Verlagsgruppe Oetinger. Die Lizenzvereinbarung zwischen The Astrid Lindgren Company und der Verlagsgruppe Oetinger umfasst den deutschsprachigen Raum und gilt jetzt auch für Merchandise. Die Michel-Bücher erscheinen bereits seit 1964 bei Oetinger.

Beim Aufbau des Lizenzthemas und der Auswahl der Partner legen die Verlagsgruppe Oetinger und The Astrid Lindgren Company Wert auf das Thema Nachhaltigkeit und auf einen sorgfältigen Umgang mit den Kernwerten der Marke. 


Ulrike Düwert, Leitung Rechte & Lizenzen bei der Verlagsgruppe Oetinger: „Lönneberga, der Hof auf dem Michel und Ida zu Hause sind, erschien mir als Kind wie ein Paradies. Ich liebe bis heute Michels Schaffensdrang, seine Großherzigkeit und seinen untrüglichen Gerechtigkeitssinn. Die klassischen Illustrationen von Björn Berg fangen perfekt den Geist der Bücher ein: die schwedische Bauernhofidylle, die kindliche Energie und zugleich den Witz, der in Michels Erlebnissen steckt. Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort als deutsche Agentur für den großartigen Michel aktiv sein werden und sind offen für Lizenzgespräche mit potenziellen Partnern."


Cilla Nergårdh, CEO The Astrid Lindgren Company: „Michel war schon immer meine Lieblingsfigur in Astrid Lindgrens Büchern. Für mich symbolisiert er Astrid Lindgrens Sicht auf Kinder – Michel ist gut, großzügig, unabhängig, frei denkend und erfinderisch. Auch wenn die Dinge nicht so laufen, wie er es sich vorgenommen hat, macht er die Welt zu einem besseren Ort. Ich freue mich, dieses Erbe Oetinger anzuvertrauen – unserem führenden Verlagspartner und jetzt auch unserer Lizenzagentur für Michel aus Lönneberga im gesamten deutschsprachigen Gebiet.“


Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren zählt zu den beliebtesten Kinderbuch-Figuren überhaupt und ist nach Pippi Langstrumpf auch ihre erfolgreichste. Mittlerweile wurden die Geschichten in über 50 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 30 Millionen Exemplare verkauft. 4 Kinofilme und eine 13-teilige TV-Serie, die seit Jahrzehnten regelmäßig ausgestrahlt wird, unterstreichen den Erfolg.

Mit der Figur des Michels schuf Astrid Lindgren eine Kinderbuchfigur mit jeder Menge Unfug im Kopf, aber mit einem Herzen aus Gold, viel Einfühlungsvermögen und vor allem Mut. Hinter seinem Handeln steht immer eine gute Absicht. Häufig zeigt er sich in seinen Handlungen furchtloser als seine erwachsene Umgebung und ist damit eine ideale Identifikationsfigur für Kinder. Das einfache, bäuerliche Leben in Michels Geschichten spiegelt zudem eine tiefe Geborgenheit wider, in der Kinder sich aufgehoben fühlen. Michel ist ein zeitloses Vorbild und eine starke Marke für Jungen wie Mädchen zwischen drei und acht Jahren sowie Lindgren-Fans jeden Alters.


Foto (von links nach rechts): Mareike Sabatino (Oetinger), Julia Bielenberg (CEO Oetinger), Cilla Nergårdh, Maria Westerlund, Jenny Adamsson, Lina Talgre und Olle Nyman von der Astrid Lindgren Company und Ulrike Düwert (Oetinger), ©Oetinger