Autoren und Illustratoren von A-Z
Eva Bade absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur
Verlagskauffrau und arbeitete als Lektorin für Sach- und
Beschäftigungsbücher. Sie schloss dann ein Studium der
Grundschulpädagogik an und ist seit einigen Jahren im Schuldienst
tätig. Eva Bade lebt mir ihrer Familie in der Nähe von Hamburg.
Martina Badstuber, geboren 1972 in Ravensburg, hat nach einer
Ausbildung zur Dekorateurin Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt
als freie Autorin und Illustratorin bei Ravensburg und ist für
verschiedene Verlage tätig.

Lieve Baeten (1954 - 2001) wurde in Zonhoven/ Belgien geboren. Sie
studierte an der Königlichen Kunstakademie in Antwerpen und
arbeitete anschließend für Werbeagenturen und Zeitschriften. Als
sie eines Tages die Kinderbuchmesse in Bologna besuchte, wusste
sie: Das ist es, was ich machen will. Von da an illustrierte sie
ausschließlich Kinderbücher und -zeitschriften. Ihre größten
Erfolge feierte sie mit ihren Geschichten rund um die "Kleine
Hexe". Sie erschienen gleichzeitig in Belgien, Dänemark,
Deutschland, Großbritannien, Kanada und den USA. Als Lieve Baeten
2001 durch ei...

Verena Ballhaus wurde 1951 in Unterfranken geboren. Nach dem
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München arbeitete
sie als Bühnenbildnerin und entwarf Kindertheaterplakate. Seite
1985 illustriert sie Bilder- und Kinderbücher. Für ihre
Illustrationen wurde sie u.a. von der Stiftung Buchkunst
ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign und
ist Illustrator, Sprecher, Buch-, Hörspiel- und Theaterautor. Für
seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise, darunter alle
deutschen Staatspreise, wie den Deutschen Jugendliteraturpreis, den
Deutschen Kurzfilmpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis.
Martin Baltscheit lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.

Sir James Matthew Barrie wurde 1860 als Sohn eines Webers in
Kirriemuir in Schottland geboren. Er arbeitete zunächst als
Journalist in London und schrieb nebenbei Heimatgeschichten und
Theaterstücke. Internationale Berühmtheit erlangte er 1904 mit
einem Stück für Kinder: "Peter Pan oder das Märchen vom Jungen, der
nicht groß werden wollte". Erst sieben Jahre später, 1911, erschien
die Buchversion, die bis heute vielfach erfolgreich verfilmt und
immer wieder neu aufgelegt wurde. Barrie wurde 1913 geadelt und war
von 1930 bis zu seinem Tod 1937 Rektor der Universität Edinburg...
Jutta Bauer, 1955 in Hamburg geboren, gehört zu den prägenden
Künstlern der modernen Bilderbuchillustration. Nach dem Studium an
der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg wurde sie zunächst als
regelmäßige Cartoonistin der Zeitschrift "Brigitte" mit ihrer
fröhlich-frechen Darstellung des verzwickten Alltags moderner
Frauen bekannt. Für ihre Bilder- und Kinderbücher - darunter
etliche mit Texten von Kirsten Boie - wurde sie vielfach
ausgezeichnet, u.a. mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis und dem
Deutschen Jugendliteraturpreis.

Lyman Frank Baum wurde 1856 in Chittenango/New York geboren. Er
arbeitete als Journalist, am Theater und versuchte sich auf
verschiedenen Gebieten selbständig zu machen – u.a. gründete er
eine Zeitung –, allerdings ohne Erfolg. Sein 1900 erschienenes
drittes Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" machte ihn dagegen über
Nacht berühmt. Es kam bereits zwei Jahre später als Musical heraus
und wurde 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle erfolgreich
verfilmt. L. Frank Baum ließ dem ersten Band mehrere Fortsetzungen
folgen und gilt als der Erfinder des amerikanischen Märchens. Er
starb 1919 in Hollywood.
Michael Bayer wurde 1971 in Friedrichshafen geboren. Nach seinem
Studium der Visuellen Kommunikation in Münster arbeitete er in
einer Werbeagentur. Seit 2001 ist Michael Bayer als freier
Illustrator für verschiedene Verlage tätig. Er lebt in
Mönchengladbach.
Der Diplom-Pädagoge Christian Becker, geboren 1961, ist Lehrer an
einer Grundschule und Vater zweier Kinder. Er ist seit vielen
Jahren in der Lehrerfortbildung tätig und verfolgt dabei die
neuesten pädagogischen Entwicklungen und didaktischen Vorgaben.
"Spielend leicht lernen" ist seine erste Lernheft-Reihe.

Timo Becker, 1988 in Bad Pyrmont (Niedersachsen) geboren, studiert
seit 2009 an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt
Illustration.
Seit 2010 ist er neben dem Studium für verschiedene Verlage tätig
und bereist mit seinen Skizzenbüchern Städte rund um die Erde (u.a.
Seoul, Kyoto, Istanbul, New York).
Seine Arbeiten wurden bereits in Südkorea, Bulgarien, Israel und
Deutschland ausgestellt und bieten Eltern wie Kindern zahlreiche
versteckte Details.

Stéffie Becker, geboren 1977, studierte Kommunikationsdesign. Doch
ihre Leidenschaft galt schon immer den Büchern, weshalb sie seit
2002 als freischaffende Illustratorin arbeitet.
Laura Bednarski, geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt im
Ruhrgebiet, hat ihre illustrative und gestalterische Ausbildung an
der Fachhochschule Münster und der HAW Hamburg absolviert. Seit
2016 ist sie als Illustratorin und Gestalterin tätig. Laura
Bednarski lebt in Hamburg.