Autoren und Illustratoren von A-Z

Dieter Faber arbeitet für und mit vielen namhaften Künstlern (Rolf
Zuckowski), komponiert Filmmusiken, produziert Lieder-CDs und
vertonte Astrid Lindgren-Hörbücher und z.B. „Die Olchis“.
Regina Fackelmayer wurde 1963 in Hamburg geboren. Sie studierte
Sozialpädagogik und arbeitet seitdem in der Kinder- und
Jugendarbeit. Heute lebt sie mit ihren beiden Kindern und einem
Kater am Bodensee. In ihrer Freizeit schreibt sie Geschichten und
spielt Theater.
Beate Fahrnländer, geboren 1965 in Leipzig, studierte Grafikdesign
an der Hochschule der Künste, Berlin, und an der Ecole de l'art
graphique, Paris. Seit 1996 arbeitete sie in Berlin, San Francisco
und jetzt in Lörrach als freischaffende Grafikdesignerin und
Illustratorin für verschiedene Zeitschriften und Verlage.

Ian Falconer, 1959 in Connecticut/USA geboren, studierte Kunst und
arbeitet als Illustrator und Designer. Er hat Kostüme und
Bühnenbilder für renommierte amerikanische Opernhäuser entworfen
und Titelbilder für das anspruchsvolle Magazin »The New Yorker«
gezeichnet. Seine größte Kreation jedoch ist das kleine
Schweinemädchen Olivia! Schon das erste Bilderbuch über sie wurde
ein internationaler Erfolg und dem Preis der American Library
Association ausgezeichnet. Inzwischen hat Olivia mit Charme, Witz
und Ian Falconers Federstrich die Herzen von Groß und Klein auf der
ganzen Welt erober...
Christine Faust, geboren 1982, studierte Spielzeugdesign. Nach
einem Abstecher in die Animation, bei dem sie einem blauen
Kaninchen das Hüpfen beibrachte, illustriert sie nun vorrangig
Kinderbücher.

Anke Faust, 1971 in Nordrhein-Westfalen geboren, studierte
Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration an der
Fachhochschule Mainz und arbeitet seit 1996 als Illustratorin für
Kinder- und Schulbuchverlage.Ihre Arbeit wurde von der Stiftung
Buchkunst im Rahmen der "schönsten Bücher" gewürdigt. Ein ganz
besonderes Buch und ein besonderer Erfolg ist die von ihr
illustrierte Geschichte "Ein Schaf fürs Leben" (Text: Maritgen
Matter). Es wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis
ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: "Das subtile
Zusa...

Heather Fawcett war schon Archäologin, technische Redakteurin für
Luft- und Raumfahrt und Backstage-Assistenz bei einem
Shakespeare-Festival. NOA UND DIE SPRACHE DER GEISTER ist ihr
drittes Buch im Dressler Verlag. Mehr Informationen unter:
www.heatherfawcettbooks.com

Die 1994 geborene Münchnerin Fee schreibt Geschichten und Gedichte,
seit sie schreiben kann. Nach ihrem Abitur am musischen
Pestalozzi-Gymnasium erblickte sie im Dezember 2012 zum ersten Mal
das Scheinwerferlicht der Poetry-Slam-Bühne. Bereits im April 2013
stand sie im Finale der bayerischen Meisterschaften, im Sommer
wurde sie deutschsprachige Meisterin in der Kategorie U20. Seitdem
tourt sie mit ihren Texten durch den gesamten deutschsprachigen
Raum, ist Mitglied der Lesebühne „Die Stützen der Gesellschaft“ und
studiert Germanistik und Theologie an der LMU München.

Daniel Fehr studierte an der amerikanischen Princeton University
Germanistik und Medienwissenschaften. Zuvor lernte er an der
Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New
York das Fotografieren. Heute schreibt er Bilderbücher, konzipiert
spielerische Bücher und entwickelt Gesellschaftsspiele für Kinder,
Familien und Erwachsene. Zudem leitet er den »Schweizer
Vorlesetag«, eine nationale Leseförderungsinitiative des
Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM.

Christoph Feist kam 1973 in Erfurt auf die Welt. Während seiner
Ausbildung zum Schriftsetzer fing er an, ausgiebig zu zeichnen.
Seitdem findet man seine Illustrationen auf Plakaten, in Zeitungen
und Büchern, auf Postkarten und im Internet.
Nach Zwischenstationen in Leipzig, Esslingen, Anklam und
Saarbrücken wohnt er mit seiner Familie wieder in seiner
Heimatstadt.
Carla Felgentreff, geboren 1983 in Berlin, arbeitete einige Jahre
in Kinderbuchverlagen, bevor sie sich als Lektorin selbständig
machte. Nebenbei schreibt sie auch gern selbst Geschichten für
Kinder.

David Fermer wurde 1973 in Luzern/Schweiz geboren und wuchss in
England auf. Er studierte Kunst und Film in London und Berlin. Nach
dem Studium arbeitete er als Aufnahme- und Produktionsleiter für
das Fernsehen, später ging er nach Peru, wo er als Englisch- und
Kunstlehrer tätig war. Seit 2003 lebt David Fermer in Köln. Wenn er
nicht gerade Bücher schreibt, steht er für die Serie "David & Red
(Die Sendung mit dem Elefanten)" vor der Kamera.

Karen-Susan Fessel, 1964 in Lübeck geboren, studierte
Theaterwissenschaften, Germanistik und Romanistik und lebt als
freie Journalistin und Schriftstellerin in Berlin. Sie hat
zahlreiche Romane und Erzählbände für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene geschrieben. Bereits ihr erstes Kinderbuch "Ein Stern
namens Mama", 1999 erschienen, war ein großer Erfolg und wurde
sogleich sowohl auf die Bestenliste des Zürcher Kinderbuchpreises
"La vache qui lit" als auch auf die Empfehlungsliste des
Evangelischen Buchpreises gesetzt. Ihr Titel "Und wenn schon!"
stand u....

Florian Fickel ist Autor und Erfinder von Kinderhörspielen und
Theaterstücken. Die Aufnahme von Janosch-Hörspielen brachte ihn
2013 dazu, sich neue Geschichten für Tiger und Bär auszudenken …

Max Fiedler, aka Mexer, lebt und arbeitet als selbständiger
Illustrator und Grafiker in Düsseldorf. Seine Liebe gilt in erster
Linie der Zeichnung, er findet sich aber auch mit Pixeln und
Vektoren zurecht. Mexer ist oft bei gemeinsamen Projekten im Netz
anzutreffen, die sich das www zunutze machen. Eine große
Leidenschaft von Mexer sind Flash-Spiele, die er in Eigenproduktion
mit einem befreundeten Programmierer entwickelt. Seit 1999 ist er
fester Bestandteil der Düsseldorfer Comic-Gruppe »Herrensahne«. Die
Gruppe veröffentlicht das Herrensahne-Comic zweimal im Jahr im
Eigenverlag un...

Sonja Fiedler, 1972 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik
und arbeitete zunächst als Lektorin in einem Kinder- und
Jugendbuchverlag. Seit 2000 ist sie freiberuflich als Autorin,
Lektorin und Übersetzerin tätig.

Annette Fienieg wurde 1959 in den Niederlanden geboren. Sie
studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Utrecht und
illustriert sehr erfolgreich Kinderbücher, am liebsten fantastische
Geschichten mit viel Witz und Humor. Annette Fienieg lebt mit ihrem
Mann und ihrem Sohn in Utrecht.

Anne Fine, 1947 in Leicester/England geboren, studierte Geschichte
und Politologie und hat bisher mehr als 40 Bücher für Erwachsene,
Jugendliche und Kinder ge-schrieben. Einige ihrer Bücher wurden
auch verfilmt, u.a. 1993 Mrs Doubtfire mit Robin Williams in der
Hauptrolle. Anne Fine wurde in Großbritannien bereits zweimal zur
Kinderbuchautorin des Jahres gewählt, mehrere Male mit der Carnegie
Medal der British Library ausgezeichnet und für die höchste
internationale Auszeichnung im Bereich der Kinder- und
Jugendliteratur, den Hans-Christian-Andersen-Preis, nominiert.
"Der Neue" wurde 1993 für den Deutschen Jugendliteraturpreis
nominiert und ist ihr erstes Buch bei Oetinger.