Skip to main content

Unterrichtsmaterial

Kostenloses Unterrichtsmaterial für Lehrer*innen & Pädagog*innen

Passendes Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für unsere Erstlesebücher und Kinderbücher - Entdecke unsere Kategorie!

Du bist Lehrer*in, Erzieher*in oder Pädagog*in und auf der Suche nach passendem Unterrichtsmaterial für deine Schüler*innen? Sei es beispielsweise

  • Arbeitsblätter zur Schulvorbereitung im Kindergarten 
  • Arbeitsblätter für die Vorschule
  • Arbeitsblätter für die Grundschule
  • Arbeitsblätter für Konzentrationsübungen für Kinder
  • Unterrichtsmaterial zu Astrid Lindgren (wie Ronja Räubertochter).

Dann bist du hier im Bereich VGO-Schule genau richtig, denn hier findest du eine Auswahl an Materialien für Kinder von 3 bis 15 Jahren. Unsere Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter sind auf die Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt und eignen sich perfekt zur Vertiefung des Leseverständnisses und der Sprachkompetenz. Die Materialien sind nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet. So macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß!

Ein Problem, das viele Lehrer*innen kennen, ist die zeitaufwendige Suche nach passendem Unterrichtsmaterial. Doch bei uns findest du alles auf einen Blick! Wir bieten dir eine große Auswahl an Materialien, die zu verschiedenen Büchern passen. Egal ob du Materialien zu Klassikern wie "Ronja Räubertochter" oder zu aktuellen Bestsellern wie "Alea Aquarius" suchst - bei uns wirst du fündig.

Lade dir jetzt das passende Unterrichtsmaterial für deine Schüler*innen herunter und erleichtere dir den Unterrichtsalltag!

mehr lesen

Kostenlose Arbeitsblätter zum Ausdrucken für die Klassen 1-4

Die Olchi Rallye

Lust auf eine ganz besondere Leseförderungs-Aktion rund um die beliebten Olchi Bücher von Erhard Dietl? Hier ist die große Olchi-Rallye! Dafür machen sich die Kinder auf ihre Stinkersocken und suchen nach Buchstaben-Plakaten, lösen witzige Rätsel und entschlüsseln Hinweise, um einen Olchi-Schatz zu finden.

Mehr zur Olchi Rallye für Kindergruppen und Schulklassen

Mit Ferkelchen durch die Welt

Die Kirsten-Boie-Buchrallye "Ferkelchens Abenteuer" führt auf mehreren Stationen durch das Kinderbuchwerk von Kirsten Boie. Sie richtet sich an Kinder zwischen 8 und 10 Jahren und ist für Schulklassen und freie Gruppen geeignet.

Die Arbeitsblätter können Sie hier kostenlos downloaden:

Station: King-Kong

Station: Die Medlevinger

Station: Verflixt, ein Nix!

Station: Paule ist ein Glücksgriff

Station: Prinzessin Rosenblüte

Station: Seeräubermoses

Station: Trenk/Möwenweg - mit Begleitperson

Station: Trenk/Möwenweg - ohne Begleitperson

Alle Informationen zu der Buchrallye finden Sie in unserer Anleitung.

Nach der Teilnahme an der Rallye können Sie jedem Kind ein Freundschaftsbüchlein geben, das Sie zum Selbstkostenpreis von Euro 0,45/Expl. beim Verlag bestellen können: E-Mail Adresse anzeigen

Ritter Trenk: Tipps und Ideen für die Schule

Mit dem kleinen Ritter Trenk die Welt erobern: Nehmen Sie Ihre Schüler mit in die Welt des Bauernjungen Trenk, der zwar leibeigen geboren wird, aber niemals leibeigen sterben möchte!

In der Broschüre "Tipps und Ideen für die Schule" zum kleinen Ritter Trenk finden Sie vielfältige Anregungen für die Behandlung im Unterricht:

  • Spiele mit Ritter Trenk Figurenkarten
  • Lebensgroße Ritter-Trenk-Figuren
  • Eine große „Ritter-Trenk“-Rallye
  • „Ritter-Trenk"-Theater
  • Bastelanleitung um einen Flugdrachen zu basteln
  • Gesprächs-/ Schreibanregung: Drachen erfinden
  • Drachenkinder-Buch basteln
  • Ein Ritterfest für Trenk und Thekla: die schönsten Verkleide-Tipps
  • Informationen: Wie lebten die Ritter?
  • Spiel zum Buch: Die Welt des kleinen Ritter Trenk
  • Kleine Mittelalterkunde

Der kleine Ritter Trenk - Tipps und Ideen für die Schule

Ritter-Trenk-Drachenschablone zum Ausdrucken

Alle Artikel zu Ritter-Trenk

Arbeitsblätter und Laufstationen sind wertvolle pädagogische Werkzeuge für Grundschulkinder. Arbeitsblätter fördern das eigenständige Lernen, die Konzentration und das Verständnis eines Themas, während Laufstationen körperliche Aktivität und spielerisches Lernen verbinden, um motorische Fähigkeiten und Koordination zu verbessern. Beide Methoden bieten eine abwechslungsreiche und interaktive Lernumgebung, die den Kindern dabei hilft, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen und ihren individuellen Lernfortschritt zu fördern.

Um dies zu fördern, haben wir unterschiedliche Arbeitsblätter mit Laufstationen erstellt, welche du hier kostenlos downloaden kannst. Zusätzlich findest du hier auch die dazu passenden Kinderbücher bzw. Erstlesebücher.

mehr lesen

Passende Bücher zu den Arbeitsblättern

gebundenes Buch
Band 1, Taschenbuch
Band 1, gebundenes Buch
gebundenes Buch
Taschenbuch
Band 1, gebundenes Buch
Band 1, Taschenbuch
gebundenes Buch
Band 1, gebundenes Buch

Ronja Räubertochter Unterrichtsmaterial

Hoßfeld, Daniela

Ronja Räubertochter. Unterrichtsmaterial

Die Arbeitsblätter der Grundschullehrerinnen Daniela Hoßfeld und Andrea Pohle kombinieren Textverständnisaufgaben mit einem spielerischen und kreativen Ansatz. Es kann z.B. ein Lesezeichen gebastelt und ein Drehbuch geschrieben werden. Weitere Themen sind die Vater-Tochter-Beziehung, das Räuberleben, aber z.B. auch der Vergleich… weiterlesen

Lindgren, Astrid

Ronja Räubertochter

»In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…« Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja,… weiterlesen

Herr der Diebe Unterrichtsmaterial

Völkel, Christina

Herr der Diebe. Unterrichtsmaterial

Familie, Freundschaft, Kindsein – Erwachsensein, Abenteuer und Spannung, Mut: Die angehende Pädagogin Christina Völkel hat für das Kinderbuch „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke unterhaltsame Arbeitsblätter entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 6. Klasse zur kreativen Auseinandersetzung mit… weiterlesen

Funke, Cornelia

Herr der Diebe

"Du bist also wirklich der Herr der Diebe", sagte der Fremde leise. "Nun gut, behalte deine Maske auf, wenn du dein Gesicht nicht zeigen möchtest. Ich sehe auch so, dass du sehr jung bist." Der Herr der Diebe -… weiterlesen

Astrid Lindgren Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial

Arbeitsblätter & Unterrichtsmaterial für Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe 1

SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Erscheinungstermin

Anwenden
hehh
Stenzel, Gudrun (Text von) Cave, Kathryn (Text von) Riddell, Chris (Illustriert von)

Die Vorschullehrerin und Pädagogin Gudrun Stenzel gibt rund um das bekannte Buch zum Thema "anders sein" wertvolle Tipps zum Vorlesen, Malen, Basteln und Spielen. | ab 3 Jahren

Hoßfeld, Daniela (Text von) Pohle, Andrea (Text von) Lindgren, Astrid (Text von)

Die Arbeitsblätter der Grundschullehrerinnen Daniela Hoßfeld und Andrea Pohle kombinieren Textverständnisaufgaben mit einem spielerischen und kreativen Ansatz. Es kann z.B. ein Lesezeichen gebastelt und ein Drehbuch geschrieben werden. Weitere Themen sind die Vater-Tochter-Beziehung, das Räuberleben, aber z.B. auch der Vergleich zwischen dem Spielfilm "Ronja Räubertochter" und dem Buch. Außerdem geben die Autorinnen Anregungen für einen Erlebnisausflug in den Wald.
| ab 9 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Lindgren, Astrid (Text von) Berg, Björn (Illustriert von)

Michel aus Lönneberga, eine der bekanntesten Figuren Astrid Lindgrens, ist immer für einen Unfug zu haben. Mit vielen lustigen Spielen zum Leseveständnis und kleinen Bastelaufgaben lässt die Lehrerin und Autorin Alexandra Hanneforth "Michels Unfug Nummer 325" auf besonders spielerische Weise lebendig werden. Mit den fantasievollen Arbeitsblättern ist anhaltende Freude bei der Lektüre garantiert! | ab 7 Jahren

Bade, Eva (Text von) Maar, Paul (Text von)

Band 1

Die renommierte Pädagogin Eva Bade hat ein abwechslungsreiches Unterrichtskonzept für Paul Maars "Lippels Traum" erstellt, welches mithilfe verschiedener Spiele, Rätsel und interessanter Fragestellungen, Grundschülern der 4. Jahrgangsstufe spielerisch einen der Klassiker der Kinderliteratur nahebringt. | ab 9 Jahren

Plüskow-Kaminski, Alexandra von (Text von) Robinson, Barbara (Text von) Schlote, Wilhelm (Illustriert von)

Band 1

Randale-Kinder in den Hauptrollen eines Krippenspiels? Humorvoll und ernst zugleich ist diese vorweihnachtliche Geschichte über schwierige Familieverhältnisse und deren Auswirkungen. Alexandra v. Plüskow erarbeitet in 16 Arbeitsblättern die verschiedenen Erzählperspektiven und Ansichtsweisen, die in diesem Klassiker der Kinderliteratur präsentiert sind, auf spielerische und didaktische Art und Weise. Inklusive Bonusmaterial zu den Nachfolgebänden "Achtung, die Herdmanns sind zurück" und "Vorsicht, die Herdmanns schon wieder". | ab 8 Jahren

Bade, Eva (Text von) Boie, Kirsten (Text von) Kehn, Regina (Illustriert von)

Trauerbewältigung, Freundschaft, Toleranz, Abenteuer, spannende Krimihandlung: Die erfahrene Pädagogin Eva Bade hat für das Kinderbuch „Der Junge, der Gedanken lesen konnte – Ein Friedhofskrimi" von Kirsten Boie altersgemäße und unterhaltsame Arbeitsblätter zum Textverständnis und zur Textproduktion entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 6. Klasse zur spielerisch-kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen und das Leseverständnis fördern.
Darüber hinaus wird die Zielgruppe ermuntert, eigene Texte zu verfassen und Erzählinhalte schöpferisch in… | ab 10 Jahren

Boie, Kirsten (Text von)

"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist."

Kreatives Unterrichtsmaterial zu Kirsten Boies Bestseller "Dunkelnacht", basierend auf dem Unterrichtsmodell des Gymnasium Penzberg. Begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fachübergreifend bei der Lektüre dieser fürchterlichen Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkriegs.

April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die schreckliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der…

| ab 15 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Dietl, Erhard (Text von)

Welches Grundschulkind liebt sie nicht, die grünen Stinkerlinge aus Schmuddelfing? Das Erstlesebuch „Die Olchis werden Fußballmeister“ verführt nicht nur alle Olchi-Begeisterten, sondern auch alle kleinen Fußballfans zum Lesen. Mit dem fantasievollen Materialangebot der erfahrenen Lehrerin und Fachautorin Alexandra Hanneforth begleiten Sie Ihre Schülerinnen und -schüler fächerübergreifend bei der Lektüre und fördern ihre Lesefreude durch einen besonders spielerischen Textzugang. | ab 7 Jahren

Hagemann, Christine (Text von) Boie, Kirsten (Text von) Höhn, Kristina (Illustriert von)

Nachkriegszeit in Deutschland, Hamburger Sturmflut 1962, Nationalsozialismus, Generationenkonflikt und Erwachsenwerden: Die erfahrene Pädagogin Christine Hagemann hat für das Jugendbuch "Ringel, Rangel, Rosen" von Kirsten Boie zeitgemäße Aufgaben zur Interpretation und Textproduktion mit verschiedenen Kreativaufgaben entwickelt, die heutigen Jugendlichen einen plastischen Eindruck des Lebensgefühls der sechziger Jahre vermitteln.

Das Unterrichtsmaterial unterstützt Schüler der 7. - 10. Klasse ihr Textverständnis zu erweitern und ihre Reflexions- und… | ab 13 Jahren

Wittmann, Sabine (Text von) Poppe, Grit (Text von)

Sabine Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Katholische Religion, widmet sich in den Unterrichtsmaterialien zu „Verraten“ neben Textverständnis auch dem Schwerpunkt zum geschichtlichen Verständnis des Geschehens und der Auseinandersetzung mit den Methoden des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Damit wird den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 bis 10 neben literarischen Aspekten auch geschichtliches Wissen vermittelt. Themen sind unter anderem: DDR, Stasi, Jugendfürsorge, Adoleszenz und Liebe. | ab 14 Jahren

Poppe, Grit (Text von) Wittmann, Sabine (Text von)

Band 1

Sabine Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Katholische Religion, verfolgt in den Unterrichtsmaterialien zu „Weggesperrt“ die Portfolio-Methode. Diese offene Unterrichtsform wird der Komplexität des Werkes gerecht und leitet die Schüler der Jahrgangstufen 8 bis 10 zu selbstständigem Lernen an. Themenschwerpunkte sind: Heimerziehung in der ehemaligen DDR, Adoleszenz und Liebe.



| ab 13 Jahren

Intorp, Marlies (Text von) Boie, Kirsten (Text von) Brix, Silke (Illustriert von)

Dieses im Unterricht erprobte Lesebegleitheft der Grundschullehrerin Marlies Intorp ermöglicht Schülern der zweiten und dritten Klasse verschiedene Möglichkeiten der Texterschließung. Neben dem Schwerpunkt Textverständnis werden die Schüler z.B. auch angeregt, eigene Texte zu verfassen, eigene Meinungen zu formulieren und zu begründen und Dialoge und Situationen szenisch darzustellen. | ab 7 Jahren

Wittmann, Sabine (Text von) Poppe, Grit (Text von)

Band 2

Sabine Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Katholische Religion, hat mit ihren Unterrichtsmaterialien zu "Abgehauen“ von Grit Poppe methodisch und inhaltlich abwechslungsreich gestaltete Arbeitsblätter entwickelt.

Themenschwerpunkte der Unterrichtsmaterialien sind: Heimerziehung in der ehemaligen DDR, erste Fluchtwelle in den Westen 1989, die Friedliche Revolution sowie Adoleszenz und Liebe.

Die Arbeitsblätter prüfen zudem das Textverständnis und geben Anregungen zur eigenen Textproduktion. | ab 13 Jahren

Völkel, Christina (Text von) Parr, Maria (Text von)

Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen Jung und Alt, Probleme und Konflikte innerhalb der Familie, kindliche Auseinandersetzung mit Ängsten und Wünschen – eingebettet in eine witzig-turbulente Geschichte: Christina Völkel hat für das Kinderbuch „Sommersprossen auf den Knien“ von Maria Parr unterhaltsame Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Kreativ- und Knobelaufgaben konzipiert, die die Zielgruppe zur kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten animieren und das Leseverständnis schulen.

Schüler der 3. bis 4. Klasse werden so darüber hinaus angeregt,… | ab 7 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Ludwig, Sabine (Text von)

Koch- und Backbuch mit fabelhaften Rezepten

Wer bekommt hier keinen Hunger? Egal ob Frau Obermaiers Butterbrezeln, Mini Plumpuddings oder Miss-Braitwhistle-Kekse, hier findet sich etwas für jeden Geschmack!

| ab 8 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Ludwig, Sabine (Text von)

Kreatives Unterrichtsmaterial zur Bestseller-Reihe rund um die fabelhafte Miss Braitwhistle

Die 4a ist an der ganzen Schule berüchtigt: A wie Albtraum wird sie von allen genannt. Da kommt die neue Austauschlehrerin aus England wie gerufen. Miss Braitwhistle übernimmt in bester Mary Poppins-Manier den Unterricht und stellt alles auf den Kopf.

Mit dem funny-fantastischen Beschäftigungsmaterial der Lehrerin und Fachautorin Alexandra Hanneforth begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler fächerübergreifend bei der Lektüre und fördern ihre…

| ab 8 Jahren

Dahncke, Kathrin (Text von) Rackwitz, Rüdiger-Philipp (Text von) Lindgren, Astrid (Text von)

Die Pädagogen Rüdiger-Philipp Rackwitz und Kathrin Dahncke folgen dem handlungs- und produktionsorientiertem Ansatz und bieten mit ihren Arbeitsblättern neben Aufgaben zum Textverständnis auch Anregungen zum Schreiben eigener Texte, z.B. in Form von Briefen, Steckbriefen u.Ä.


| ab 9 Jahren

Eutebach, Simone (Text von) Boie, Kirsten (Text von) Bohn, Maja (Illustriert von)

Band 1

Unterrichtsmaterial zum spannenden Afrika-Krimi von Kirsten Boie.

Für die Klassen 5 und 6.

Thabo möchte eines Tages ein echter Gentleman werden. Oder noch besser: Ein Detektiv wie Miss Marple im Fernsehen. Dumm nur, dass es in seiner südafrikanischen Heimat bislang keinen einzigen Kriminalfall gab. Doch dann wird ein Nashorn wegen seines kostbaren Horns ermordet und Thabos Onkel Vusi gerät unter Verdacht. Höchste Zeit für Thabo und seine Freunde, den wahren Täter zu finden! Thabo – Detektiv und Gentleman eignet sich sehr gut als… | ab 10 Jahren

Bade, Eva (Text von) Nöstlinger, Christine (Text von) Swoboda, Annette (Illustriert von)

Eine humorvoll erzählte Geschichte übers Anderssein, über Freundschaft, Erziehungswerte, Kindheit und Eltern: Die erfahrene Pädagogin Eva Bade hat für das Kinderbuch „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ von Christine Nöstlinger unterhaltsame Arbeitsblätter entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 5. Klasse zur spielerischen Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen und das Leseverständnis fördern.
Darüber hinaus wird die Zielgruppe ermutigt, eigene Texte zu verfassen und Erzählinhalte kreativ in Rätselaufgaben und Bildern umzusetzen.
| ab 10 Jahren

Hagemann, Christine (Text von) Michaelis, Antonia (Text von) Schüler, Kathrin (Illustriert von)

Adoleszenz, Emanzipation, erste Liebe, Märchen, soziale Rolle, Rollenkonflikte: Die erfahrene Pädagogin Christine Hagemann hat für das Jugendbuch "Der Märchenerzähler" von Antonia Michaelis alters- und zeitgemäße Aufgaben zur Interpretation und Textproduktion entwickelt. Diese öffnen u. a. auch den Blick für einen emanzipatorisch orientierten Ansatz zur Märcheninterpretation und helfen so, emotionales Verstehen und Ich-Stärke zu fördern.

Schüler der 7.-11. Klasse erweitern darüber hinaus ihr Textverständnis und entwickeln ihre Reflexionsfähigkeit und… | ab 13 Jahren

Hagemann, Christine (Text von) Boie, Kirsten (Text von)

Jugendgewalt, Schülermobbing, Umgang mit Konflikten, Faszination Macht, Gewaltprävention, Zivilcourage: Die erfahrene Pädagogin Christine Hagemann hat für das Jugendbuch "Nicht Chicago, nicht hier" von Kirsten Boie alters- und zeitgemäße Aufgaben zur Interpretation und Textproduktion mit verschiedenen Kreativaufgaben entwickelt, die helfen, Jugendliche unter Berücksichtigung sowohl von Opfer- als auch Täteraspekten für das Thema zu sensibilisieren.

Schüler der 6.-9. Klasse erweitern so ihr Textverständnis und entwickeln ihre Reflexions- und… | ab 10 Jahren

Völkel, Christina (Text von) Funke, Cornelia (Text von)

Familie, Freundschaft, Kindsein – Erwachsensein, Abenteuer und Spannung, Mut: Die angehende Pädagogin Christina Völkel hat für das Kinderbuch „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke unterhaltsame Arbeitsblätter entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 6. Klasse zur kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten animieren und das Leseverständnis trainieren.
Darüber hinaus wird die Zielgruppe ermuntert, eigene Texte zu verfassen und Erzählinhalte schöpferisch in Rätselaufgaben und Spielszenen umzusetzen. | ab 10 Jahren

Bade, Eva (Text von) Funke, Cornelia (Text von)

Freundschaft, Zusammenhalt, Fantastik und Spannung mit Werwölfen: Die erfahrene Pädagogin Eva Bade hat für das Kinderbuch "Kleiner Werwolf" von Cornelia Funke altersgemäße und unterhaltsame Arbeitsblätter zum Textverständnis und zur Textproduktion entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 4. Klasse zur spielerisch-kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen und das Leseverständnis fördern.
Darüber hinaus wird die Zielgruppe ermuntert, eigene Texte zu verfassen und Erzählinhalte schöpferisch in Rätselaufgaben und Spielszenen umzusetzen.
| ab 8 Jahren

Hagemann, Christine (Text von) Boie, Kirsten (Text von) Weise, Frauke (Illustriert von)

Band 1

Packend erzählter, märchenhafter Thriller über das Erwachsenwerden, Identitätsfindung, Ich-Stärke, multikulturelle Gesellschaft und Machtmissbrauch: Die erfahrene Pädagogin Christine Hagemann hat für das Jugendbuch „Skogland“ von Kirsten Boie alters- und zeitgemäße Arbeitsblätter zur Interpretation und Textproduktion entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 11. Klasse zur Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen, das emotionale Verstehen und die Reflexionsfähigkeit fördern und für aktuelle gesellschaftliche Prozesse sensibilisieren. | ab 11 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Lindgren, Astrid (Text von) Rettich, Rolf (Illustriert von)

Mit Pippi Langstrumpf durch den Advent! Mithilfe von 24 kleinen Adventskalender-Aufgaben begleitet Grundschuldidaktikerin Alexandra Hanneforth die Lektüre von "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" und bereitet Schüler der 2. und 3. Klassen gleichzeitig auf ein fröhlich-kreatives "Pippi-Plünderfest" am 23. Dezember vor: Lesen, basteln, rätseln, singen und schenken in der Weihnachtszeit. | ab 7 Jahren

Hagemann, Christine (Text von) Weger, Nina (Text von) Schöffmann-Davidov, Eva (Illustriert von)

Spannend-humorvoll erzählte Geschichte zu den Themen Familie, Freundschaft, fremde Lebenswelten, Achtsamkeit, Identitätsbildung und Autonomie: Die erfahrene Pädagogin Christine Hagemann hat für das Kinderbuch „Ein Krokodil taucht ab – und ich hinterher“ von Nina Weber altersgemäße und abwechslungsreiche Arbeitsblätter zum Textverständnis entwickelt, die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse zur kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen und das Leseverständnis sowie das emotionale Verstehen fördern.
Darüber hinaus wird die Zielgruppe für einen problem- und… | ab 10 Jahren

Hartmann, Mareike (Text von) Boie, Kirsten (Text von)

Die Pädagogin Mareike Hartman hat zu den Themen des Buches wie Freundschaft, Klassengemeinschaft, Mädchen und Jungen, Klassenreise sowie Trennung von den Eltern Arbeitsblätter entwickelt.

Die Arbeitsblätter motivieren Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse zum eigenen Verfassen von Texten, fördern das Leseverständnis und regen dazu an, Buchinhalte durch Bilder und Rätselaufgaben zu vertiefen.
| ab 7 Jahren

Bade, Eva (Text von) Parr, Maria (Text von)

Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen Mädchen und Junge, witzig-turbulente Abenteuer und Streiche, kindliche Bewältigung von Trauer und Abschied: Die erfahrene Pädagogin Eva Bade hat für das Kinderbuch „Waffelherzen an der Angel“ von Maria Parr unterhaltsame Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Kreativ- und Knobelaufgaben entwickelt, die die Zielgruppe zur kreativen Auseinandersetzung mit den Textinhalten anregen und das Leseverständnis fördern.

Schüler der 3. bis 4. Klasse werden so darüber hinaus angeregt, eigene Texte zu verfassen und Erzählinhalte in… | ab 7 Jahren

Stiletto, Stefan (Text von) Dietl, Erhard (Text von)

Das Unterrichtsmaterial zum großen Olchi-Kinofilm!

Als die Olchis mit ihrem Drachen Feuerstuhl auf dem Müllberg von Schmuddelfing einziehen, fühlen sie sich sofort muffelwohl. Wie herrlich faulig es hier duftet! Und so viel krötiges Essen überall! Nur leider möchte die Frau Bürgermeister, dass der Müllberg so schnell wie möglich aus ihrem Städtchen verschwindet. Mit dem Bauunternehmer Hammer schmiedet sie einen gemeinen Plan. Und schon rücken die Bagger an! Ob die Olchis zusammen mit ihren Freunden Max und Lotta ihr neues Zuhause retten können?

| ab 6 Jahren

Wespel, Manfred (Text von) Maar, Paul (Text von) Schulte, Tina (Illustriert von)

Der Grundschul-Didaktiker Manfred Wespel unterstützt Sie mit diesem Material zu Paul Maars bewährtem "Tier-ABC" bei der spielerischen Vermittlung des Alphabets und der Reihenfolge unserer Buchstaben. Die Arbeitsblätter verschiedenen Schwierigkeitsgrades sind geeignet für Vorschul- oder Grundschulkinder.
Mit ABC-Würfelspiel, Telefon-Alphabet, ABC-Versen von James Krüss, ABC-Gesichtern, einem Obst-und-Gemüse-ABC und einer Menge weiterer Fantasiespiele rund um das Alphabet. | ab 6 Jahren