Bilderbuchkino
Was sind Bilderbuchkinos?
Bilderbuchkinos sind interaktive Veranstaltungen, bei denen ein illustriertes Bilderbuch mit Hilfe von Projektionstechnologie auf eine Leinwand oder Wand projiziert wird. Dabei wird die Geschichte des Buches präsentiert und oft von einer Erzählerin oder einem Erzähler begleitet. Bilderbuchkinos bieten den Kindern eine visuelle und akustische Erfahrung, die ihre Fantasie und ihr Interesse für das Lesen und Geschichtenerzählen fördert. Sie sind eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität, die die Vorstellungskraft und die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder anspricht.
Kostenlose Bilderbuchkinos zum Download
Entdecke unsere kostenlosen und interaktiven Oetinger Bilderbuchkinos als Download und erlebe mit deinen Schüler*innen ein unvergessliches Vorlese-Abenteuer. Besonders toll geeignet für Kinder im Kindergarten und in der Grundschule.
- Bilderbuchkino zu Der kleine Pirat von Kirsten Boie
- Bilderbuchkino zu Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl von Erhard Dietl
- Bilderbuchkino zu Der verlorene Wackelzahn von Cornelia Funke
- Bilderbuchkino zu Käpten Knitterbart und die Schatzinsel von Cornelia Funke
- Bilderbuchkino zu Ben und der böse Ritter Bertholt von Ute Krause
- Bilderbuchkino zu Helma legt los von Ute Krause
- Bilderbuchkino zu Oskar und der sehr hungrige Drache von Ute Krause
- Bilderbuchkino zu Drei miese, fiese Kerle von Paul Maar
- Bilderbuchkino zu Ein Schaf fürs Leben von Maritgen Matter
- Bilderbuchkino zu 7 grummelige Grömmels von Iris Wewer
- Bilderbuchkino zu Ich und meine wilde Schwester von Iris Wewer
Dürfen die Bilderbuchkinos öffentlich vorgeführt werden?
Die auf dem Schulportal (www.oetinger.de/schule/bilderbuchkino) bereitgestellten Bilderbuchkinos dürfen im Rahmen nicht-kommerzieller Veranstaltungen (= es wird kein Eintritt erhoben) vorgeführt werden. Die Bilderbuchkinos dürfen nicht verkauft oder vermietet werden.