Autoren und Illustratoren von A-Z
Blanca Lacasa ist eine spanische Journalistin, Sängerin und
Autorin. Ihre Texte und Bücher für Kinder und Erwachsene wurden
bereits in zahlreichen Verlagen in Spanien veröffentlicht.

Rose Lagercrantz, 1947 in Stockholm geboren, ist eine schwedische
Schriftstellerin. Seit 1973 hat sie hat viele Bücher für Kinder und
Jugendliche veröffentlicht, schreibt aber auch für Erwachsene. Ihre
Geschichten wurden in viele Sprachen übersetzt. Bekannt und beliebt
sind ihre Geschichten über den Jungen "Metteborg". Rose Lagercrantz
hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den renommierten
August(-Strindberg)-Preis, den schwedischen Astrid Lindgren-Preis,
den Heffaklumpen der Zeitschrift "Expressen" sowie den
Nils-Holgersson-Preis für ihr Gesamtwerk.

Selma Lagerlöf (1858 - 1940) ist ein der berühmtesten schwedischen
Schriftstellerinnen. Sie wurde auf dem Gut Mårbacka in Värmland
geboren. Nach einer Ausbildung zur Lehrerin und ausgedehnten Reisen
durch Europa und sogar den nahen Osten gelang ihr 1891 mit dem
Roman "Gösta Berling" der Durchbruch als Autorin. Internationalen
Ruhm errang sie mit der fantastischen Kindergeschichte "Nils
Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden", die ursprünglich nur
als Lektüre für schwedische Schulkinder gedacht war, um ihnen ihr
eigenes großes und unbekanntes Land näherzubring...
Ilona Lammertink wurde 1957 in Hengelo in den Niederlanden geboren.
Sie machte eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und arbeitet
einige Jahre auf der Karibikinsel Aruba. Zurück in den Niederlanden
studierte sie „Integrative Kindertherapie“.
Igor Lange, geboren 1986, studierte in Münster Design mit dem
Schwerpunkt Illustration. Schon in den ganz jungen Jahren malte der
kleine Igor auf den Tischen oder Wänden. Eigene Geschichten,
Superhelden und Abenteuer sollten es sein. Bloß keine Langeweile.
Heute sind es Bücher und keine Wände. Der Traum wurde zum Beruf,
doch ein bisschen Kind ist er immer noch geblieben.
Nähen, zeichnen, schreiben und entwerfen – das gehört schon seit
jeher zu Franziska Langes Leben. Über Umwege führte sie ihr
Germanistik- und Geschichtsstudium zurück in diese kreativen
Gefilde. Zunächst als Journalistin und seit 2013 auch mit ihrem
Label „von Lange Hand“. In ihrer Schnittmustermanufaktur in Dresden
entstehen Nähanleitungen für alles, was junge Familien fröhlich
macht: www.vonlangehand.de.

Annette Langen, geboren 1967 in der Nähe von Köln, arbeitete als
Buchhändlerin und Verlagslektorin und schreibt seit 1989
Kinderbücher. Bekannt wurde sie v.a. durch die Bilderbücher vom
Hasen Felix.
Larisa Lauber hat nach ihrem Design-Studium viele Jahre für
Trickfilme gezeichnet, bevor sie begann, Kinderbücher zu
illustrieren. Nun zieren ihre Illustrationen viele tolle und freche
Kinderbücher.
Meik Lauer, geboren 1977 in Hamburg, arbeitet seit über 15 Jahren
als Illustrator, sein Schwerpunkt ist Verpackungsdesign. Viele
bekannte Figuren kommen aus seiner Hand. Er ist auch für das neue
Characterdesign der Rabauken sowie für das Logo der FC St. Pauli
Rabauken verantwortlich.
Meik Lauer lebt mit seiner Frau Nele und seinen beiden Kindern Lila
und Mikkel im Grün-Weißen Bremen.

Maike Lauther-Pohl wurde 1968 in Schleswig geboren, studierte nach
dem Abitur Theologie in Kiel, Münster und Tübingen. Nach Examen und
Vikariat war sie zunächst Jugendpastorin, später Pastorin für
Religionspädagogik im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde. Seit 2009
ist Maike Lauther-Pohl Theologische Referentin für
Religionspädagogik im Verband Evangelischer
Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V. (VEK). Sie ist
verheiratet und hat zwei Kinder

Bernd Lehmann wurde 1982 im karnevalistischen Köln geboren. Seine
frühe Begeisterung für das Zeichnen entdeckte er beim
Architekturstudium in Aachen wieder, woraufhin er nach Münster zog
und Illustration studierte. 2007 verbrachte er zwei Semester in
Seoul, Südkorea. Seine dort entstandene Graphic Novel "Unter uns"
wurde 2009 für die Ausstellung und den Annual der Internationalen
Kinderbuchmesse in Bologna ausgewählt. Seit seinem Diplom im Sommer
2009 ist Bernd Lehmann als selbstständiger Illustrator am liebsten
für Kinderbuchverlage tätig. Nach fünf Jahren in Berlin und Kö...

Horst Lemke (1922 – 1985), wurde in Berlin geboren. Kurz vor dem
Abitur musste er die Schule wegen einer Goebbels-Karikatur
verlassen. Dennoch konnte er von 1939 bis 1941 an der Staatlichen
Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei dem Grafiker Gerhard
Ulrich studieren. Danach holten ihn erneut die politischen
Verhältnisse ein und er wurde Soldat. Nach dem Krieg arbeitete er
in Heidelberg als Werbegrafiker und als Illustrator für Buch- und
Zeitschriftenverlage. Von 1957 bis zu seinem Tode lebte er in
Brione, in der Nähe von Locarno/Schweiz. Horst Lemke hat vielen
beliebten Kinderb...
Cleo Leuchtenberg ist das Pseudonym zweier Autorinnen, die zum
ersten Mal für Jugendliche schreiben. So wohnt Cleo gleichzeitig in
Berlin und Frankfurt. Sie ist zu 50% ausgebildete Musikerin und zu
50% ausgebildete Drehbuchautorin und hat zu 100 % Angst vor Kühen.
Wenn sie Selbstgespräche führt, bekommt sie immer eine Antwort.
Emily Lewis ist das Pseudonym, unter dem die Autorin Farina Eden
Liebesromane für jugendliche Leser schreibt.
1977 in Berlin geboren, zog sie im Alter von 14 Jahren nach
Süddeutschland. Nach dem Abitur studierte sie Deutsch und Englisch
und arbeitet heute an einer Realschule in Baden-Württemberg, wo sie
mit Mann und Tochter lebt. Wenn sie nicht gerade Geschichten
schreibt, widmet sie sich ihrem zweiten Hobby – dem
Schlagzeugspielen.

Martina Leykamm wurde 1975 in Schwabach geboren, studierte
Grafik-Design in Nürnberg und London und lebt als freiberufliche
Illustratorin in Berlin.

Martina Liebig, Jahrgang 87, schloss im April 2012 ihre Ausbildung
zur Illustratorin ab und begann im Oktober desselben Jahres mit dem
Master Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hamburg. Ihre Bilder sind in Ausstellungen in Italien, Japan,
Taiwan und Deutschland zu sehen. Sie war Teil der Bologna
Children’s Book Fair Illustrators Exhibition 2014 und nominiert für
den International Award for Illustration. Sie lebt und arbeitet als
freischaffende Illustratorin in Hamburg.

Carolin Liepins, 1983 in Nürnberg geboren, studierte an der
Hochschule Augsburg Kommunikationsdesign. Seit einigen Jahren lebt
und arbeitet sie in München und ist für verschiedene
Buchcover-Agenturen und Jugendbuchverlage als Grafikdesignerin und
Illustratorin tätig.