Autoren und Illustratoren von A-Z

Kristina Aamand ist die Tochter einer dänisch-katholischen Mutter
und eines palästinensisch-muslimischen Vaters. Sie arbeitete u.a.
als Krankenschwester und Sozialberaterin für ethnische Minderheiten
und ist inzwischen hauptberuflich als Autorin tätig.

Isabel Abedi, 1967 in München geboren, in Düsseldorf aufgewachsen,
ging nach dem Abitur für ein Praktikum in der Filmproduktion nach
Los Angeles, anschließend absolvierte sie in Hamburg eine
Ausbildung zur Werbetexterin. Über zehn Jahre lang erdachte sie
Texte über Shampoo, Schokolade und teure Füllfederhalter und
schrieb erste Bilder- und Kinderbücher. Inzwischen widmet sie sich
als freie Autorin ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem
Geschichtenerfinden. Sie hat zahlreiche Bilderbücher,
Vorlesegeschichten, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in
mehrere Sprachen übersetzt w...

Bettina Abel wurde in Marburg geboren. Sie studierte Grafikdesign
und hat bisher zahlreiche Bilder- und Pappbilderbücher
veröffentlicht, viele davon in Zusammenarbeit mit Dorothee Raab.
Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Heike Abidi, Jahrgang 1965, studierte Sprachwissenschaften und arbeitet heute als freiberufliche Werbetexterin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in der Nähe von Kaiserslautern.
Hinter dem Pseudonym Misa Ahrend steckt ein Zwillingspaar aus
Nordrhein-Westfalen. Mit 19 Jahren haben die beiden alle Stricke
hinter sich reißen lassen, um sich voll und ganz auf ihre
Leidenschaft zu konzentrieren: Das Schreiben. Fortan getrieben,
diese Leidenschaft zum Beruf zu machen, stürzten sie sich in fremde
Welten und Abenteuer, experimentierten mit bestehenden Genres und
Gattungen und ließen sich von ihren Erfahrungen und ihrem Umfeld
inspirieren. So entstand auch die Idee zu ihrem Messenger-Roman,
den sie in erster Fassung tatsächlich in Nachrichtenform
verfassten, indem sie sich als Lilli und Fabi Nachrichten
zuschickten. Das Erschaffen von Geschichten ist ihr Leben, sei es
in Form von Texten, Bildern, Liedern – oder bloß in ihren Köpfen.

Melissa Albert ist Gründerin des Barnes & Nobles Teen Blog und hat
unter anderem für McSweeney’s, Time Out Chicago und MTV
geschrieben. Ursprünglich kommt sie aus Illinois, lebt mittlerweile
aber in New York und arbeitet bereits am Folgeband von „Hazel
Wood“.

Nora Alexander lebt am Bodensee und hat eine erwachsene Tochter. Sie liebt Kinder, Wölfe und Bücher und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Senioren. „Opa und die Nacht der Wölfe“ ist ihr erstes Kinderbuch bei Oetinger.

Anuska Allepuz, wurde in Spanien geboren und studierte Kunst an der
University of Salamanca. Sie zeichnet schon so lange sie sich
erinnern kann und immer sind kleine Geschichten in ihren
Zeichnungen verwoben. Inzwischen arbeitet sie als freie
Illustratorin und hat bereits mit Verlagen in Spanien, Mexico und
Brasilien zusammengearbeitet. Bücher mit ihren Illustrationen
wurden bereits auf der Bolgona Buchmesse, bei den AOI Awards und
für den MacMillan Preis gelistet.

Lisa Althaus studierte Kunst in Wien und München. Sie lebt und
arbeitet als freie Künstlerin und Illustratorin in Vorarlberg /
Österreich.

Sally Altschuler, 1953 in Kopenhagen geboren, war viele Jahre als
Lehrer tätig, bevor er sich ab 2001 ganz als freier Autor
niederließ. 1993 erschien sein erstes Jugendbuch, für das er gleich
mehrfach ausgezeichnet wurde. Seitdem hat Sally Altschuler rund 40
Romane, Theaterstücke und Bilderbücher veröffentlicht und weitere
Literaturpreise erhalten. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller
engagiert er sich für Leseförderungsprojekte, nicht nur in seinem
Heimatland Dänemark sondern unter anderem auch in Vietnam und
Nepal.

Katja Alves, geboren 1961 in Coimbra/Portugal, arbeitete in
verschiedenen Berufen, u.a. als Buchhändlerin und Musikredakteurin.
Heute lebt sie als freie Autorin und Kinderbuchlektorin mit ihrer
Familie in Zürich. Sie schreibt für Zeitungen und Zeitschriften
(Du, NZZ, Tages-Anzeiger), vor allem aber Kindergeschichten und
Kinderhörspiele.
Jule Ambach, 1987 geboren, war zunächst Kinderbuch-Lektorin, bevor
sie begann, sich selbst Geschichten auszudenken. Sie liebt Kaffee
mit Zimt, laute Musik beim Schreiben und Reisen nach Schweden.

Anne Ameling, geboren 1976, studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik. Nach einem Abstecher ins Verlagswesen, machte sie sich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin selbstständig.
Mareike Ammersken, in Ostfriesland geboren, liebt die Natur und
kreiert am liebsten Bilderbücher. Heute lebt sie in Lüneburg,
studiert Illustration an der HAW Hamburg und ist als Erzieherin
tätig.
Lisa Anders lebt und arbeitet als Autorin in Köln, liebt
Salzstangen und den Rhein. Nach einem Studium und einer
Schauspielausbildung war sie als Schauspielerin und Regisseurin am
Theater tätig, bevor sie sich entschied, den Schwerpunkt aufs
Schreiben zu legen.

Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense auf Fünen als Sohn
eines Schuhmachers geboren. Er wuchs in einfachen, ärmlichen
Verhältnissen auf, doch gelang es ihm später, die versäumte
Schulbildung nachzuholen. Andersen widmete sich ganz der Dichtung,
und als er 1875 in Kopenhagen starb, hatten seine Märchen bereits
Weltruhm erlangt.

Nils Andersen, geb. 1985, studierte Medienkunst in Weimar. Im Mai
2015 gründete er mit einer Kommilitonin das Kollektiv KIM&HIM
und ist als freischaffender Motion Designer und Illustrator tätig.

Sophie Anderson hat in Liverpool studiert und unter anderem als
Geologin und Lehrerin gearbeitet. Derzeit lebt sie mit ihrem Mann
und ihren drei Kindern im Lake District.