Skip to main content

Kreative von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Aamand, Kristina
Kristina Aamand ist die Tochter einer dänisch-katholischen Mutter und eines palästinensisch-muslimischen Vaters. Sie arbeitete u.a. als Krankenschwester und Sozialberaterin für ethnische Minderheiten und ist inzwischen hauptberuflich als Autorin tätig.
Abedi, Isabel
Isabel Abedi, 1967 in München geboren, in Düsseldorf aufgewachsen, ging nach dem Abitur für ein Praktikum in der Filmproduktion nach Los Angeles, anschließend absolvierte sie in Hamburg eine Ausbildung zur Werbetexterin. Über zehn Jahre lang erdachte sie Texte über Shampoo, Schokolade und teure Füllfederhalter und schrieb erste Bilder- und Kinderbücher. Inzwischen widmet sie sich als freie Autorin ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Geschichtenerfinden. Sie hat zahlreiche Bilderbücher, Vorlesegeschichten, Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetz...
Abel, Bettina
Bettina Abel wurde in Marburg geboren und studierte Grafikdesign. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und arbeitet als Kinderbuch-Illustratorin.
Abidi, Heike
Heike Abidi, Jahrgang 1965, studierte Sprachwissenschaften und arbeitet heute als freiberufliche Werbetexterin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in der Nähe von Kaiserslautern.
Ablang, Friederike
Friederike Ablang, 1977 in Berlin geboren, hat Fotografie und Gestaltung studiert. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und lebt mit ihrer Familie, einer Katze und vielen Wollmäusen in Berlin.
Ahlbom, Jens
Ahlborn, Jodie
Jodie Ahlborn, geboren 1980, wurde in Hamburg zur Schauspielerin ausgebildet. Schon kurz nach dem Studium spielte sie im ARD Fernsehfilm Die Auflehnung. Seitdem ist sie in weiteren Fernsehfilmen und Serien, aber auch an verschiedenen Theatern zu sehen. Sie wirkt in Hörspielen und Hörbüchern mit.
Helmut Ahner, geboren 1928 in Dresden, arbeitete als Schauspieler an diversen Bühnen, u. a. am Hamburger Thalia Theater. Seit den 1950er Jahren arbeitet Ahner auch als Synchronsprecher (u.a. Gene Wilder in Bonnie & Clyde). Neben der Synchrontätigkeit hat er auch in zahlreichen Hörspielen mitgewirkt, sowohl als Sprecher wie auch als Autor.
Hinter dem Pseudonym Misa Ahrend steckt ein Zwillingspaar aus Nordrhein-Westfalen. Mit 19 Jahren haben die beiden alle Stricke hinter sich reißen lassen, um sich voll und ganz auf ihre Leidenschaft zu konzentrieren: Das Schreiben. Fortan getrieben, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen, stürzten sie sich in fremde Welten und Abenteuer, experimentierten mit bestehenden Genres und Gattungen und ließen sich von ihren Erfahrungen und ihrem Umfeld inspirieren. So entstand auch die Idee zu ihrem Messenger-Roman, den sie in erster Fassung tatsächlich in Nachrichtenform verfassten, indem sie sich als Lilli und Fabi Nachrichten zuschickten. Das Erschaffen von Geschichten ist ihr Leben, sei es in Form von Texten, Bildern, Liedern – oder bloß in ihren Köpfen.
Iben Akerlie, geboren 1988 in Oslo, hat Sozialpädagogik studiert und arbeitet als Schauspielerin und Schriftstellerin.
Nagmeh Alaei war schon in zahlreichen Film- und Theaterrollen zu sehen. Zudem ist sie als Hörspielsprecherin für den WDR tätig.
Albert, Melissa
Melissa Albert ist Gründerin des Barnes & Nobles Teen Blog und hat unter anderem für McSweeney’s, Time Out Chicago und MTV geschrieben. Ursprünglich kommt sie aus Illinois, lebt mittlerweile aber in New York und arbeitet bereits am Folgeband von „Hazel Wood“.
Alexander, Nora
Nora Alexander lebt am Bodensee und hat eine erwachsene Tochter. Sie liebt Kinder, Wölfe und Bücher und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Senioren. „Opa und die Nacht der Wölfe“ ist ihr erstes Kinderbuch bei Oetinger.
Aljinovic, Boris
Boris Aljinovic, geboren 1967 in Berlin, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Er spielt im Theater, in Filmen und im Fernsehen und ist vor allem durch seine Rolle als Berliner Tatort-Kommissar bekannt. Auch als Hörbuchsprecher ist Boris Aljinovic erfolgreich.
Almellehan, Muzoon
Muzoon Almellehan musste 2013 aus Syrien fliehen. Heute lebt sie in England und studiert dort Politik. Die UNICEF-Botschafterin setzt sich für Kinderrechte, insbesondere das Recht auf Bildung, ein.