Kreative von A-Z
Paul Marie Théodore Vincent d’Indy war ein französischer Komponist und Musiktheoretiker.

©privat
Miri D'Oro, 1983 geboren, wuchs in Spanien und Deutschland auf. Ab ihrem 18. Lebensjahr lebte sie in den USA, wo sie studierte und arbeitete. Seit 2014 arbeitet sie in Köln als freischaffende Illustratorin im Bereich Buch, Musik, Theater und Editorial. 2010 erhielt sie den New Yorker Holly T. Popper Award und den Peggy Guggenheim Award aus Venedig. 2017 wurde sie für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis nominiert, und sie gestaltete die Cover der deutschen E-Book Award Gewinner.
Carlos da Cruz, geboren in Frankreich, ist Illustrator und Grafikdesigner, mit Wohnsitz in Finnland. Er wirkt sowohl an Lehrmaterialien als auch an Kinderbüchern mit.
© Jan Derksen
Sandra Da Vina wohnt in Essen-Süd mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie mit ihren Texten auf Poetry-Slam-Bühnen unterwegs. Da Vina wurde 2014 NRW-Landesmeisterin im Poetry Slam. Mit ihrem ersten Buch Sag es in Leuchtbuchstaben ist Sandra tourte sie durch ganz Deutschland.
©Neringa Jencė
Inga Dagile, geboren 1981, hat an der Kunstakademie Vilnius studiert und arbeitet als freie Grafikerin und Illustratorin. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet.

©Stefan Tell
Helena Dahlgren ist passionierte Autorin und literarische Übersetzerin. Sie schreibt sowohl Sachbücher als auch Belletristik, allem voran Fantasy- und Horrorromane für Kinder und Erwachsene.
Kathrin Dahncke, 1983 geboren, ist Sonderpädagogin - Schwerpunkt Hörgeschädigten- und Sprachbehindertenpädagogik - und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Als freie Autorin ist sie für die Fachzeitschrift "Grundschule Deutsch" und den Lernbuchverlag in Velber tätig.

Elizabeth Dale studierte zunächst Physik und arbeitete im Gesundheitswesen, ehe sie sich ihren Traum erfüllte und zuerst Kurzgeschichten und schließlich Kinderbücher zu schreiben begann. Elizabeth Dale lebt in West Sussex im Süden Englands.
Copyright Leonie Damm
Antje Damm, 1965 in Wiesbaden geboren, studierte Architektur in Darmstadt und Florenz und lebt als Autorin von Kinderbüchern mit ihrem Mann und ihren vier Töchtern in der Nähe von Gießen. Sie hat bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Bilderbücher erhalten. 2010 erschien im Moritz Verlag ihr erstes erzählendes Buch, "Regenwurmtage", 2012 der Nachfolger "Hasenbrote" und ebenfalls 2012 erschien "Kiki" im Hanser Verlag.

©Arne-Niklas Volk
Kristina Damm-Volk hat Sportwissenschaft, Soziologie sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie in Göttingen studiert. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Daniela Dammer ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Heute ist sie Grundschullehrerin und unterrichtet an einer Dorfschule. Neben ihrem Beruf liest und schreibt sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher.

Copyright Oetinger-audio-Archiv
Rudolf Danielewicz studierte Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an den Hochschulen in Köln, Düsseldorf und Hamburg. Theaterengagements führten ihn u.a. nach Düsseldorf, Stuttgart und Berlin. Außerdem arbeitet er als Darsteller für Film- und Fernsehproduktionen und als Sprecher für Hörbücher, Radio und TV.
©privat
Kennert Danielsson hat Biologie studiert und als Museums- und Naturpädagoge unter anderem am Naturhistorischen Museum in Göteborg gearbeitet. Heute ist er pensioniert.

©Janine Guldener
Katja Danowski hatte Engagements an mehreren Theatern und war im Kino in "Herr Lehmann" und im Fernsehen in Reihen wie "Tatort", "SOKO Leipzig" und "Die Rentnercops" zu sehen.