Skip to main content

Kreative von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Oberdieck, Bernhard
Bernhard Oberdieck, 24.02.1949 in Westfalen geboren, studierte nach einer Lithografen-Ausbildung Freie Grafik an der Werkkunstschule Bielefeld (Fachhoschschule). Nach kurzen Zwischenstationen als Kunsterzieher und Werbegrafiker wurde er freier Illustrator. Ausstellungen in Deutschland, Japan und USA bezeugen seine internationale Anerkennung. Bernhard Oberdieck hat viele Bücher für deutsche und ausländische Verlage illustriert. Seine besondere Liebe gilt dem Kinderbuch.
Frank Oberpichler, geboren 1957 als Frank Hieber in Paderborn, genoss von dem fünften bis zum achtzehnten Lebensjahr eine klassische Ausbildung in Klavier und Cello. Er spielte für bekannte Künstler wie Rio Reiser, Udo Lindenberg, Rolf Zuckowski, Nena u.v.m. und produzierte erfolgreich Hits wie "Major Tom", aber auch "Computerliebe" und "Herz an Herz" mit der eigenen Formation Paso Doble, die er mit seiner Frau Rale 1983 gründete.
Obrecht, Bettina
Bettina Obrecht, 1964 in Lörrach geboren, studierte Englisch und Spanisch und arbeitet als Autorin, Übersetzerin und freie Mitarbeiterin beim Rundfunk. Für ihre Kurzprosa und Lyrik wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 1994 veröffentlichte sie bei Oetinger ihr erstes Kinderbuch. Mit ihrem "scharfen Blick für die Sorgen und Nöte von Kindern und der Fähigkeit, daraus genaue, ungewöhnliche und griffige Geschichten zu entwickeln", hat sie sich seitdem in die "Garde wichtiger Kinderbuchautorinnen hineingeschrieben" (Eselsohr) und Texte für alle Altersstufen geschaffen. ...
Oelsner, Winfried
Winfried Oelsner, geboren 1972, hat Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichte und Politik in Bochum und Köln studiert. Anschließend absolvierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg ein Regie-Studium für Spielfilm und Dokumentarfilm. Er lebt und arbeitet als Autor und Regisseur in Berlin. Zu seinen Regie-Projekten zählen u.a. „Tsunami“ (ProSieben) und „Vom Atmen unter Wasser“ (SWR/arte) nach dem erfolgreichen Debütroman von Lisa-Marie Dickreiter. Gemeinsam mit Lisa-Marie schreibt Winfried Oelsner auch die spannende Kinderbuch-Reihe um MAX UND DIE WILDE SIEBEN.&...
Oertel, Katrin
Katrin Oertel, geboren 1979 in Haltern, studierte an der Fachhochschule für Design in Münster mit dem Schwerpunkt Illustration, Kinderbuchillustration, Buchgestaltung. Seit 2006 arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Grafikerin in Münster.
Offermann, Andrea
Andrea Offermann, geboren 1980 in Köln, studierte Illustration in Los Angeles. Im Anschluss kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitet seitdem im Kunst-, Comic- und Illustrationsbereich.
Nelia Olbrich, geboren 2012, liebt Leistungsturnen und Ballett. Mit der Rolle der Lotta in den neuen Hörspielen ist ein Traum für Nelia in Erfüllung gegangen.
Johanna Olbrich machte eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin und war u.a. in „Der kleine Horrorladen“ und in diversen Best-Of-Musical Shows zu sehen. Seit 2022 ist sie auch als Sprecherin tätig.
Olshan, Ruth
Ruth Olshan wurde 1970 in Moskau geboren. Ein Jahr später emigrierte die Familie nach Israel, 1974 kam sie nach Deutschland. Aufgewachsen in Berlin studierte Olshan über ein Stipendium in Leeds (UK) und Köln Filmregie und Drehbuch. Sie arbeitet als freie Autorin und Filmemacherin für Dokumentar- und Spielfilm. Für ihr Werk wurde Olshan mehrfach ausgezeichnet. Ihre Erfahrung als Drehbuchautorin und Filmemacherin bereichert ihr Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur.
Olten, Manuela
Manuela Olten, 1970 geboren, studierte Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Gemeinsam mit Brigitte Raab hat sie besonders originelle und erfolgreiche Bilderbücher gestaltet, die u.a. von der Stiftung Buchkunst und von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet wurden. Außerdem wurde Manuela Olten für ihre Arbeit mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt.
Cynthia J. Omololu wurde in New Jersey geboren und ist in Kalifornien aufgewachsen, wo sie auch heute noch lebt. Sie hat schon als Kind Bücher nur so verschlungen – aber trotzdem nie daran geglaubt, dass sie selbst einmal welche schreiben würde. Nach ihrem Englischstudium an der Universität von Santa Barbara arbeitete sie in der Marketingabteilung einer Wochenzeitung in San Francisco. Und dann, kurz nach der Geburt ihrer Kinder, hat Cynthia gemerkt, dass sie eine Menge spannender Geschichten zu erzählen hat.
Ondracek, Claudia
Nach ihrem Geschichtsstudium wollte Claudia Ondracek erst in einem Museum arbeiten, landete dann aber als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Da sie sich zwischen all den frechen Hexen, wilden Seeräubern und neugierigen Osterhasen so wohl fühlte, fing sie vor einigen Jahren an, selbst Geschichten zu schreiben. Claudia Ondracek lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn über den Dächern von Berlin.
Opel-Götz, Susann
Susann Opel-Götz, 1963 in Bayreuth geboren, studierte Kunsterziehung, Germanistik und Buchillustration. Sie hat bereits einige herausragende Bilderbücher veröffentlicht und wurde dafür u.a. mit dem Eulenspiegelpreis ausgezeichnet. »Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet« wurde sogar als Kinderoper für die Bühne inszeniert. 2012 erschien ihr erstes Kinderbuch »Außerirdisch ist woanders«. Die bildhaft erzählte und wunderschön illustrierte Geschichte über Freundschaft und soziale Unterschiede wurde für die Empfehlungsliste des Evangelischen Buchpreises ausgewählt.
Opheys, Caroline
Caroline Opheys studierte Kommunikationsdesign in Aachen und war für verschiedene Werbeagenturen tätig, bevor sie ihren Weg in die Illustration fand. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf.
Oppel, Kenneth
Kenneth Oppel wurde 1967 in Port Alberni auf Vancouver Island, British Columbia, geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Victoria, British Columbia und in Halifax, Neuschottland. Er schrieb bereits als Kind gerne Geschichten und beschloss in der 7. Klasse, Schriftsteller zu werden. Kenneth Oppel studierte an der University of Toronto in Ontario und lebt heute mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Toronto. Seine liebsten Freizeitbeschäftigungen sind Lesen, Filme schauen, lange Spaziergänge und Reisen.