Skip to main content

ab 4 Jahren
Romane

Pippi Langstrumpf geht einkaufen und andere Abenteuer

Hörspiel

Astrid Lindgren (Text von), Peter Fricke (Erzählt von), Peter Kirchberger (Gelesen von), Robert Missler (Gelesen von), Rudolf Danielewicz (Gelesen von), Marianne Bernhardt (Gelesen von), Wolf Frass (Gelesen von), Pia Werfel (Gelesen von), Achim Schülke (Gelesen von), Klaus Dittmann (Gelesen von), Andreas von der Meden (Gelesen von), Dagmar Dreke (Gelesen von), Eva Michaelis (Gelesen von), Jens Wawrczeck (Gelesen von), Stephanie Kirchberger (Gelesen von), Flemming Stein (Gelesen von), Lea Sprick (Gelesen von), Laura Maire (Gelesen von), Jens Scheiblich (Gelesen von), Cäcilie Heinig (Übersetzt von) | weitere


Keine ist so reich wie Pippi! Pippi bringt alle zum Staunen: Gab es schon jemals ein kleines Mädchen mit Riesenschuhen und verschiedenfarbigen Strümpfen, das mit Goldstücken bezahlt? Das dritte Hörspiel von Pippi Langstrumpf - mit Geschichten aus "Pippi Langstrumpf geht an Bord". Aufwendig produziert mit Geräuschemacher und mit viel frecher Pippi-Musik von Dieter Faber und Frank Oberpichler.

mehr lesen
ab 4 Jahren
Romane

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Pappbilderbuch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Unterrichtsmaterial
Pappbilderbuch
gebundenes Buch
Postkarten
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Pappbilderbuch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Pappbilderbuch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-8373-9241-8
  • Erscheinungstermin: 02.12.2022
  • Umfang: 68 min
  • Verlag: Oetinger Media

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Erzählt von

Peter Fricke
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Peter Fricke

Peter Fricke, 1939 in Berlin geboren, absolvierte an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Peter Kirchberger
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Peter Kirchberger

Peter Kirchberger, geboren 1943, war nach einer Ausbildung an verschiedenen Schauspielschulen in Hamburg zunächst als Musicaldarsteller tätig. In 450 Vorstellungen des Rock 'n' Roll-Musicals "Only You" hatte er die Rolle als „Elvis Presley“. Ferner war er Sänger der Hamburger Formation „Rudolf…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Robert Missler
Copyright Thomas Ruddies

Robert Missler

Robert Missler, geboren 1960 in Berlin, studierte Grafik und Schauspiel und ist Musiker, Kabarettist, Schauspieler und viel beschäftigter Synchron- und Hörspielsprecher. Er spricht u.a. den Grobi aus der Sesamstraße – und den Olchi-Papa und den Olchi-Opa.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Rudolf Danielewicz
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Rudolf Danielewicz

Rudolf Danielewicz studierte Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an den Hochschulen in Köln, Düsseldorf und Hamburg. Theaterengagements führten ihn u.a. nach Düsseldorf, Stuttgart und Berlin. Außerdem arbeitet er als Darsteller für Film- und Fernsehproduktionen und als Sprecher für…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Marianne Bernhardt
Copyright Rosa Frank

Marianne Bernhardt

Marianne Bernhardt, geboren 1947, erwarb das Bühnenreife-Diplom an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Eduard Marks. Sie war als Schauspielerin in mehreren Ländern - u.a. als Musicaldarstellerin - tätig. 1971 bekam sie den Kritikerpreis in Buenos Aires als beste ausländische Schauspielerin.…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Wolf Frass
©privat

Wolf Frass

Wolf Frass arbeitet als Schauspieler für Theater und Film und als Synchronsprecher; seine markante Stimme ist überdies auch in zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen zu hören.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Pia Werfel
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Pia Werfel

Pia Werfel, geboren 1951, ist Schauspielerin und spielte u. a. am Theater für Kinder, arbeitet als Synchronsprecherin (Sissy Spacek, Brigitte Bardot u.a.), Hörbuchsprecherin und für den Hörfunk.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Achim Schülke
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Achim Schülke

Achim Schülke, geboren 1944 in Krone/Westpreußen, absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg und spielte u.a. in Münster, Coburg, Kiel, Kassel und Zürich Theater. Achim Schülke war zweimal mit John Irving auf Lesetour und arbeitete auch bei zahlreichen Hörspielen mit. Im Fernsehen war er…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Klaus Dittmann
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Klaus Dittmann

Klaus Dittmann, 1939 geboren, spielte nach seiner Schauspielausbildung an verschiedenen Bühnen, u. a. am Thalia-Theater Hamburg, den Städtischen Bühnen Frankfurt und dem Schillertheater sowie Deutschen Theater Berlin. Seit 1970 hat er viele Rollen in Film und Fernsehen, darunter Serien wie Tatort…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Andreas von der Meden

Andreas von der Meden, geboren 1943 in Hamburg, stand bereits im Alter von 9 Jahren im Synchronstudio. Später absolvierte er in Hamburg eine Schauspielausbildung. Seither war er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Er ist seit 50 Jahren als Synchronsprecher tätig und lieh seine Stimme…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Dagmar Dreke
©Archiv Oetinger audio

Dagmar Dreke

Dagmar Dreke absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Sie arbeitet als Synchron- und Hörbuchsprecherin und als freischaffende Schauspielerin und Sängerin.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Eva Michaelis
Copyright privat

Eva Michaelis

Eva Michaelis bekam ihre erste Sprechrolle bereits vor ihrer Einschulung. Sie ist eine viel gebuchte Synchronsprecherin und in vielen Hörspielserien und Hörbüchern zu hören.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Jens Wawrczeck
©Uwe Tölle

Jens Wawrczeck

Jens Wawrczeck lieh schon als Kind Peter Shaw in "Die drei ???" und Krümel in Astrid Lindgrens "Die Brüder Löwenherz" seine Stimme. Heute ist er auch als Synchronbuchautor und Dialogregisseur tätig.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Stephanie Kirchberger
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Stephanie Kirchberger

Stephanie Kirchberger, geboren 1977 in Hamburg, ist Schauspielerin und Musicaldarstellerin und arbeitet als Synchronsprecherin für zahlreiche Kino- und Fernsehfilme.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Flemming Stein
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Flemming Stein

Flemming Stein, geboren 1996 in Hamburg, spielt Tennis, schwimmt gerne und trifft sich gern mit seinen Freunden. Er möchte gerne Schauspieler werden.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Lea Sprick
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Lea Sprick

Lea Sprick, geboren 1998 in Hamburg, spielt Hockey, Tennis und Klavier und singt, tanzt und liest gerne. Später möchte sie einmal Modedesignerin werden.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Laura Maire
©Christian Hartmann

Laura Maire

Laura Maire ist bekannt als Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin. 2011 und 2014 wurde sie als "Beste Interpretin" mit dem Deutschen Hörbuchpreis, 2017 mit dem BEO ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Jens Scheiblich
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Jens Scheiblich

Jens Scheiblich, 1942 in Hamburg geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung bei Hildburg Frese in Hamburg. Er spielte Tournee-Theater, machte Kabarett bei der Münchener "Zwiebel" und wirkte in vielen Fernsehspielen mit (u.a. im "Landarzt"). Der Schauspieler war lange Jahre festes Mitglied im Ensemble…

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Cäcilie Heinig

Cäcilie Heinig, 1882 in Koschmin bei Danzig geboren, entstammte einer jüdischen Familie. 1933 emigrierte sie mit ihrem Mann und ihren Kindern zunächst nach Kopenhagen, schließlich 1940 nach Stockholm.

mehr lesen
mehr zur Person