Skip to main content

ab 4 Jahren
Romane

Pippi Langstrumpf findet einen Spunk und andere Abenteuer

Hörspiel

Astrid Lindgren (Text von), Peter Kirchberger (Gelesen von), Marion Elskis (Gelesen von), Konrad Halver (Gelesen von), Isabella Grothe (Gelesen von), Dagmar Dreke (Gelesen von), Stephanie Kirchberger (Gelesen von), Patrick Bach (Gelesen von), Eva Michaelis (Gelesen von), Andreas von der Meden (Gelesen von), Klaus Dittmann (Gelesen von), Douglas Welbat (Gelesen von), Flemming Stein (Gelesen von), Lea Sprick (Gelesen von), Peter Fricke (Gelesen von), Laura Maire (Gelesen von), Lennardt Krüger (Gelesen von), Dieter Faber (Musik von), Frank Oberpichler (Musik von), Cäcilie Heinig (Übersetzt von) | weitere


Pippi Langstrumpf ist die beste Wörter-Erfinderin der Welt! Pippi steckt voller Einfälle. Und niemand ist so ein guter Sachensucher und -finder wie sie! Da wird es doch eine Kleinigkeit sein, herauszubekommen, was ein Spunk ist! Sechs Geschichten vom stärksten Mädchen der Welt - als Hörspiel nach dem dritten Kinderbuch "Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land". Das fünfte Hörspiel von Pippi Langstrumpf - aufwendig produziert, mit vielen Sprechern, einem Geräuschemacher und Musik.

mehr lesen
ab 4 Jahren
Romane

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
Pappbilderbuch
Stickerbuch
gebundenes Buch
Pappbilderbuch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Pappbilderbuch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-8373-9244-9
  • Erscheinungstermin: 02.12.2022
  • Umfang: 77 min
  • Verlag: Oetinger Media

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Peter Kirchberger
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Peter Kirchberger

Peter Kirchberger, geboren 1943, war nach einer Ausbildung an verschiedenen Schauspielschulen in Hamburg zunächst als Musicaldarsteller tätig. In 450 Vorstellungen des Rock 'n' Roll-Musicals "Only You" hatte er die Rolle als „Elvis Presley“. Ferner war er Sänger der Hamburger Formation „Rudolf…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Marion Elskis
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Marion Elskis

Marion Elskis absolvierte eine Schauspielausbildung und stand an allen Hamburger Theatern auf der Bühne. Als Hörbuch- und Synchronsprecherin lieh sie ihre Stimme Andie MacDowell und Sandra Bullock.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Konrad Halver
Copyright: Oetinger Media-Archiv

Konrad Halver

Konrad Halver, 1944 in Salzwedel geboren, übernahm ab 1968 die Regie und Vorlagenbearbeitung des Hörspiellabels Europa, darunter auch die Winnetou-Serie, in welcher er die Hauptrolle spricht, oder auch die erste Hörspielfassung von Dracula mit Charles Regnier in der Titelrolle. 1972 wechselte Halver…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Isabella Grothe
Copyright Oetinger audio-Archiv

Isabella Grothe

Isabella Grothe, geboren 1948 in Leer/Ostfriesland, absolvierte eine Schauspielausbildung in Hamburg. Heute ist sie als freie Schauspielerin tätig und arbeitet als Synchron- und Hörbuchsprecherin.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Dagmar Dreke
©Archiv Oetinger audio

Dagmar Dreke

Dagmar Dreke absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Sie arbeitet als Synchron- und Hörbuchsprecherin und als freischaffende Schauspielerin und Sängerin.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Stephanie Kirchberger
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Stephanie Kirchberger

Stephanie Kirchberger, geboren 1977 in Hamburg, ist Schauspielerin und Musicaldarstellerin und arbeitet als Synchronsprecherin für zahlreiche Kino- und Fernsehfilme.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Patrick Bach
Copyright Dirk Bartling

Patrick Bach

Patrick Bach, geboren 1968 in Hamburg, wurde für die Weihnachtsserie "Silas" (1981) bei einem Fußballspiel entdeckt. Außerdem stand er für "Jack Holborn" (1982), "Anna" (1987) und "Laura und Luis" (1989) vor der Kamera. Heute dreht er verschiedene TV-Serien und lieh u.a. seine Stimme Sean Austin…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Eva Michaelis
Copyright privat

Eva Michaelis

Eva Michaelis bekam ihre erste Sprechrolle bereits vor ihrer Einschulung. Sie ist eine viel gebuchte Synchronsprecherin und in vielen Hörspielserien und Hörbüchern zu hören.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Andreas von der Meden

Andreas von der Meden, geboren 1943 in Hamburg, stand bereits im Alter von 9 Jahren im Synchronstudio. Später absolvierte er in Hamburg eine Schauspielausbildung. Seither war er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Er ist seit 50 Jahren als Synchronsprecher tätig und lieh seine Stimme…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Klaus Dittmann
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Klaus Dittmann

Klaus Dittmann, 1939 geboren, spielte nach seiner Schauspielausbildung an verschiedenen Bühnen, u. a. am Thalia-Theater Hamburg, den Städtischen Bühnen Frankfurt und dem Schillertheater sowie Deutschen Theater Berlin. Seit 1970 hat er viele Rollen in Film und Fernsehen, darunter Serien wie Tatort…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Douglas Welbat
Copyright Detlef Overmann

Douglas Welbat

Douglas Welbat, geboren 1957 in Berlin, absolvierte von 1975 bis 1978 ein Schauspielstudium bei Prof. Karl Paryla in Wien, München und Hamburg. Danach war er am Thalia Theater, Theater im Zimmer, Ernst-Deutsch Theater in Hamburg und am Stadttheater Hildesheim sowie am Theater am Goetheplatz in Bremen…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Flemming Stein
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Flemming Stein

Flemming Stein, geboren 1996 in Hamburg, spielt Tennis, schwimmt gerne und trifft sich gern mit seinen Freunden. Er möchte gerne Schauspieler werden.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Lea Sprick
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Lea Sprick

Lea Sprick, geboren 1998 in Hamburg, spielt Hockey, Tennis und Klavier und singt, tanzt und liest gerne. Später möchte sie einmal Modedesignerin werden.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Peter Fricke
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Peter Fricke

Peter Fricke, 1939 in Berlin geboren, absolvierte an der Otto-Falckenberg-Schule in München eine Ausbildung zum Schauspieler. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Fricke 1960 als Lysander in dem Stück "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Nach Engagements unter anderem an den Städtischen…

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Laura Maire
©Christian Hartmann

Laura Maire

Laura Maire ist bekannt als Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin. 2011 und 2014 wurde sie als "Beste Interpretin" mit dem Deutschen Hörbuchpreis, 2017 mit dem BEO ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Lennardt Krüger
Copyright Janine Guldener

Lennardt Krüger

Der gelernte Theaterschauspieler ist Fernsehdarsteller, Moderator und vielbeschäftigter Synchronsprecher, unter anderem für Michael Douglas oder Jack Nicholson. Für Oetinger begeistert er in den „Mick und Mo“-Filmen durch seine Vielseitigkeit: Ob Gorilla, weiblicher Sheriff oder schleimiges Monster…

mehr lesen
mehr zur Person

Musik von

Dieter Faber
©Sasha Moll

Dieter Faber

Dieter Faber arbeitet für und mit vielen namhaften Künstlern (Rolf Zuckowski), komponiert Filmmusiken, produziert Lieder-CDs und vertonte Astrid Lindgren-Hörbücher und z.B. „Die Olchis“.

mehr lesen
mehr zur Person

Musik von

Frank Oberpichler

Frank Oberpichler, geboren 1957 als Frank Hieber in Paderborn, genoss von dem fünften bis zum achtzehnten Lebensjahr eine klassische Ausbildung in Klavier und Cello. Er spielte für bekannte Künstler wie Rio Reiser, Udo Lindenberg, Rolf Zuckowski, Nena u.v.m. und produzierte erfolgreich Hits wie "Major…

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Cäcilie Heinig

Cäcilie Heinig, 1882 in Koschmin bei Danzig geboren, entstammte einer jüdischen Familie. 1933 emigrierte sie mit ihrem Mann und ihren Kindern zunächst nach Kopenhagen, schließlich 1940 nach Stockholm.

mehr lesen
mehr zur Person