Skip to main content
Toggle menu

VORLESESTARTER

Vorlesestarter

Böhm, Anna

Lesen + Stickern. Einschweins erster Schultag

Emmi und Einschwein endlich auch als Stickerbuch! Eine tolle Schulstart-Geschichte zum Vor- oder Selbstlesen. Die vielen bunten Sticker laden zum individuellen Gestalten und Einkleben ein. Tolle Welten bieten ein interaktives Lesenlernen mit viel Spaß. Basiert auf der Vorlesegeschichte "Schulstart mit… weiterlesen

Dietl, Erhard

Lesen + Stickern. Die Olchis allein zu Haus

Spotz-Rotz – die Olchis als Stickerbuch!
Was für ein grätig klebriges Olchi-Abenteuer! Bunte Stickerwelten und eine tolle Olchi-Geschichte motivieren die Kinder, das eigenständige Lesen zu üben. Denn erst mit den Stickern erwacht die Geschichte zum Leben. Basiert auf dem Olchi-Buch… weiterlesen

gebundenes Buch
gebundenes Buch
Stickerbuch
Stickerbuch
gebundenes Buch
Stickerbuch
gebundenes Buch
Stickerbuch

Vorlesen macht Lust auf mehr

Oetinger Vorlesestarter Denkaufgaben

Die Begeisterung für Geschichten und Bücher beginnt, noch bevor Ihr Kind in die Schule kommt, beim Vorlesen. Nehmen Sie sich Zeit dafür – eine Viertelstunde täglich genügt schon. Beim Zuhören lassen Kinder ihrer Fantasie freien Lauf. Sie träumen sich in die Geschichte hinein, lachen, staunen oder gruseln sich ein bisschen, gerade so, als würden sie selbst erleben, was im Buch passiert. Wie von selbst verbessert sich dabei ihre Konzentrationsfähigkeit und ihr Wortschatz wächst.

Noch leichter passiert das beim sogenannten „dialogischen Vorlesen“. Dabei lassen Sie Ihr Kind aktiv an der gemeinsamen Lesezeit teilhaben, beziehen es ganz bewusst mit ein. Stellen Sie ihm zwischendurch eine Frage, die zum Text passt, oder überlegen Sie gemeinsam, wie die Geschichte wohl weitergeht. Nach dieser Methode haben wir – speziell für Vorschulkinder – unsereVorlesestarter Logo konzipiert. Fragen, kleine Spiele und Rätsel, die zum dialogischen Vorlesen anregen,ergänzen die Geschichten und fördern nachhaltig das Textverständnis. So bereiten die Vorlesestarter Logo Ihr Kind optimal aufs Lesenlernen in der Schule vor.


Lesestarter-Tipp

Fragen Sie Ihr Kind, wie ihm eine Geschichte gefallen hat, was besonders toll daran war und was nicht. So finden Sie schnell die Vorlieben Ihres Kindes heraus und können passende Bücher danach auswählen.


 

Machen Sie gemeinsame Lesezeit zum Vergnügen!

PunktIn ungestörter Atmosphäre entfalten Geschichten ihre Wirkung am besten. Machen Sie es sich mit Ihrem Kind an einem ruhigen Ort gemütlich und schalten Sie Ihr Handy aus.

PunktMachen Sie Vorlesen zum festen Ritual im Alltag, am besten täglich, zum Beispiel vor dem Schlafengehen.

PunktGehen Sie auf Ihr Kind ein, wenn es Fragen zum Gelesenen stellt oder eigene Gedanken äußert – auch, wenn Sie dafür vielleicht etwas Geduld aufbringen müssen.  

PunktLassen Sie Ihr Kind Bücher auch selbst auswählen. Lesen Sie ihm sein Lieblingsbuch ruhig immer wieder vor, wenn es das gerne möchte.

Oetinger Vorlesestarter Illustration Feenschule