Neues bei den Olchis
Die Olchis. Familie und Freunde

Das ist Olchi-Papa. Er ist ein großer Bastler und Erfinder. Zur Entspannung braucht er hin und wieder ein schönes Müllbad in seiner rostigen Wanne.

Olchi-Mama ist berühmt für ihren Schmuddeleintopf und sie backt den krötigsten Stinkerkuchen. Der wirkt wie Medizin und hilft prima gegen bunte Flecken. So was kriegen die Olchis, wenn sie versehentlich was Frisches erwischt haben.

Auch die Olchi-Kinder sind bärenstark. Sie schleudern Autoreifen über den Müllplatz und können aus Eisenstangen Brezeln biegen. Wenn es regnet, hüpfen sie am liebsten in Matschpfützen herum und schleudern Schlammknödel durch die Gegend.

Das Olchi-Baby kann sehr laut brüllen. Dann helfen nur Schnullersteine und Fischgräten zum Nuckeln.

Olchi-Opa ist schon 985 Jahre alt. Was hat er schon alles erlebt! Er kennt tausend Geschichten und die sind garantiert alle wahr, oder auch nicht.

Und die Olchi-Oma feiert ihren Gefurztag wann sie will und so lange sie will. Am liebsten feiert sie zweimal in der Woche.

Feuerstuhl ist ein gutmütiger Hausdrache. Er braucht täglich 25 Stunden Schlaf und wenn er gähnt, kommen schöne gelbe Schwefelwolken aus seiner Nase. Die Olchis nutzen ihn als Transportmittel, da man wunderbar auf ihm fliegen kann.

Flutschi ist eine Fledermaus. Oft begleitet sie die Olchis bei ihren Abenteuern, wenn nicht, dann hängt Flutschi auf der Müllhalde ab.

Der blaue Olchi nervt total. Zum Glück kommt er selten zu Besuch. Er ist schrecklich ordentlich, muss ständig aufräumen und Müll stapeln und ö statt o sagen. Öje!

Der Olchi-König trinkt literweise Fahrradöl, lässt sich mit olchigen Köstlichkeiten bekochen und badet seine Königswaden im Schlamm. Olchi-Oma verwöhnt ihn mit Fußmassagen und extrafeinen Müllbädern.

Professor Brausewein hat in Gammelsberg einen alten Eisenbahnwagon zum Labor umgebaut. Seine erstaunlichen Erfindungen sind inzwischen weltberühmt. Durch seinen Scharfsinn und Erfindungsreichtum hat er den Olchis schon oft aus der Klemme geholfen.
Tante Olga lebt in Pampendorf an der Nordsee, baut Kunstwerke aus Müll und malt gern tolle Matschbilder. Schlammbrühe trinkt sie nur aus Kaviardosen und ihre schicken Kleider hat sie alle selbst genäht.
Othello ist Tante Olgas Sohn und nur fünfzig Jahre älter als die Schmuddelfinger Olchi-Kinder. Er gibt sich sehr cool, seine olchigen Haare sind gepflegt und seine schlabberigen Mülltüten-Hosen sind der letzte Schrei. Er färbst sich sogar die Haare und trägt neuerdings ein Piercing.

Mister Paddock, der englische Olchi-Detektiv hat sein Büro in einem Kanal in London. Ausgerüstet mit den neuesten Erfindungen von Professor Brausewein löst er auch die kniffeligsten Kriminalfälle.

Dumpy ist Mister Paddocks Detektiv-Gehilfe. Obwohl er manchmal recht ungeschickt ist, kann er durch seine Schlauheit oft die entscheidenden Tipps geben. Er kann im Handstand meditieren und kocht den besten Gräten-Tee von London.

Fritzi Federspiel ist die Assistentin von Professor Brausewein. Neuerdings macht sie ein Praktikum im Londoner Detektivbüro von Mister Paddock. Sie studiert das Leben der Olchis und will irgendwann ein Buch darüber schreiben.