Presse
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemappen zum Download
News
„Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
Fulminanter Start für „Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke! Platz 1 auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste - Nachdruck beauftragt.
Hamburg, 18.10.2023. Am 12. Oktober in einer Startauflage von 100.000 Exemplaren erschienen, landet „Die Farbe der Rache“ von Cornelia Funke eine Woche nach dem Erstverkaufstag auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Der Hamburger Dressler Verlag hat bereits einen Nachdruck von 50.000 Büchern für den vierten Tintenwelt-Band in Auftrag gegeben.
Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing: „Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Start und danken allen Buchhändler*innen für ihre großartige Unterstützung. Es ist toll zu sehen, wie groß die Begeisterung sowohl im Handel als auch bei den Leser*innen für die Tintenwelt ist. Die breite Presseresonanz und unsere umfangreichen Aktivitäten auf Social Media unterstützt durch zahlreiche Tintenweltbotschafter*innen haben die Kampagne befeuert und werden auch nachhaltig für eine hohe Nachfrage im Handel sorgen.“
Am Samstag, 21.10.2023, besucht Cornelia Funke erstmals nach 13 Jahren wieder die Frankfurter Buchmesse. Im Saal Harmonie liest sie um 12:30 Uhr aus „Die Farbe der Rache“, abends ist sie bei der Literaturgala auf der Bühne zu erleben. Am 3. November 2023 ist die Autorin in der TV-Talkshow 3nach9 zu Gast, am 4. November 2023 liest sie gemeinsam mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Rainer Strecker im Hamburger Thalia Theater und am 5. November 2023 im Residenz-Theater in München.
Über die „Tintenwelt“-Reihe:
Wer wollte nicht einst als Kind seine Lieblingsfiguren aus Büchern zum Leben erwecken oder selbst Teil seiner Lieblingsgeschichte werden? Cornelia Funke hat diesen Traum in ihrer „Tintenwelt“-Reihe verwirklicht: Hier werden Figuren aus Büchern real, und als Leser*in kann man selbst in die Geschichte eintauchen und den Verlauf der Erzählung verändern. In ihrer „Tintenwelt“-Reihe dreht sich alles um die Macht der Worte, die Magie von Büchern und die Bedeutung von Fantasie und Abenteuer. Die „Tintenwelt“-Reihe ist eine fesselnde Reise durch magische Welten und eine Ode an die Kraft der Geschichten. Cornelia Funkes „Tintenwelt“-Reihe ist längst ein Klassiker der Jugend- und All-Age-Literatur und prägte eine ganze Generation von Leser*innen. Mit ihrer Erfolgsreihe „Tintenwelt“ hat Cornelia Funke die Bestsellerlisten und die Herzen von Millionen Leser*innen weltweit erobert.
Thabo-Kinofilm erhält das Prädikat "besonders wertvoll"
Der an die Kinderbuchreihe von Kirsten Boie anknüpfende Film "Thabo - Das Nashorn-Abenteuer" hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat "besonders wertvoll" erhalten. Der Film läuft am 9. November 2023 in den deutschen Kinos an.
Die Prädikate "wertvoll" und "besonders wertvoll" sind Auszeichnungen und Gütesiegel zugleich für ein hohes Maß an Qualität in der Filmindustrie. Hier geht es zur vollständigen Jurybewertung: https://www.fbw-filmbewertung.com/film/thabo_das_nashorn_abenteuer
Alle Thabo-Buchbände, erschienen im Oetinger Verlag, hier im Überblick.
"Unten" auf The White Ravens-Empfehlungsliste 2023
Der im Dressler Verlag erschienene Roman "Unten" von Maja Ilisch ist ein "White Raven 2023". Herzlichen Glückwunsch!
Somit ist das Buch einer von 200 internationalen Titeln, der für den jährlich erscheinenden Buchempfehlungskatalog der Internationalen Jugendbibliothek ausgewählt wurde. Die „White Ravens“-Liste stellt qualitätsvolle Kinder- und Jugendbücher heraus und hat sich zu einem nützlichen Instrument für alle entwickelt, die sich über Highlights und Tendenzen der internationalen Kinder- und Jugendliteratur informieren und dabei den Blick über Landes- und Sprachgrenzen werfen möchten, ganz gleich ob sie im Bibliotheks-, Verlags- oder Bildungswesen sind – oder sich auch als Eltern dafür interessieren. Empfohlen werden die Titel von den Lektorinnen und Lektoren der Internationalen Jugendbibliothek unter Mitwirkung eines Netzwerks von Expertinnen und Experten. Kriterien bei der Auswahl sind die literarische und/oder bildnerische Qualität, die Relevanz der behandelten Themen, Originalität, innovative Ansätze oder die Buchgestaltung. Die Auswählenden haben die in der Internationalen Jugendbibliothek eingetroffenen Bücher gesichtet, Neuerscheinungen in den Originalsprachen gelesen, recherchiert und Informationen gesammelt, Verlage und Fachleute in Institutionen und Organisationen kontaktiert. Der diesjährige Katalog enthält Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbücher aus 57 Ländern und in 39 Sprachen.
Pressemitteilungen

Alexandra Fürtauer übernimmt Verkaufs- und Vertriebsleitung in der Verlagsgruppe Oetinger
Hamburg, 04.07.2022. Alexandra Fürtauer übernimmt ab 01.08.2022 die neu geschaffene Position der Vertriebs- und Verkaufsleitung Buchhandel und Multimarkt der Verlagsgruppe Oetinger. Sie übernimmt zusätzlich die Führung des Außendienstes D A CH und des Innendienstes von Birte Beyer-le, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Alexandra Fürtauer berichtet direkt an den Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, Thilo Schmid.
Thilo Schmid: „Wir danken Birte Beyerle für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren. Mit Alexandra Fürtauer übernimmt eine hocherfahrene und langjährige Kollegin die Aufgabe, den Kontakt zu unse-ren Handelspartnern weiter auszubauen. Den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Han-del werden wir so innovativ, effektiv und partnerschaftlich begegnen.“
Alexandra Fürtauer, die seit 2009 bei der Verlagsgruppe Oetinger tätig ist, begann ihre Karriere in Österreich im Landesverlag (heute Thalia) nach einigen Jahren in der Führungsverantwortung und mit dem Aufbau der Weltbild-Filialkette und in diversen Beratungsfeldern wechselte sie in die Verlags-gruppe Oetinger. Dort baute sie den Bereich „Vertrieb Multimarkt, Lifestyle und Spielwarenhandel“ neu auf und leitete seit 2016 das „Vertriebs-Team Produkt“, das als Bindeglied zwischen Verkauf, Programm und Marketing agiert und in enger Zusammenarbeit mit diesen neue Produkte, Themen-welten und Verkaufsstrategien entwickelt.
Alexandra Fürtauer: „Ich freue mich sehr auf diese verantwortungsvolle und spannende Aufgabe und bin mir sicher, dass wir als Vertrieb gemeinsame Antworten auf die Herausforderungen des Marktes geben können. Die Zusammenarbeit und der enge Schulterschluss mit dem Handel und allen Part-nern, ist in der aktuellen Situation wichtiger denn je für die gesamte Branche!“
Foto: © Jörg Schwalfenberg

Verlagsgruppe Oetinger und IGUS starten BLICK Programm soll Austausch zwischen Buchhandel und Verlagen verbessern
Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger und die IG Unabhängiges Sortiment des Börsenvereins (IGUS) haben das Branchen-Austauschprogramm BLICK ins Leben gerufen. Die jährliche Austauschwoche innerhalb der Buchbranche soll die Zusammenarbeit zwischen Buchhandel und Verlagen verbessern, das Verständnis füreinander fördern und den Blick auf die gemeinsamen Herausforderungen schärfen.
Das Programm startet im September 2022 mit einem Pilotprojekt, in dem der Austausch zunächst interessierte Buchhandlungen und die Verlagsgruppe Oetinger umfasst. „Die Buchbranche befindet sich in einem massiven Strukturwandel und es ist wichtiger denn je, dass wir voneinander lernen, ein noch besseres Verständnis füreinander erlangen und uns gemeinsam den Herausforderungen stellen.“, so Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Verlagsgruppe Oetinger. Ab 2023 soll BLICK allen Verlagen offenstehen. Schon jetzt sind alle unabhängigen Buchhandlungen eingeladen, sich zu beteiligen.
Mitarbeiter*innen erhalten in einem jeweils fünftägigen Schnupperpraktikum Einblick in die Arbeitswelt des Austauschunternehmens. „Nichts beflügelt Veränderung so sehr wie der ‚BLICK‘ über den eigenen Tellerrand – dafür ist unser gemeinsames Austauschprogramm perfekt“, findet IGUS-Sprecherin Iris Hunscheid. Die teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich, den Austausch entsprechend des BLICK-Leitfadens zu gestalten.
Weitere Informationen s. https://www.oetinger.de/angebot-und-aktionen

UNSERE BUCHHANDLUNG am Paulusplatz in Bonn mit Nachhaltigkeits-Award 2022 der Verlagsgruppe Oetinger ausgezeichnet
Bei der diesjährigen IGUS-Tagung in Hamburg wurde UNSERE BUCHHANDLUNG am Paulusplatz aus Bonn mit dem ersten Nachhaltigkeits-Award der Verlagsgruppe Oetinger ausgezeichnet. Der Inhaber der Buchhandlung, Philipp Seehausen konnte die Auszeichnung in Hamburg persönlich entgegennehmen.
Beim Nachhaltigkeits-Award, den die Verlagsgruppe Oetinger im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitskampagne 2022 "So wollen wir leben" ins Leben gerufen hatte, waren Buchhandlungen eingeladen, sich mit ihren Ideen und Konzepten, mit denen sie ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern und das Klima aktiv schonen, zu bewerben.
Philipp Seehausen präsentierte in seiner Bewerbung einen ganzen Strauß an guten Ideen: Vom umweltfreundlichen Non-Book-Sortiment, das Spielsachen aus Holz und Hefte aus Graspapier enthält, über ein ausgewähltes Buchprogramm zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, regelmäßigen Veranstaltungen, z.B. zum Tag der Biene bis hin zur Präsentation der Themen im Schaufenster und auf den Social-Media-Kanälen, um die Kund*innen in besonderer Weise zu sensibilisieren. Der Garten der Buchhandlung ist eine Oase für heimische Pflanzen und Tiere – samt Bienenhotel, Kröten, Igeln und Hühnern. Das Huhn Fleur wurde sogar zeitweise in der Buchhandlung einquartiert, um es dort aufzupäppeln.
Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Verlagsgruppe Oetinger: „UNSERE BUCHHANDLUNG am Paulusplatz lebt die Nachhaltigkeit auf besonders vielfältige Art und Weise. Es ist spürbar, dass Philipp Seehausen und seinem Team das Thema wirklich am Herzen liegt. Viele weitere Buchhandlungen hatten sich für den Nachhaltigkeits-Award beworben. Und auch wenn die wenigsten Platz für einen eigenen Garten haben, hat uns die Bandbreite der Ideen begeistert.“
Der Hauptpreis beim Nachhaltigkeits-Award 2022 ist ein E-Lastenfahrrad der niederländischen Marke Bakfiets.
17 weitere Buchhandlungen wurden von der Jury auf den zweiten Platz gewählt und erhalten eine hochwertige Oetinger-Schwinggans aus Holz: Arkaden-Buchhandlung, Bücher Dillier GmbH, Bücher Volk, Bücherinsel Dieburg, Bücherinsel in Frauenaurach, Bücherlurch GmbH, Buchhandlung Bödeli GmbH, Buchhandlung Findus Tharandt, Buchhandlung Graff GmbH, Buchhandlung PeissenBuch, Buchhandlung WörterSpeil, BUCHinSTAdtBergEN, H. Th. Wenner Buchhandlung, Kiezbuch Wilhelmsruh, Lieblingsbuch, MÄX+MORITZ – die Familien Buchhandlung und die Staufen Buchhandlung.
Foto: ©Frederic Schweizer