Familie Flickenteppich
Wir halten zusammen
Emma, Ben, Jojo und ihr Papa sind die Neuen in der Nummer 11. Dort müssen sie ab jetzt alles allein hinkriegen: Kita, Schule und Engls Küche, Papas Restaurant. Das ist echt nicht leicht. Aber zum Glück leben in der Nummer 11 viele nette Nachbarn. Aylin und Tarek mit ihrer Mama Selda. Doris und Stella, die alte Frau Becker in der Oberetage und die Neumanns im Erdgeschoss.
Wäre es nicht prima, wenn sie alle ab sofort eine große Familie wären? Findet zumindest Emma. Also wird Frau Becker im Spiel kurzerhand zu Oma Becker, und Selda wird zur Mama fürs ganze Haus. Nur einer macht nicht mit: der Graf. Bei ihm ist immer alles dunkel, und Emma und ihre Freunde haben ihn noch nie gesehen. Aber bei Familie Flickenteppich muss ja wohl jeder dabei sein, oder?
Hörbucher und Audio-CDs über Familie Flickenteppich
Hallo, willkommen in meiner Familie Flickenteppich!
Ich bin Emma
und acht Jahre alt. Zusammen mit meinem Papa, meiner kleinen Schwester Jojo und meinem großen Bruder Ben bin ich neu in die Mitteletage der Nummer 11 gezogen. Unsere Mama wohnt jetzt nämlich woanders. Doch daran will ich nicht denken, sonst bekomme ich gleich wieder so ein komisches Gefühl in meinem Bauch.

Das ist meine kleine Schwester Jojo. Sie wird bald fünf. Sie hat lustige Locken und liebt ihre Schildkröte Gerti über alles. Wenn es sein muss, gibt Jojo ihre Gerti aber auch mal aus der Hand. Wenn Papa eine Extraportion Glück braucht, zum Beispiel.


Mein großer Bruder Ben kann manchmal ganz schön nerven. Aber meistens habe ich ihn sehr lieb und wenn’s mal schwierig wird, halten wir sowieso zusammen.


Erst dachte ich ja, das mit dem Umzug in die Nummer 11 sei ziemlich blöd. Weil wir eine kleinere Wohnung haben und ich mir jetzt ein Zimmer mit Jojo teilen muss. Aber dann habe ich Aylin getroffen. Sie ist genauso alt wie ich, hat den schönsten Zopf, den ich je gesehen habe, und wohnt auch in der Mitteletage. Gleich gegenüber! Das ist so toll. Wir können immer zusammen zur Schule gehen. Und seit neuestem haben wir Mädchen sogar ein echtes Geheimversteck!

Tarek ist Aylins Zwillingsbruder. Deswegen sieht er aus wie sie. Nur eben als Junge. Tarek versteht sich mit Ben genauso gut wie ich mit Aylin. Die beiden machen jede Menge Jungs-Kram zusammen. Torwandschießen, Playstation, Klopfzeichen durch die Wand und so was.

In der Nummer 11 gibt es außerdem noch Freddy. Ok, wenn man es genau nimmt, wohnt Freddy nicht in der Nummer 11. Aber seine Großeltern sind die Neumanns im Erdgeschoss – und zu denen geht er fast jeden Tag nach er Schule. Freddy ist meistens mit Skateboard unterwegs.

Olli heißt mein Papa. Er ist ziemlich oft gestresst und hat Sorge, dass er uns wegen Engls Küche zu viel alleine lässt. Dabei ist er der weltbeste Papa überhaupt. Wirklich! Er ist immer für uns da und macht die leckersten Umami-Stullen.

Im Erdgeschoss der Nummer 11 wohnen die Neumanns. Ich finde die beiden echt streng. Immer muss alles seine Ordnung haben, und sie schimpfen, wenn Papa nicht genug Zeit für uns hat. Wir Kinder nennen die Neumanns heimlich „die Erbsenzähler“. In unserer Familie Flickenteppich ist Frau Neumann die Stachelhaar-Oma, weil ihre kurzen Haare immer vom Kopf abstehen.

Oma Becker ist eine Omi, wie man sie sich wünscht. Total lieb – aber manchmal etwas vergesslich. Sie hat zwei Sittiche, die durchs ganze Haus fliegen dürfen. Dann muss man gut aufpassen, dass sie nicht irgendwo durch ein offenes Fenster abhauen.

Selda ist die Mama von Aylin und Tarek. Bei ihr fühlt man sich direkt wohl. Weil sie sich so lieb kümmert und auch bei Problemen weiß, was zu tun ist. Nur manchmal ist Selda traurig. Darüber reden Aylin und Tarek aber nicht gerne.

Doris und Stella sind ein Liebespärchen und richtig nett. Man sieht die beiden aber eher selten, weil sie den ganzen Tag bei der Arbeit sind. Doris arbeitet in einer Tierarztpraxis, da bringt sie manchmal sogar eins der Tiere zur Pflege mit in die Nummer 11. Und Stella zeichnet ganz viel.
Den Grafen habe ich noch nie gesehen. Tagsüber ist alles dunkel, und die Vorhänge sind zugezogen.
Ob er überhaupt noch in der Nummer 11 wohnt? Aber hätte er dann sein Fahrrad im Keller gelassen? Zusammen wollen wir Kinder unbedingt herausfinden, was es mit dem Grafen auf sich hat.
Bist du auch neugierig?
