Skip to main content

ab 6 Jahren
Lesen lernen

Berti und seine Brüder. Der voll verpatzte Schulstart

Lesestarter. 1. Lesestufe

Lisa-Marie Dickreiter (Text von), Andreas Götz (Text von), Nikolai Renger (Illustriert von)

Gibt es etwas Aufregenderes als den ersten Schultag? Wohl kaum. Aber Bertis erster Schultag toppt sie alle. Erst verschläft die ganze Familie, dann muss Berti sich noch im Schlafanzug auf den Weg machen. Sein Papa fährt wie ein Verrückter und die Polizei findet das gar nicht lustig. Auf seine großen Brüder kann Berti nicht zählen. Aus einem Sprint in die Schule wird die reinste Verfolgungsjagd. Wird Berti es noch rechtzeitig in die Schule schaffen? Und was ist mit seiner Schultüte?

  • Turbulentes Erstlesebuch mit jeder Menge Humor für Leseanfänger ab 6 Jahren.
  • Mit 16 Seiten Leserätseln und Lesespielen.
  • Genial illustriert mit vielen bunten Illustrationen von Nikolai Renger.

Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.

Das zeichnet die Lesestarter der 1. Lesestufe aus:

  • Sehr große Fibelschrift.
  • Einfache Wörter und kurze Sätze.
  • Hoher Bildanteil hilft Leseanfängern.

mehr lesen
ab 6 Jahren
Lesen lernen

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-7891-1070-2
  • Erscheinungstermin: 20.01.2020
  • Umfang: 64 Seiten
  • Verlag: Oetinger

Kreative

Text von

Lisa-Marie Dickreiter
©Frederik Walker

Lisa-Marie Dickreiter

Lisa-Marie Dickreiter lebt in Berlin. Sie arbeitet als Dramaturgin und Autorin. Mit ihrem Debütroman „Vom Atmen unter Wasser“ wurde sie 2012 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren aufgenommen. Zusammen mit Winfried Oelsner…

mehr lesen
mehr zur Person

Text von

Andreas Götz
© Lisa Dickreiter

Andreas Götz

Andreas Götz, geboren 1965, studierte Germanistik und arbeitet als freier Autor von Hörspielen für mehrere Rundfunkanstalten sowie als Journalist und Übersetzer. »Stirb leise, mein Engel« und „Hörst du den Tod?“ lauten die Titel seiner ersten Romane für junge Erwachsene, zwei atemlos spannende…

mehr lesen
mehr zur Person

Illustriert von

Nikolai Renger
©privat

Nikolai Renger

Nikolai Renger studierte Visuelle Kommunikation an der HfG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe.

mehr lesen
mehr zur Person