Skip to main content

ab 14 Jahren
Biografien

Das entschwundene Land

Autorisierte Lesefassung

Astrid Lindgren (Text von), Gisela Trowe (Gelesen von), Anna-Liese Kornitzky (Übersetzt von)

In diesen Geschichten erzählt Astrid Lindgren von dem entschwundenen Land, dem Land ihrer glücklichen Kindheit. Sie erzählt von dem Hof auf Näs nahe der schwedischen Kleinstadt Vimmerby in Småland, wo sie am 14. November 1907 geboren wurde, von ihren Eltern Samuel August von Sevedstorp und Hanna in Hult, deren Liebesgeschichte irgendwann im Jahre 1888 begann und ein ganzes Leben dauern sollte, von den Spielen mit ihren Geschwistern, von Mägden und Knechten, von Armenhäuslern und Landstreichern und von dem grenzenlosesten aller Abenteuer, dem Leseabenteuer, das für sie eines Tages in einer armseligen kleinen Häuslerküche anfing, als sie zum ersten Mal das Märchen vom Riesen Bam-Bam und der Fee Viribunda hörte ...

mehr lesen
ab 14 Jahren
Biografien

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Papeterie
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-8373-6140-7
  • Erscheinungstermin: 01.12.2022
  • Umfang: 66 min
  • Verlag: Oetinger Media

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Gisela Trowe

Gisela Trowe, 1922 in Dortmund geboren, war nach ihrer Schauspiel- und Gesangsausbildung Ensemblemitglied an Theatern in Gera, Berlin, Wien, München und Hamburg. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Gustaf Gründgens und Giorgio Strehler. In den 50er Jahren spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann und…

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Anna-Liese Kornitzky

Anna-Liese Kornitzky (*1909; †2000) war eine deutsche Übersetzerin schwedisch- und englischsprachiger Literatur. Sie wurde vor allem durch ihre Übersetzungen von 20 Astrid-Lindgren-Büchern bekannt.

mehr lesen
mehr zur Person