Skip to main content

ab 4 Jahren
Natur & Tiere

Kasimir pflanzt weiße Bohnen

Lars Klinting (Text von, Illustriert von), Angelika Kutsch (Übersetzt von)

Erstes Wissen über das Gärtnern für Kinder ab 4 Jahren

Kasimirs Topfpflanze ist verwelkt. Er braucht dringend eine neue. Warum soll er es nicht mal mit Bohnen versuchen? Am besten pflanzt er sie gleich selbst. Dazu braucht er nur einen Blumentopf, einen Pflanzspaten, einen Beutel Erde und Wasser. Und natürlich getrocknete Bohnenkerne. Was er sonst noch braucht? Geduld, sehr viel Geduld ...

Das Buch ist in einfachen, prägnanten Worten geschrieben und mit liebevollen Illustrationen von Lars Klinting illustriert. Die Bilder sind kindgerecht und regen zum Mitmachen an.

Weitere lehrreiche Bände der beliebten und pädagogisch wertvollen Klassiker-Reihe, die Kindern auf einfache Art und Weise nützliches Alltagswissen vermittelt:

  • Kasimir hat einen Platten - Kasimir flickt einen Reifen
  • Kasimir lässt Frippe machen - Kasimirs Freund Frippe repariert Gegenstände
  • Kasimir malt - Kasimir streicht seinen Schrank neu
  • Kasimir backt- Kasimir backt einen Kuchen
  • Kasimir näht - Kasimir näht sich eine neue Schürze
  • Kasimir tischlert - Kasimir baut sich einen Werkzeugkasten

Die Geschichten "Kasimir backt", "Kasimir tischlert", "Kasimir pflanzt weiße Bohnen", "Kasimir malt" und "Kasimir lässt Frippe machen" sind ebenfalls im Sammelband "Das große Buch von Kasimir" verfügbar.

mehr lesen
ab 4 Jahren
Natur & Tiere

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
Pappbilderbuch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-7891-6773-7
  • Erscheinungstermin: 01.02.1998
  • Umfang: 40 Seiten
  • Verlag: Oetinger
  • Ausführung: Bilderbuch

Kreative

Text von, Illustriert von

Lars Klinting
©Maria Renhuldt

Lars Klinting

Lars Klinting (1948-2006), schwedischer Autor und Illustrator, wurde u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und mit dem Elsa-Beskow-Preis ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Angelika Kutsch
Foto: Jutta Radel

Angelika Kutsch

Angelika Kutsch wurde 1941 geboren, war viele Jahre Lektorin im Verlag Friedrich Oetinger und arbeitet heute als freie Übersetzerin überwiegend aus dem Schwedischen. Angelika Kutsch hat mit ihren einfühlsamen Übersetzungen erheblich zum Erfolg der schwedischen Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland…

mehr lesen
mehr zur Person