Skip to main content

ab 5 Jahren
Romane
Band 1

Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte

Das Hörspiel - Hörspiel

Astrid Lindgren (Text von), Katja Brügger (Gelesen von), Michael Prelle (Gelesen von), Julian Greis (Gelesen von), Jonas Kirsch (Gelesen von), Gabriele Libbach (Gelesen von), June Riedeberger (Gelesen von), Katja Danowski (Gelesen von), Deborah Mock (Gelesen von), Frank Gustavus (Gelesen von), Hans Löw (Gelesen von), Samuel Weiss (Gelesen von), Georg Riedel (Musik von), Dieter Faber (Musik von), Karl Kurt Peters (Übersetzt von) | weitere

So frech wie eh und je, so modern wie nie: die neue Hörspielumsetzung des Astrid-Lindgren-Klassikers „Michel aus Lönneberga“. Michel aus dem schwedischen Smaland ist fünf Jahre alt, stark wie ein Ochse (klar!), süß wie ein Engel, wenn er schläft (das täuscht!) und hat wach mehr Unsinn im Kopf als alle Jungs auf der ganzen Welt zusammen (definitiv!). Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt …

Mit den Geschichten: Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte, Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog

Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen!

Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße.

Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration.

Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!

mehr lesen
ab 5 Jahren
Romane
Band 1
Wenn Sie dieses Video abspielen, laden Sie Inhalte von YouTube, einem Dienst von Google LLC. Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwenden kann, finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.

Das könnte dich auch interessieren

Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Unterrichtsmaterial
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-Download, Hörspiel
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-CD, Hörspiel
Audio-CD, Hörspiel
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Audio-CD, Hörspiel

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-8373-9202-9
  • Erscheinungstermin: 10.05.2022
  • Umfang: 53 min
  • Verlag: Oetinger Media

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Katja Brügger
Copyright Alex Lipp

Katja Brügger

Katja Brügger, geboren 1959 in Hameln, spielte nach ihrer Schauspielausbildung an verschiedenen Theatern. Auch im Fernsehen war sie präsent. Sie arbeitet außerdem als Synchron- und Hörbuchsprecherin.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Michael Prelle
© Oetinger media GmbH / Kim Indra Oehne

Michael Prelle

Michael Prelle ist neben seiner Theaterarbeit regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen wie dem »Tatort« und dem »Polizeiruf 110« zu sehen und als Hörspielsprecher tätig.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Julian Greis
©Andreas Schlieter

Julian Greis

Julian Greis ist seit 2009 festes Ensemblemitglied am Hamburger Thalia Theater. 2012 erhielt er den Boy-Gobert-Preis für Nachwuchs-Schauspieler und 2014 den Rolf-Mares-Preis.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Jonas Kirsch
©privat

Jonas Kirsch

Jonas Kirsch, geboren 2010, hat schon mehrere Filme synchronisiert und im Musical mitgespielt. Seine zweite Leidenschaft gilt dem Turnen. Derzeit turnt er im Bundesnachwuchskader des DTB.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Gabriele Libbach

Gabriele Libbach ist eine deutsche Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist die Feststimme von Melina Kalakaredes und in vielen Fernsehdokus, Synchronisationen sowie Hörbuchproduktionen zu hören.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

June Riedeberger
©privat

June Riedeberger

June Riedeberger, 2008 in Hamburg geboren, interessiert sich für Pferde und Reiten, ihren Hund und schwimmt gerne. Die Rolle der Ida ist ihre erste Sprechrolle in einem Hörspiel.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Katja Danowski
©Janine Guldener

Katja Danowski

Katja Danowski hatte Engagements an mehreren Theatern und war im Kino in "Herr Lehmann" und im Fernsehen in Reihen wie "Tatort", "SOKO Leipzig" und "Die Rentnercops" zu sehen.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Deborah Mock
©Thomas Leidig

Deborah Mock

Deborah Mock ist in unterschiedlichen Sprechergenres zu Hause. So leiht sie Ihre Stimme Charakteren in Hörspielen, Computerspielen und im Synchronbereich und spricht Dokumentationen und Reportagen.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Frank Gustavus
Copyright Oetinger-audio-Archiv

Frank Gustavus

Frank Gustavus arbeitet als freischaffender Sprachregisseur, Autor, Hörbuch- und Hörspielbearbeiter und Produzent und ist TV-Off-Sprecher für Magazine und Reportagen.

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Hans Löw

Hans Löw ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und regelmäßig im "Tatort" und "Polizeiruf 110" zu sehen, aber auch in Kinofilmen wie "Männer wie wir", "Hedi Schneider steckt fest" und "In my Room".

mehr lesen
mehr zur Person

Gelesen von

Samuel Weiss

Samuel Weiss, geboren 1967 in Männedorf bei Zürich, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Währenddessen gastierte er am Burgtheater in Wien und am Schauspielhaus Frankfurt, sowie im Anschluss daran am Stuttgarter Staatstheater. Seit 2001…

mehr lesen
mehr zur Person

Musik von

Georg Riedel

mehr lesen
mehr zur Person

Musik von

Dieter Faber
©Sasha Moll

Dieter Faber

Dieter Faber arbeitet für und mit vielen namhaften Künstlern (Rolf Zuckowski), komponiert Filmmusiken, produziert Lieder-CDs und vertonte Astrid Lindgren-Hörbücher und z.B. „Die Olchis“.

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Karl Kurt Peters

mehr lesen
mehr zur Person