Skip to main content

ab 4 Jahren
Erste Geschichten

Nils Karlsson-Däumling

Astrid Lindgren (Text von), Ilon Wikland (Illustriert von), Karl Kurt Peters (Übersetzt von)

Welches Kind möchte keinen Däumling? Astrid Lindgrens Klassiker in neuer Ausstattung
Nils Karlsson-Däumling ist nur so groß wie ein Daumen und wohnt in einem Mauseloch unter Bertils Bett. Eines Tages besucht er Bertil und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer! Nils Karlsson verrät ihm das Zauberwort, mit dem er genauso klein werden kann wie er. Jetzt kann Bertil ihn in seiner Wohnung besuchen, und teilt sich ihm einen Brotkrumen, der so groß wie die allergrößte Brotscheibe wirkt. Und eines Tages versteckt Bertil den kleinen Nils sogar unter seinem Pullover, als er mit seinen Eltern am Mittagstisch sitzt. Wie schön, wenn man so einen guten Freund hat!

mehr lesen
ab 4 Jahren
Erste Geschichten

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Band 1, Audio-Download, Hörspiel
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Papeterie
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-7891-7529-9
  • Erscheinungstermin: 01.11.2007
  • Umfang: 32 Seiten
  • Verlag: Oetinger
  • Ausführung: Bilderbuch

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Illustriert von

Ilon Wikland
©Leif Hansen

Ilon Wikland

Ilon Wikland, 1930 in Estland geboren, studierte Kunst in Stockholm und London und arbeitete als freie Illustratorin. Ab 1954 illustrierte sie insgesamt mehr als 30 Bücher von Astrid Lindgren.

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Karl Kurt Peters

mehr lesen
mehr zur Person