Skip to main content

ab 14 Jahren
Soziale Themen

Niemals Gewalt!

Astrid Lindgren (Text von), Anna-Liese Kornitzky (Übersetzt von), Kerstin Behnken (Übersetzt von), Willi Grigor (Übersetzt von) | weitere

Können wir lernen, auf Gewalt zu verzichten? Astrid Lindgrens Antwort auf die Fragen, Verunsicherungen und Ängste in unserer gegenwärtigen Gesellschaft. In „Niemals Gewalt!“ skizziert sie eine Utopie des Weltfriedens. Sie sieht jeden von uns in der Verantwortung, die Welt gewaltfrei zu gestalten und drängt mit Weitsicht darauf, bereits bei der Erziehung von Kindern damit zu beginnen. Die Autorin zählt zu den gesellschaftspolitisch relevanten Stimmen der Neuzeit.

Ein flammender Appell für eine friedfertige Gesellschaft mit einem Vorwort von Dunja Hayali!

mehr lesen
ab 14 Jahren
Soziale Themen

Das könnte dich auch interessieren

gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
gebundenes Buch
Papeterie
gebundenes Buch
gebundenes Buch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-7891-0789-4
  • Erscheinungstermin: 20.03.2017
  • Umfang: 80 Seiten
  • Verlag: Oetinger

Kreative

Text von

Astrid Lindgren
©Roine Karlsson

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Anna-Liese Kornitzky

Anna-Liese Kornitzky (*1909; †2000) war eine deutsche Übersetzerin schwedisch- und englischsprachiger Literatur. Sie wurde vor allem durch ihre Übersetzungen von 20 Astrid-Lindgren-Büchern bekannt.

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Kerstin Behnken

Kerstin Behnken ist Lektorin in einem Hamburger Kinderbuchverlag. Das von ihr aus dem Schwedischen ins Deutsche übertragene Bilderbuch "Mia schläft woanders" von Pija Lindenbaum wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Aus der Begründung der Jury: "Eine ganz alltägliche Kindererfahrung…

mehr lesen
mehr zur Person

Übersetzt von

Willi Grigor

mehr lesen
mehr zur Person