Skip to main content

ab 11 Jahren

Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Linda Becker (Text von), Julian Wenzel (Text von), Birgit Jansen (Illustriert von)

Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche

Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche spielerisch und humorvoll auf Augenhöhe bei ihrer Erkundung der unbekannten Welt von Gender und Diversität. So werden Begriffe erklärt, aber auch Hilfestellungen zum Beispiel im Fall von Mobbing gegeben. Im Mittelpunkt steht immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.

  • Für mehr Orientierung: die wichtigsten LGBTIQ*-Begriffe erklärt
  • Schubladen ade: mit Interviews aus der LGBTIQ*-Szene
  • Aus der Community: geschrieben von zwei LGBTIQ*-Podcaster*innen

Ausgezeichnet mit dem EMYS-Sachbuchpreis im Oktober 2021, dem ICMA 2021 in der Kategorie "Children's and young people books", dem Lesekompass 2022 in der Kategorie 10-14 Jahre und empfohlen von der Stiftung Lesen.

mehr lesen
ab 11 Jahren
migo | Ungarische Übersetzung | „Mi is az LGBTIQ*?“

Auszüge in ungarischer Übersetzung | „Mi is az LGBTIQ*?“

Aus gegebenem Anlass des in Ungarn verabschiedeten Gesetzes, das u.a. Bücher und Filme für Kinder und Jugendliche verbietet, in denen Sexualität dargestellt wird, die von der heterosexuellen abweicht, haben wir mehrere Kapitel unseres Buches „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ins Ungarische übersetzen lassen und bieten sie hier als PDF zum Download kostenfrei an.

Thilo Schmid, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Oetinger: „Die Diskriminierung von Minderheiten in einem europäischen Land kann uns nicht gleichgültig sein und wir wollen ein politisches Zeichen setzen. Mit diesem Gesetz wird eine Grenze überschritten. Jetzt überschreiten wir mit digitalen Möglichkeiten und unseren Inhalten Staatsgrenzen und hoffentlich auch die Grenzen in den Köpfen.“

Zu den Auszügen in ungarischer Übersetzung

Das könnte dich auch interessieren

Spielzeug
Spielzeug
gebundenes Buch

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-96846-046-8
  • Erscheinungstermin: 10.07.2021
  • Umfang: 128 Seiten
  • Verlag: migo

Warnhinweise

Kreative

Text von

Linda Becker

Linda Becker wurde 1983 in NRW geboren. Sie studierte Philosophie und Romanistik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und hat Auslandssemester in Paris und Stockholm verbracht. Heute lebt sie in München und arbeitet als freiberufliche Journalistin für den Bayerischen Rundfunk und den Westdeutschen…

mehr lesen
mehr zur Person

Text von

Julian Wenzel
©privat

Julian Wenzel

Julian Wenzel, Jahrgang 1993, ist in einem kleinen Dorf in Bayern aufgewachsen. Er zog nach Stuttgart, um an der Hochschule der Medien crossmedialen Journalismus zu studieren. Inzwischen lebt er in München und arbeitet als Fotograf, Journalist und Moderator unter anderem für den Bayerischen Rundfunk.…

mehr lesen
mehr zur Person

Illustriert von

Birgit Jansen
©Hanna Witte

Birgit Jansen

Birgit Jansen, geboren 1979, ist Illustratorin und Graphic Recorderin. Sie studierte Kommunikationsdesign in Münster und Mexiko. Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Köln.

mehr lesen
mehr zur Person