Skip to main content

ab 8 Jahren
Humor

Die Olchis. Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge

Erhard Dietl (Text von, Illustriert von)

Spotzteufel! Die Olchis und ihre Scherzfragen machen Schule zum krötigsten Vergnügen aller Zeiten.

Wie heißt ein Reh mit Vornamen? Na klar, Kartoffelpü. Und wie nennt ein Kannibale einen Skater? Ganz einfach: Rollbraten. Wenn die Olchis ihre schleimigsten Schul-Scherzfragen auf dem Pausenhof zum Besten geben, wird's für alle zum Brüllen komisch. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim Pausenbrot: Die Olchis und ihre Scherzfragen bringen jeden Müllberg und garantiert auch jede Schulbank zum Wackeln. Beim Grätenfurz, so wird Schule niemals langweilig!

Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge lassen selbst grätige Griesgrame grinsen.

  • Ein Taschenbuch voll genialer Scherzfragen für alle Leseanfänger*innen ab 8 Jahren, die Fans der schrägen Olchi-Familie aus Schmuddelfing sind.
  • Prima zum Lesenlernen und ersten Selberlesen, zum Weitererzählen im Freundeskreis und garantiert zum Schrottlachen!
  • Schon das Cover ist zum Kichern, genauso krötig-bunt wie „Die 333 olchigsten Schülerwitze“.
  • Witzesammlung von Erhard Dietl, dem Erfinder der kleinen grünen Wesen mit Hörhörnern und einer Vorliebe für Schmutz und Schlamm.

mehr lesen
ab 8 Jahren
Humor

Das könnte dich auch interessieren

Spielzeug
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
gebundenes Buch
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Leporellobuch
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Audio-Download, Ungekürzte Lesung
Unterrichtsmaterial
Audio-CD, Ungekürzte Lesung
Non-Book
E-Book
gebundenes Buch
Spielzeug

Produktdetails

  • ISBN: 978-3-7512-0464-4
  • Erscheinungstermin: 12.01.2024
  • Umfang: 128 Seiten
  • Verlag: Oetinger

Kreative

Text von, Illustriert von

Erhard Dietl
©Sonja Och

Erhard Dietl

Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.

mehr lesen
mehr zur Person