Skip to main content

Oetinger Corporate | Die Geldexperten

Die Deutsche Bundesbank wollte das komplexe Thema Geld für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (und ihre Eltern) begreifbar machen. Die Geschichte „Die Geldexperten – Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank“ von Britta Heithoff – mit Illustrationen von Vera Rehaag – erzählt altersgerecht, welche vielfältige Aufgaben die Bundesbank dabei hat.

Es ist der Bundesbank wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich mit den vielfältigen Erscheinungsformen und der politischen Dimension des Geldes beschäftigen. Es hilft ihnen, besser zu verstehen, was um sie herum passiert: im Alltag, etwa wenn es um Zahlungsarten geht. Oder um ein grundsätzliches Verständnis dafür zu entwickeln, was Geld und ein stabiles Finanzsystem in unserer Gesellschaft überhaupt bedeuten.

Die Geldexperten

  • Wissensvermittlung im Rahmen des Bildungsangebots der Deutschen Bundesbank
  • Neuauflage/-konzeption der Kinderpublikation „Dem Geld auf der Spur – Schülerdetektive ermitteln bei der Deutschen Bundesbank"
  • Ansprache der Kinder von Mitarbeiter*innen

  • Als die drei Freunde Laila, Mia und Felix auf einen falschen 20-Euro-Schein stoßen, begeben sie sich auf eine abenteuerliche Entdeckungstour und werden so zu richtigen Geldexperten
  • Lehrreicher Ausflug in die Welt des Geldes – von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt

  • Entwicklung/Konzeption und Illustration/Gestaltung
  • Produktion: Hardcover mit 48 Seiten und farbigen Illustrationen
  • Distribution an ca. 16.000 Grundschulen in Deutschland
  • Einholen von Feedback zum Buch

 

mehr lesen

Blick ins Buch

(1 / 3)

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

Die Geldexperten

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

(2 / 3)

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

Die Geldexperten

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

(3 / 3)

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

Die Geldexperten

Laila, Mia, Felix und die Deutsche Bundesbank

Die drei Freunde Laila, Mia und Felix stoßen auf einen falschen 20-Euro-Schein. Durch diesen Fund neugierig geworden, begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungstour, die sie von der örtlichen Bankfiliale bis ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt führt. Dabei lernen sie unter anderem, welche Funktionen Geld in unserer Gesellschaft einnimmt, auf welche Weisen gezahlt werden kann und wer eigentlich darauf achtet, dass das alles so gut funktioniert.
Auf ihrem abenteuerlichen Ausflug werden die drei so zu richtigen Geldexperten!

Ein weiterführender Teil des Buches enthält Erläuterungen zu den fünf Kernaufgaben der Deutschen Bundesbank.

Die Geldexperten
Die Geldexperten
Die Geldexperten

Buchtrailer