Skip to main content

Oetinger

Verlag Friedrich Oetinger

Profil Verlag Friedrich Oetinger

Hej, Friedrich Oetinger!

Ein Mädchen, das ohne Mama und Papa, dafür aber mit Affe und Pferd allein in einem kunterbunten Haus wohnt und den ganzen Tag macht, was ihr gefällt? So etwas dürfen unsere Kinder auf keinen Fall lesen! Kaum zu glauben: Aber die Geschichte von PIPPI LANGSTRUMPF ist bereits von fünf deutschen Verlagen abgelehnt worden, als der junge Friedrich Oetinger in Schweden deren Autorin Astrid Lindgren kennenlernte.

Vom Mut zum Erfolg.

Zu diesem Zeitpunkt war das Buch im Originalland schon erschienen, stieß jedoch bei Eltern und Pädagogen auf wenig Begeisterung. Die Kinder aber liebten das stärkste Mädchen der Welt und so wagte es Friedrich Oetinger 1949, das Werk in Deutschland zu veröffentlichen. Mit diesem mutigen Schritt begann die einmalige Erfolgsgeschichte seines Verlagshauses.

Kreative Inhalte mit hohem Qualitätsanspruch.

Gegründet hatte der Buchhändler und Antiquar Friedrich Oetinger den nach ihm benannten Verlag im Jahr 1946. Nur ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg war er einer der Ersten, die wieder publizieren durften.  Konzentrierte er sich zunächst auf pädagogische sowie sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Schriften, so verschob sich der Fokus mit Pippi Langstrumpf ganz klar auf die kreative und qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur.

Eine klare Vision für die Zukunft.

Friedrich Oetinger strebte eine neue Kinderliteratur an und war offen für junge Autoren und für Schriftsteller aus dem Ausland. „Auf den Flügeln der Fantasie alle Grenzen zu überwinden“ war seine Vision, die sich ab 1961 auch im Verlagslogo mit zwei Kindern auf dem Rücken einer fliegenden Wildgans zeigte. Als sich Friedrich Oetinger Ende der 1960er aus dem Verlag zurückzog, übernahm seine Frau Heidi Oetinger die Geschäftsführung. Mit ihr prägten Tochter Silke Weitendorf und ihr Mann Uwe Weitendorf sowie ab dem neuen Jahrhundert die Enkelkinder Jan Weitendorf, Julia Bielenberg und Till Weitendorf die Verlagsgeschichte. Heute führt Friedrich Oetingers zweitjüngste Enkelin Julia Bielenberg das Familienunternehmen in dritter Generation. Im Laufe der Jahre ist das Portfolio des Verlags stetig gewachsen und umfasst Angebote vom Kleinkind- bis ins frühe Erwachsenenalter. Neben Astrid Lindgren werden weltweit bekannte und angesehene Autoren wie Paul Maar, Kirsten Boie, Erhard Dietl, Christine Nöstlinger, Sven Nordqvist, Tanya Stewner, Peter Wohlleben und viele weitere im Verlag Friedrich Oetinger veröffentlicht.

mehr lesen
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Reihen / Figuren

hehh
Lindgren, Astrid (Text von) Dohrenburg, Thyra (Übersetzt von)

Das Inselglück der Schären jetzt im Taschenbuchformat.

Meeresbrise, duftende Wiesen und Wellenplätschern: Einen schöneren Sommer kann man sich nicht wünschen! Pelle, seine große Schwester Malin und seine beiden Brüder entdecken auf der kleinen Insel Saltkrokan die unberührte Natur der schwedischen Schären. Sie baden im Meer, fangen Fische, sammeln Pfifferlinge und feiern Mittsommer. Nichts aber ist schöner für Pelle, als gemeinsam mit Tjorven, dem Inselmädchen, und ihrem großen Bernhardinerhund Bootsmann über die Felsen zu klettern und durch den Wald zu streifen, um dabei von einem Abenteuer ins nächste zu stolpern.

Sommer, Sonne, Inselspaß

  • Natur, Sommer und Freundschaft in einer Geschichte vereint: Stürze dich mit Pelle und seinen Freunden auf Abenteuerreise in Schweden und entdeckt gemeinsam die unerforschte Landschaft der Insel Saltkrokan.
  • Der Ferienspaß im Buchformat für Kinder ab neun Jahren mit dem bunt illustrierten Cover von Katrin Engelking. 
  • Ferien auf Saltkrokan – der Klassiker von Kinderbuchautorin Astrid Lindgren ist jetzt als Taschenbuch erhältlich.
| ab 9 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von)

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…“ Mitten im Wald, auf der Mattisburg, zwischen Räubern, Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Ihre Eltern verbieten den beiden, sich zu sehen, aber Ronja und Birk halten zusammen. Ein Sommer voller Freude und Leid, voller Freiheit, Gefahr und… | ab 9 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Berg, Björn (Illustriert von) Peters, Karl Kurt (Übersetzt von)

Band 1

Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Mit vielen farbigen Illustrationen.

Die Gesamtausgabe enthält diese drei Einzelbände:

  • „Michel in der Suppenschüssel“
  • „Michel muss mehr Männchen machen“
  • „Michel bringt die Welt in Ordnung“

Endlich (Vor-)Lese-Zeit!

Astrid Lindgrens berühmten Kinderbuch-Held*innen, von der bärenstarken Pippi Langstrumpf bis hin zum frechen Michel aus Lönneberga, garantieren Jung und Alt unvergessliche Stunden. Gemeinsam ein Buch lesen – gemeinsam zur Ruhe kommen: Die beliebten Kinderbücher der schwedischen Autorin versammeln ganze Generationen, ob gemütlich schmökernd auf dem kuscheligen Sofa oder zum allabendlichen Einschlafritual am Bett.

Bücher zum Vorlesen schaffen nicht nur Nähe und Geborgenheit. Intensives Zuhören schult die Konzentration, vergrößert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Darüber hinaus werden Kinder ab dem Vorschulalter von den zeitlos-spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen motiviert. Für fortgeschrittenere Leser*innen ab der dritten Klasse eignen sich Astrid Lindgrens Geschichten-Klassiker dann auch perfekt zum Selberlesen.

Die wunderschönen Illustrationen in Oetingers Kinderbuch-Klassikern tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Ob schwedische Original-Illustrationen von Björn Berg und Ingrid Vang Nyman oder moderne Neuinterpretationen von Astrid Henn und Katrin Engelking: Kinder- und Vorlesebücher aus dem Oetinger Verlag sind immer die richtige Wahl für geschichtenhungrige Bücherwürmer ab 5 Jahren.

| ab 5 Jahren

Bleckmann, Daniel (Text von) Hussung, Thomas (Illustriert von)

Band 1

K wie Kenial: Dein Kobold-Comic-Roman mit App.

Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer bester Freund ist wie ausgewechselt. Einfach total anders. Tja, das genau passiert Dario – seines Zeichens Comiczeichner und voll der Nerd – mit seinem Kumpel Lennard, früher Computergenie und auf einmal … Für Dario ist klar: Hier stimmt was nicht. Zusammen mit Lennards ebenso nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass ... (Vorsicht Spoiler!) Lennard entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Also macht sich Dario gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (schwer zu erklären, muss man lesen) und Clara-mit-C auf zur Lennard-Rettungsmission in die Koboldwelt. Das Skizzenbuch zur Mission seht ihr hier (und eine App gibt’s auch dazu).


Du stehst auf Apps und coole Illus? Dann ist das dein Buch!

  • Greg-Fans aufgepasst: Start der lässig erzählten KoboldKroniken-Reihe – Fortsetzung des Kinderbuchs ab 9 Jahren folgt.
  • Wenn du Abenteuer liebst und eher weniger liest, bist du hier richtig.
  • Genial illustriert von Thomas Hussung (Das Kleine Böse Buch).
  • Verbindet die Elemente Games, Social Media, Freundschaft und Schule mit Fantasywelten.
  • Mit tollen Zusatzprodukten wie Activity Buch, Exit-Abenteuer, Spielebox …
  • Begleite deine neuen Freund*innen Dario, Clara-mit-C und Lennard von Anfang an auf ihrer Mission.
| ab 9 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Berg, Björn (Illustriert von) Peters, Karl Kurt (Übersetzt von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von) | weitere

3 Mal Unfug in einem Band

Herzerwärmend: dreimal winterlicher Michel-Unsinn.

Auch wenn der Schnee ganz Lönneberga bedeckt: In Michels Kopf steckt mehr Unfug als bei irgendeinem anderen Jungen in ganz Småland. Dabei will er doch eigentlich immer nur das Beste. Zum Beispiel damals, als er Stolle-Jocke und die anderen Armenhäusler zum Weihnachtsschmaus nach Katthult eingeladen hat. Und was kann Michel dafür, dass sein Vater bei der Schneeballschlacht so ungünstig im Weg steht und dass auf Katthult eine große Küsserei ausbricht? Doch als Alfred schwer krank wird und der Schneesturm tobt, zeigt Michel, dass er stärker und mutiger ist als alle Erwachsenen.
Astrid Lindgrens Michel mit den flachsblonden Haaren illustriert von dem schwedischen Künstler Björn Berg lässt auch heute jungen Familien das Herz aufgehen und Tränen lachen.

Nostalgischer Sammelband zum 100. Geburtstag von Michel-Illustrator Björn Berg.

  • Ein Wiedersehen mit den schwedischen Original-Illustrationen.
  • Mist machen mit Michel: trifft auch heute noch genau den Kinderhumor.
  • Drei Geschichten aus dem winterlichen Småland für gemütliche Vorlesestunden.
  • Zeitlos schön für alle Generationen.

Der Band enthält die Geschichten:

  • Als Michel Das große Aufräumen von Katthult veranstaltete und die Maduskan in der Wolfsgrube fing
  • Nur nicht knausern, sagte Michel aus Lönneberga
  • Als Michel eine Heldentat vollbrachte, dass ganz Lönneberga jubelte und alle seine Streiche vergeben und vergessen wurden

Endlich (Vor-)Lese-Zeit!

Astrid Lindgrens berühmten Kinderbuch-Held*innen, von der bärenstarken Pippi Langstrumpf bis hin zum frechen Michel aus Lönneberga, garantieren Jung und Alt unvergessliche Stunden. Gemeinsam ein Buch lesen – gemeinsam zur Ruhe kommen: Die beliebten Kinderbücher der schwedischen Autorin versammeln ganze Generationen, ob gemütlich schmökernd auf dem kuscheligen Sofa oder zum allabendlichen Einschlafritual am Bett.

Bücher zum Vorlesen schaffen nicht nur Nähe und Geborgenheit. Intensives Zuhören schult die Konzentration, vergrößert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Darüber hinaus werden Kinder ab dem Vorschulalter von den zeitlos-spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen motiviert. Für fortgeschrittenere Leser*innen ab der dritten Klasse eignen sich Astrid Lindgrens Geschichten-Klassiker dann auch perfekt zum Selberlesen.

Die wunderschönen Illustrationen in Oetingers Kinderbuch-Klassikern tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Ob schwedische Original-Illustrationen von Björn Berg und Ingrid Vang Nyman oder moderne Neuinterpretationen von Astrid Henn und Katrin Engelking: Kinder- und Vorlesebücher aus dem Oetinger Verlag sind immer die richtige Wahl für geschichtenhungrige Bücherwürmer ab 5 Jahren.

| ab 6 Jahren

Nordqvist, Sven (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von)

Findus ist ganz aufgeregt, denn bald ist Weihnachten! Geht es dir genauso wie ihm? Mit diesem lustigen Rätselheft vergeht die Wartezeit wie im Flug. Löse knifflige Puzzle und weihnachtliche Suchbilder und finde den richtigen Weg durch das Geschenke-Labyrinth. Kannst du das Weihnachts-Sudoku lösen, das die schlauen Mucklas sich ausgedacht haben? | ab 5 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Wikland, Ilon (Illustriert von) Berg, Björn (Illustriert von) Eriksson, Eva (Illustriert von) Crowther, Kitty (Illustriert von) von Hacht, Silke (Übersetzt von) Peters, Karl Kurt (Übersetzt von) Dohrenburg, Thyra (Übersetzt von) Kapoun, Senta (Übersetzt von) | weitere

Schwedische Weihnachten mit den Lieblingen aus Astrid Lindgrens Geschichten.

Oh, wie ist es wunderbar, wenn wir es uns zur Weihnachtszeit mit Plätzchen und Punsch und den schönsten und winterlichsten Geschichten von Astrid Lindgren gemütlich machen! In dieser Anthologie erfahren die kleinen Leserinnen und Leser, wie die Kinder aus Bullerbü, Madita und Lotta aus der Krachmacherstraße das Weihnachtsfest begehen. Sie erleben den Zauber der Weihnachtsnacht mit Tomte Tummetott und sind dabei, wenn Pippi Langstrumpf den Weihnachtsbaum plündert, wenn Michel aus Lönneberga die Armen zum Festschmaus einlädt und Polly für ihre Großmutter auf dem Markt Weihnachtsbonbons verkauft. Fröhliche Weihnachten allerseits! 

Der Advent wird mit Pippi Langstrumpf, Lotta aus der Krachmacherstraße, Madita und Michel aus Lönneberga nochmal so schön.

  • Acht der schönsten Weihnachtserzählungen von Astrid Lindgren in einem Band.
  • Weißt du, wie Lasse, Bosse und die anderen Kinder in Bullerbü Weihnachten feiern? Nein? Dann lass es dir erzählen!
  • Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren oder auch zum ersten Selberlesen.
  • Kostbare Geschichten-Sammlung für die ganze Familie und das perfekte Nikolaus-Geschenk.
  • Mit vielen farbigen Illustrationen von Ilon Wikland, Björn Berg, Ingrid Vang Nyman, Eva Eriksson und Kitty Crowther.
| ab 4 Jahren

Boese, Cornelia (Text von) Bierkandt, Julia (Illustriert von)

Was machen Wichtel eigentlich im Advent? Wer durch die Wichteltür geht, kann es ganz leicht herausfinden: Wichtel Wips steckt schon mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Er backt Kekse mit Spinatgeschmack, schreibt Weihnachtspost für die Waldtiere und spielt danach quietschvergnügt auf seiner Geige. Immer mit dabei: seine Freundin Mia Maus und jede Menge Schabernack! Und zum Weihnachtsfest? Da sind natürlich alle Freund*innen eingeladen! Denn Feste sollen fröhlich sein, findet Wips. Frohe Weihnachten, kleiner Wichtel! | ab 2 Jahren

Nordqvist, Sven (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von)

Findus ist ein neugieriger kleiner Kater, der immerzu freche und lustige Ideen im Kopf hat. Jetzt will er rechnen lernen! Hilf ihm zu zählen, wer die meisten Äpfel in die Schubkarre lädt. Welche Gegenstände in Petterssons Werkstatt sind die längsten, welche die kürzesten, und welcher Puzzlestein passt ins Bild? Finde deinen Weg durch knifflige Labyrinthe und zähle die Mucklas!

| ab 6 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Wikland, Ilon (Illustriert von) Vang Nyman, Ingrid (Illustriert von) Eriksson, Eva (Illustriert von) Heikkilä, Cecilia (Illustriert von) Berg, Björn (Illustriert von) | weitere

God Jul und frohe Weihnachten! Die schönsten Illustrationen aus Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren als hochwertiges Postkartenset. Mit Bildern von Ilon Wikland, Ingrid Vang Nyman, Björn Berg, Eva Eriksson und Cecilia Heikkilä.
12 kleine Grüße zum Verschicken und für den (eigenen) Bilderrahmen. Für Grußkarten, Geschenkkarten, zum Sammeln oder zur Deko. Von Bullerbü bis Lönneberga – ein Postkartenschatz für die besonders hyggelige Zeit des Jahres.

| ab 8 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Nilsson Thore, Maria (Illustriert von) Dohrenburg, Thyra (Übersetzt von)

Weihnachten auf Saltkrokan – mit Pelle, Bootsmann, Tjorven und Kaninchen Jockel.

Wenn man ein Haus auf einer kleinen Insel im schwedischen Schärengarten für ein ganzes Jahr gemietet hat, dann muss man dort auch Weihnachten feiern, findet Melcher. Sogar, wenn man sich dort vielleicht die Ohren abfriert. Kurz vor Heiligabend kommt der Dampfer durch die Eisrinne nach Saltkrokan gestampft, an Bord die Familie Melchersson. Pelles Freude ist riesig als er nicht nur Bootsmann und Tjorven endlich wiedersieht sondern auch sein Kaninchen Jockel. Aber auch Weihnachtsgeschenke bekommen, Skilaufen, Schlittenfahren auf dem Eis und in der warmen Schreinerhausküche Zimtschnecken essen – auf Saltkrokan ist einfach alles wunderbar, auch im tiefsten Winter.

Ferien auf Saltkrokan machen auch im dicksten Schneegestöber noch richtig Spaß.

  • Hyggelige Winter- und Weihnachtsidylle unter schneebedeckten Dächern und mit Eiszapfen, die in der Wintersonne glitzern. 
  • Astrid Lindgren nimmt dich mit in die winterlichen Schären vor Stockholm, auf die schönste Sehnsuchtsinsel der Welt.
  • Lebendig und warmherzig illustriertes Buch von Maria Nilsson Thore. 
  • Jede Menge Schweden für alle, die Weihnachten am liebsten mit Wichteln und duftenden Zimtschnecken, mit vielen Lichtern und Geschichten feiern.
| ab 4 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Stegmaier, Andrea (Illustriert von)

Im verschneiten Winterwald wird eine Tanne gefällt. Sie soll als großer prachtvoller Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt aufgestellt werden. Doch im Baum versteckt wohnt ein kleines Käuzchen, das nun zusammen mit dem Baum in die große Stadt reist. Dort angekommen, entdeckt Waldarbeiter Mario das Käuzchen zwischen den Zweigen. Völlig erschöpft ist es von der langen und beängstigenden Reise. Zum Glück kümmert sich Marios Tochter Emilia liebevoll um das kleine Weihnachtswunder und päppelt es wieder auf. Als es sich erholt hat, bringen Mario und Emilia den kleinen Kauz wieder nach Hause in… | ab 4 Jahren

Böhm, Anna (Text von) Ablang, Friederike (Illustriert von)

Ein verzaubertes Weihnachten!

Lolika ist bedient. Sie hatte sich so auf Weihnachten zu zweit mit ihrem Papa gefreut. Seit Monaten arbeitet sie schon am perfekten Weihnachtsgeschenk für ihn. Aber kurz vor Weihnachten ziehen Papas neue Freundin und ihr Sohn Freddi bei ihnen ein. Freddi stört! Lolika braucht keinen kleinen Bruder. 

Auch das noch: Ohne es zu wissen, bringen sie ihren magischen Weihnachtsengel Schneesine mit. Und Schneesine macht noch mehr Schabernack als Lolikas frecher Lamettaling Frohbold. Die unsichtbaren Weihnachtswesen wollen wie jedes Jahr heimlich das Weihnachtsfest für die Menschen ausrichten. Leider haben sie völlig unterschiedliche Vorstellungen davon, wie Weihnachten funktioniert. Das Chaos ist vorprogrammiert. Ehe sich Lolika und Freddi versehen, ist das ganze Weihnachten in Gefahr.

Wie geht eigentlich Weihnachten?

  • Diese Patchwork-Familie muss man einfach lieben: eine lustige Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 8 Jahren mit einem Hauch Magie.
  • Kunterbunt illustrierter Weihnachtsspaß: von Einschwein- und Tierpolizei-Bestsellerautorin Anna Böhm.
  • Mit Kindern durch die Weihnachtszeit: eine trubelige Geschichte für die ganze Familie, zum Vorlesen und Selberlesen.
  • Sympathische Charaktere: die unsichtbaren Weihnachtswesen Frohbold und Schneesine richten vorweihnachtliches Chaos an.
  • Wichtige Alltagsthemen: Patchwork-Familie und Leben mit körperlicher Beeinträchtigung humorvoll und lebensnah verpackt.

Diese trubelige Weihnachtsgeschichte von Bestsellerautorin Anna Böhm macht einfach Spaß. Ein magisches, vorweihnachtliches Leseabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Eine witzige Geschichte nicht nur für Kinder, die in einer Patchwork-Familie groß werden.

| ab 8 Jahren

Lippa, Henrike (Text von) Staar, Katharina (Illustriert von)

Schau mal: Die ersten Flocken fallen im Wald! Bald sind die Bäume mit Schnee bepudert, und den Waldtieren wird kalt. Doch was machen eigentlich der Bär, der Fuchs, das Eichhörnchen, der Igel und die kleine Maus, wenn es Winter wird? Manche werden müde und verschlafen die Zeit, wieder andere bleiben munter.
Ein liebevoll gereimtes Pappbilderbuch mit allerersten Sachinfos für kleine Naturentdecker*innen. | ab 18 Monaten

Lindgren, Astrid (Text von) Sjöberg, Lena (Illustriert von)

Ronja Räubertochters Schlaflied

Ein Gute-Nacht-Lied, das selbst Räubertöchter und andere kleine Strolche zur Ruhe bringt.

„Wild heult der Wolf des nachts im Wald …“ Wenn es Zeit ist, einzuschlafen auf der Mattisburg, legt Ronja ihren Kopf in den Schoß ihrer Mutter Lovis, und die singt leise das „Wolfslied“ für sie. Längst zählt das Lied – bekannt aus der Verfilmung des Kinderklassikers „Ronja Räubertochter“ – zu den beliebtesten von Astrid Lindgren. Stimmungsvolle Illustrationen entführen uns in diesem Bilderbuch in den Wald, wo der Wolf hungrig und einsam im Mondlicht heult. Er sucht nach Futter, während drinnen im Haus die Räubertochter sicher und behütet im Schoß ihrer Mutter schlummert.

Die Gegensätze aus drohender Gefahr und großer Geborgenheit, aus Bedrohung und dem Gefühl von Nähe und Wärme verbinden sich im Wolfslied zu einem faszinierenden, wunderschönen und unvergesslichen Schlaflied. 

Das berühmte Schlaflied von Ronja Räubertochter – eine wunderschöne Kindheitserinnerung.

  • Schlafenszeit auf Mattisburg: Ronja Räubertochters liebstes Gute-Nacht-Lied als Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren.
  • Hörst du, wie in der Ferne ein Wolf heult? Oder ist es der Wind, der um die Häuser streicht? Nur gut, dass du behütet einschlafen kannst.
  • Farbig illustriert – atmosphärisch und künstlerisch – von Lena Sjöberg, die im südschwedischen Småland zu Hause ist.
  • Mit Hinweis im Buch auf den Youtube-Kanal vom Oetinger Verlag, wo du erfährst, wie die Melodie geht und wie das „Wolfslied“ im Film vertont wurde.

Empfohlen von Stiftung Lesen.

| ab 5 Jahren

Small, Steve (Text von) Small, Steve (Illustriert von) Spreng, Birte (Übersetzt von)

Mut ist, wenn du Angst hast und dich trotzdem traust.

Schau dir die kuschelige Höhle an, in der der kleine Bär Arlo mit seiner Schwester Eva und seiner Mutter lebt: hach, wie warm und gemütlich. Da fühlt Arlo sich wohl und sicher. Doch der Winter ist fast vorbei, und es wird Zeit, ins Tal zu ziehen. Dabei würde Arlo die Dinge viel lieber so lassen, wie sie waren. Die neugierige Eva dagegen freut sich und läuft aufgeregt voran. Auf dem Weg muss die kleine Bärenfamilie einen verschneiten Berg überqueren. „Bleibt in meiner Nähe“, ruft Mama-Bär, denn plötzlich kommt ein heulender Schneesturm auf. Arlo merkt sofort, dass seine Schwester zu weit vorgelaufen ist, und er hört sie rufen! Arlo hat zwar Angst, aber er weiß genau, was er tun muss und läuft mutig los.

Trau dich und begleite den kleinen ängstlichen, aber mutigen Bären Arlo in den Schneesturm.

Dein Bilderbuch-Abenteuer mit dem kleinen Bären Arlo.

  • Eine mitreißende Tiergeschichte zum Liebhaben und Mitfühlen
  • Atmosphärisch illustriertes Kinderbuch über die Themen „Angst überwinden“ und „mutig sein“
  • Mutig statt übermütig: Das Gefühl für den Unterschied entwickelt nur, wer auch mal Angst haben darf
  • Vom Autor Steve Small von „Ohne dich, das geht doch nicht!“
  • Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
| ab 4 Jahren

Müller, Thomas (Text von) Wolff, Julien (Text von) Vogt, Michael (Illustriert von)

Lesestarter. 2. Lesestufe

Thomas Müller weiß: Ob Fußballstar oder Leseprofi, manchmal hilft nur Üben.

Lesenlernen mit einem echten Fußballstar: Thomas Müllers Erfolgsgeschichte für Leseanfänger*innen geht weiter. Endlich ist Thomas nach seinem Weg zum Traumverein in der Startelf beim großen FC Bayern München angekommen. Mit hartem Training und viel Freude am Fußball will er immer höher hinaus – zu den Profis. Bei seiner ersten Meisterschaft geht es nicht nur für ihn um alles. Wird er das entscheidende Tor schießen können? Eine autobiografische Geschichte mit vielen Bildern im Comic-Stil.


Weltstar Thomas Müller vom FC Bayern München bringt dir das Lesen bei.

  • So lernen auch leseschwache, aber fußballbegeisterte Kinder ab 7 Jahren Lesen wie die Weltmeister.
  • Lass dich von Thomas Müller höchstpersönlich motivieren, häufiger das Lesen zu üben.
  • Mit vielen Leserätseln und -spielen auf 16 Seiten, die zum Mitmachen animieren.
  • Der Fußballprofi erzählt wahre Geschichten aus seinen fußballerischen Anfängen, die vor allem Jungs begeistern und mitreißen.
  • Der dritte Oetinger Lesestarter nach „Mein Weg zum Traumverein“ und „Mein Weg in die Startelf“.
| ab 7 Jahren