Skip to main content

Oetinger

Verlag Friedrich Oetinger

Profil Verlag Friedrich Oetinger

Hej, Friedrich Oetinger!

Ein Mädchen, das ohne Mama und Papa, dafür aber mit Affe und Pferd allein in einem kunterbunten Haus wohnt und den ganzen Tag macht, was ihr gefällt? So etwas dürfen unsere Kinder auf keinen Fall lesen! Kaum zu glauben: Aber die Geschichte von PIPPI LANGSTRUMPF ist bereits von fünf deutschen Verlagen abgelehnt worden, als der junge Friedrich Oetinger in Schweden deren Autorin Astrid Lindgren kennenlernte.

Vom Mut zum Erfolg.

Zu diesem Zeitpunkt war das Buch im Originalland schon erschienen, stieß jedoch bei Eltern und Pädagogen auf wenig Begeisterung. Die Kinder aber liebten das stärkste Mädchen der Welt und so wagte es Friedrich Oetinger 1949, das Werk in Deutschland zu veröffentlichen. Mit diesem mutigen Schritt begann die einmalige Erfolgsgeschichte seines Verlagshauses.

Kreative Inhalte mit hohem Qualitätsanspruch.

Gegründet hatte der Buchhändler und Antiquar Friedrich Oetinger den nach ihm benannten Verlag im Jahr 1946. Nur ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg war er einer der Ersten, die wieder publizieren durften.  Konzentrierte er sich zunächst auf pädagogische sowie sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Schriften, so verschob sich der Fokus mit Pippi Langstrumpf ganz klar auf die kreative und qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur.

Eine klare Vision für die Zukunft.

Friedrich Oetinger strebte eine neue Kinderliteratur an und war offen für junge Autoren und für Schriftsteller aus dem Ausland. „Auf den Flügeln der Fantasie alle Grenzen zu überwinden“ war seine Vision, die sich ab 1961 auch im Verlagslogo mit zwei Kindern auf dem Rücken einer fliegenden Wildgans zeigte. Als sich Friedrich Oetinger Ende der 1960er aus dem Verlag zurückzog, übernahm seine Frau Heidi Oetinger die Geschäftsführung. Mit ihr prägten Tochter Silke Weitendorf und ihr Mann Uwe Weitendorf sowie ab dem neuen Jahrhundert die Enkelkinder Jan Weitendorf, Julia Bielenberg und Till Weitendorf die Verlagsgeschichte. Heute führt Friedrich Oetingers zweitjüngste Enkelin Julia Bielenberg das Familienunternehmen in dritter Generation. Im Laufe der Jahre ist das Portfolio des Verlags stetig gewachsen und umfasst Angebote vom Kleinkind- bis ins frühe Erwachsenenalter. Neben Astrid Lindgren werden weltweit bekannte und angesehene Autoren wie Paul Maar, Kirsten Boie, Erhard Dietl, Christine Nöstlinger, Sven Nordqvist, Tanya Stewner, Peter Wohlleben und viele weitere im Verlag Friedrich Oetinger veröffentlicht.

mehr lesen
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Reihen / Figuren

hehh
Lindgren, Astrid (Text von) Engelking, Katrin (Illustriert von) Heinig, Cäcilie (Übersetzt von)

Lesen lernen mit Pippi Langstrumpf

Wer kennt und liebt sie nicht: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt? Sie lebt ganz allein mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt und hat viele verrückte Ideen im Kopf. Dieser Sammelband für Leseanfänger ab 7 Jahren enthält drei der beliebtesten Abenteuer von Astrid Lindgrens frecher Heldin. Mit seinen lustigen Illustrationen und der extra großen Fibelschrift eignet er sich perfekt zum Vor- und ersten Selbstlesen. So wird Lesen lernen zu einem kunterbunten Vergnügen!

Pippi Langstrumpf: Kunterbunte Geschichten für Erstleser

  • Alle Kinder lieben Pippi Langstrumpf: Extra-dicker Sammelband für Leseanfänger.
  • Zum Vorlesen und Selberlesen: Drei lustige Pippi-Abenteuer für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.
  • Perfekt für Leseanfänger: Mit extra großer Fibelschrift und kunterbunten Illustrationen von Katrin Engelking.
  • Extra dick: Der Sammelband enthält die Geschichten „Pippi findet einen Spunk“, „Pippi geht in die Schule“ und „Pippi feiert Geburtstag“.
Die Jagd nach einem Spunk, ein außergewöhnlicher Schultag und das allerschönste Geburtstagsfest der Welt: In diesem Sammelband finden sich drei lustige Abenteuer von Pippi und ihren Freunden Tommy und Annika. Die frechen Geschichten begeistern kleine Pippi Langstrumpf-Fans und machen Lesen lernen zu einem Kinderspiel. Ein tolles, extradickes Erstlesebuch für Leseanfänger ab 7 Jahren. | ab 7 Jahren

van der Bogen, Ruby (Text von) Helm, Alexandra (Illustriert von)

Großer Meerjungfrauen-Puzzle-Spaß!

Zum Abtauchen cool: In diesem Buch stecken keine Seiten, sondern Puzzleteile – und jede Menge Meerjungfrauen, Fische und Unterwassermotive! Stück für Stück lässt sich aus 100 Puzzleteilen ein wimmeliges Bild aus der faszinierenden Unterwasserwelt im Format 35 x 25 cm erschaffen. Das Meerjungfrauen-Puzzle befindet sich in einer stabilen Buchverpackung und enthält 100 Puzzleteile und ein Begleitheft voller Rätsel und Spiele. Ein bunter Puzzle-Spaß für große und kleine Meeresfans ab 6 Jahren!

101 Meerjungfrauen als Puzzle im Buch

  • Faszination Unterwasserwelt: Wimmeliges Meerjungfrauen-Puzzle im Format 25 x 35 cm für Kinder ab 6 Jahren.
  • Großer Puzzle-Spaß: Ganz nebenbei werden beim Puzzeln Konzentration und motorische Fähigkeiten geschult.
  • Lieblingsthema Meerjungfrauen: Mit kunterbunten Illustrationen von Alexandra Helm, angelehnt an die beliebte 101-Reihe.
  • Hochwertige Verpackung: 100 Puzzleteile aus stabilem Karton und ein Booklet mit Rätseln und Spielen in einer originellen Buchverpackung.
Blubberblasen, Nixen und Unterwasserzauber: Wer es schafft, die 100 Teile aus stabilem Karton zusammenzupuzzeln, taucht ganz tief in die magische Unterwasserwelt ein! Ein kunterbunter Puzzle-Spaß für Kinder ab 6 Jahren, bei dem ganz nebenbei Konzentration und motorische Fähigkeiten spielerisch geschult werden. | ab 6 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Passt perfekt in jedes Bücherregal: Krötig-geniales Olchi-Puzzle zwischen zwei Buchdeckeln.

Wer kommt mit nach Schmuddelfing? Einfach den Buchdeckel aufklappen und lospuzzeln. Denn in diesem Buch sind keine Seiten zum Lesen und Umblättern, sondern Puzzleteile zum Spielen. Und natürlich jede Menge Schleimeschlamm, Stinkeschlick, Matsch, Mief und Müll. Stück für Stück wird aus insgesamt 100 stabilen Puzzleteilen das herrlich muffelfurzige Zuhause der Olchis im Format 35 x 25 cm. Und ganz nebenbei trainiert das Puzzle die Konzentrationsfähigkeit und motorische Begabung auf spielerische Weise. Echt krötig!

Puzzle im Buch. Mach dir ein Bild vom Müllberg in Schmuddelfing, dem Zuhause der Olchis!

  • Oberolchiger Puzzlespaß aus 100 Teilen für Kinder ab 6 Jahren und die ganze grätzige Familie.
  • Und das ist noch lange nicht alles: Im Begleitheft, das dem Puzzle beiliegt, erwarten dich jede Menge rattenpupsige Rätsel und noch mehr Spiele.
  • Die Verpackung, die aussieht wie ein Buch, passt wunderbar neben andere Olchi-Abenteuer ins Bücherregal im Kinderzimmer.
  • Super geeignet als Geschenk beim nächsten Kindergeburtstag, im Osternest oder zum Nikolaus.
| ab 6 Jahren

Süßbauer, Anna (Illustriert von)

Die große Welt der Fahrzeuge

Ob Laufrad, Bagger oder Schiff – Fahrzeuge faszinieren schon die Allerkleinsten. Dieses erste Wörterbuch für Kinder ab 12 Monaten ist vollgepackt mit großen und kleinen Lieblingsfahrzeugen. Auf kunterbunten Seiten zu Lieblingsthemen wie Polizei, Feuerwehr und Baustelle wird die spannende Welt der Autos und Fahrzeuge vorgestellt - bis hin zu einer pfeilschnellen Rakete. Mit seinen lustigen und künstlerischen Illustrationen von Anna Süßbauer bietet das Bildwörterbuch großen Entdeckerspaß und eignet sich perfekt zum Lernen erster Wörter. Hier schlägt das Herz von kleinen Fahrzeugfans höher!

Meine ersten Fahrzeuge – ein Muss für kleine Fahrzeugfans

  • Die ganze Welt der Fahrzeuge: Erstes Bilderbuch für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten zum gemeinsamen Anschauen.
  • Erste Wörter lernen: Die plakativen Illustrationen laden zum Erkennen und Benennen ein.
  • Perfekt für die Allerkleinsten: Im großen Format mit dicken Pappseiten für stundenlangen Entdeckerspaß.
  • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.
Das erste Wörterbuch zum Thema Fahrzeuge bietet riesengroßen Lern- und Entdeckerspaß für Kleinkinder ab 1 Jahr. Auf insgesamt 16 Seiten werden die Lieblingsfahrzeuge der Allerkleinsten vorgestellt und benannt. Die modernen Illustrationen regen spielerisch zum Zeigen und Benennen an. So wird sprechen lernen zu einem Kinderspiel! | ab 12 Monaten

Süßbauer, Anna (Illustriert von)

Die kunterbunte Welt der Farben

Welche Früchte sind rot, gelb oder grün? Gibt es ein blaues Tier? Dieses erste Wörterbuch entführt Kinder ab 12 Monaten in die große Welt der Farben. Auf verschiedenen Themenseiten zu Lebensmitteln, Tieren und Gegenständen werden Farben spielerisch vorgestellt - bis hin zu einem kunterbunten Regenbogen. Mit seinen lustigen und künstlerischen Illustrationen von Anna Süßbauer, bei denen die Erbse auch mal der Schote hinterherläuft, eignet sich das Bildwörterbuch ideal zum Lernen erster Wörter. Hier werden Farben zum Leben erweckt!

Meine ersten Farben - eine Farbenlehre für die Allerkleinsten

  • Die kunterbunte Welt der Farben: Erste Farbenlehre für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten zum gemeinsamen Anschauen.
  • Erste Wörter lernen: Die plakativen Illustrationen laden zum Erkennen und Benennen ein.
  • Perfekt für die Allerkleinsten: Im großen Format mit dicken Pappseiten für kunterbunten Entdeckerspaß.
  • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.
Das erste Wörterbuch zum Thema Farben bietet riesengroßen Lern- und Entdeckerspaß für Kleinkinder ab 1 Jahr. Auf insgesamt 16 Seiten werden die Farben anhand von Tieren, Obst- und Gemüsesorten und Alltagsgegenständen vorgestellt und benannt. Die modernen Illustrationen regen spielerisch zum Zeigen und Benennen an. So wird sprechen lernen zu einem Kinderspiel! | ab 12 Monaten

van der Bogen, Ruby (Text von) Helm, Alexandra (Illustriert von)

Wort + Zahl = genial! Level 1

Einhorntastisch! Lesen und Rechnen lernen mit 101 lustigen Einhörnern.

Mit den 101 Einhörnern ist das Rechnen- und Lesenlernen keine Zauberei. Unglaublich, wie viele fantastische »Fakten« es rund um das Lieblingstier der Kinder gibt: Hättest du gedacht, dass Einhörner mit ihrem leuchtenden Horn nicht nur zaubern, sondern auch Schlösser knacken oder unter der Bettdecke lesen können? Ob Lieblingsessen oder lustiges Wissen über die Einhorn-Häufchen –auf jeder Seite entdecken die bunten Einhörner und ihre vielen Freunde etwas Neues. Da lösen sich die Aufgaben von ganz allein!

101 Einhörner starten durch: Entdecke die Magie von Zahlen.

  • So gelingt dein Rechenstart und auch das Lesen wird für dich zum Kinderspiel.
  • Für Kinder ab 6 Jahren: witzige Texte, bunte Illustrationen und Rechenaufgaben, die wirklich Spaß machen.
  • Lustige Fakten rund ums Einhorn: Was du als Lese- und Rechenanfänger*in schon immer über Einhörner wissen wolltest – plus viele überraschende Details zum Entdecken.
  • Innovatives Konzept verbindet Lesen und Rechnen spielerisch. Mit Mini-Spielen nach jedem Kapitel und Sammelzahlen, mit denen du ganz am Schluss ein größeres Rätsel lösen kannst.

In der Reihe „Wort + Zahl = genial!“ sind folgende Bücher bereits erschienen:

  • Die Olchis: Die Olchis werden Fußballmeister (Lese- und Rechenlevel 2)
  • Pettersson und Findus: Findus sucht einen Schatz (Lese- und Rechenlevel 1)
  • Die Mathematierchen: Ein Fall für die Wildzweine (Lese- und Rechenlevel 1)
  • Die Mathematierchen: Meerdreinchen gesucht (Lese- und Rechenlevel 1)

| ab 6 Jahren

Klinting, Lars (Text von) Klinting, Lars (Illustriert von) Kutsch, Angelika (Übersetzt von)

Die schönsten Geschichten von Biber Kasimir und seinem Freund Frippe in einem Sammelband.

Im großen Buch vom fleißigen Biber Kasimir stecken gleich fünf der beliebtesten Bilderbuchklassiker. Backen, tischlern oder den Pinsel schwingen? Alles kein Problem für Kasimir und seinen Freund, den kleinen Biber Frippe. In fünf Geschichten entwerfen und gestalten die beiden die tollsten Dinge, und alle kleinen Leserinnen und Leser basteln mit. Denn einfache Anleitungen laden dazu ein, mitzumachen und ganz nebenbei allerhand Alltagsgegenstände näher kennenzulernen. Doch was ist das? Was baut Frippe denn da bloß?

Das große Buch von Kasimir lässt die Herzen der Fans des pfiffigen Bibers höher schlagen.

  • Der Jubiläumsband von 2015 jetzt mit einem neuen Einband in moderner Optik.
  • Ein großer Lesespaß für alle kleinen Heimwerker*innen und Bastler*innen ab 4 Jahren, bebildert mit wunderschönen skandinavisch hyggeligen Aquarellen.
  • Fünf Bilderbücher in einem Sammelband: Welche ist deine Lieblingsgeschichte mit Kasimir?
  • Lars Klintings Bilderbuchreihe wurde von der Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung als pädagogisch wertvoll ausgezeichnet.

Der Kasimir-Sammelband enthält folgende Bilderbücher:

  • „Kasimir backt“
  • „Kasimir tischlert“
  • „Kasimir pflanzt weiße Bohnen“
  • „Kasimir malt“
  • „Kasimir lässt Frippe machen“

| ab 4 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Spotzteufel! Die Olchis und ihre Scherzfragen machen Schule zum krötigsten Vergnügen aller Zeiten.

Wie heißt ein Reh mit Vornamen? Na klar, Kartoffelpü. Und wie nennt ein Kannibale einen Skater? Ganz einfach: Rollbraten. Wenn die Olchis ihre schleimigsten Schul-Scherzfragen auf dem Pausenhof zum Besten geben, wird's für alle zum Brüllen komisch. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim Pausenbrot: Die Olchis und ihre Scherzfragen bringen jeden Müllberg und garantiert auch jede Schulbank zum Wackeln. Beim Grätenfurz, so wird Schule niemals langweilig!

Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge lassen selbst grätige Griesgrame grinsen.

  • Ein Taschenbuch voll genialer Scherzfragen für alle Leseanfänger*innen ab 8 Jahren, die Fans der schrägen Olchi-Familie aus Schmuddelfing sind.
  • Prima zum Lesenlernen und ersten Selberlesen, zum Weitererzählen im Freundeskreis und garantiert zum Schrottlachen!
  • Schon das Cover ist zum Kichern, genauso krötig-bunt wie „Die 333 olchigsten Schülerwitze“.
  • Witzesammlung von Erhard Dietl, dem Erfinder der kleinen grünen Wesen mit Hörhörnern und einer Vorliebe für Schmutz und Schlamm.
| ab 8 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Heiliger Krötendreck! Die Olchis haben jede Menge schleimig-schöne Schülerwitze auf Lager.

„Na, wie war der erste Schultag?“, fragt Olchi-Mama beim Matschsuppe-Abendessen. „Hat alles geklappt?“ „Ich glaube nicht“, sagen die Olchi-Kinder. „Wir müssen morgen noch mal hin.“ Schmuddeliger Schulspaß ist Programm, wenn die Olchis ihre schleimigsten Schülerwitze auf dem Pausenhof erzählen. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim rostigen Pausenbrot: Die Olchis und ihre Schülerwitze verbreiten immer wieder faulig-gute Laune und zaubern allen ein krötengrünes Grinsen ins Gesicht. Beim Hühnerpups, mit den Olchis ist Schule wirklich alles andere als langweilig!

Die Olchis machen Witze: Die 333 olchigsten Schu?lerwitze fu?r Stinkerlinge.

  • Ein obersumpfiger Riesenspaß mit den Olchis: So viele grätig-geniale Schülerwitze in einem kompakten Taschenbuch – das gab's noch nie!
  • Du liebst „Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge“? Dann ist diese schimmelig-schöne Witzesammlung genau das Richtige für dich.
  • Ideal zum Lesenlernen, zum ersten Selberlesen und zum Weitererzählen im Freundeskreis – für Leseanfänger*innen ab 8 Jahren.
  • Von Erhard Dietl, dem Erfinder der Olchis, der schrägen Großfamilie mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schmutz, Schlamm und Muffeliges.
| ab 8 Jahren

Neßhöver, Nanna (Text von) Wetzel, Jutta (Illustriert von)

Ein Mitmachbuch

Haarewaschen ohne Drama

Wilde Schlammparty bei den Tieren. Danach müssen sich alle die Haare waschen – OH NEIN! In diesem lustigen Mitmachbuch helfen die Allerkleinsten durch Klopfen, Rufen, Schütteln und Pusten mit, dass sich Elefant, Zebra & Co. in die Badewanne trauen. Am Ende sind alle Tiere wieder sauber und freuen sich, weil das Haarewaschen viel mehr Spaß gemacht hat als gedacht. Ein tierisch witziges Bilderbuch für kleine Bademuffel ab 2 Jahren – ganz ohne Ziepen und Tränen!

Nicht die Haare waschen - so lustig kann es in der Badewanne sein!

  • Wichtiges Alltagsthema: Originelles Mitmachbuch zum Thema Haare waschen für Eltern mit Kindern ab 24 Monaten.
  • Innovatives Konzept: Bilderbuch, bei dem Kinder durch Klopfen, Rufen, Schütteln und Pusten zum Mitmachen animiert werden.
  • Ohne erhobenen Zeigefinger: Sympathische Lieblingstiere wie Löwe und Lama helfen gegen die Angst vorm Haare waschen.
  • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.
Keine Tränen, kein Ziepen! Wer kennt das große Haarwaschdrama bei den Kleinen nicht auch? Dieses lustige Pappbilderbuch hilft kleinen Haarwaschmuffeln ab 2 Jahren, ihre Angst zu überwinden. So wird der gefürchtete Badetag zu einem Riesenspaß! | ab 2 Jahren

zur Brügge, Anne-Kristin (Text von) Goll, Merle (Illustriert von)

Clownfisch, Pottwal, Hammerhai: Wer hat sich diese Tiernamen bloß ausgedacht?

Hat der gestreifte Clownfisch etwa einen Clown gefrühstückt? Ist dem Hammerhai irgendwann einmal ein Hammer auf den Kopf gefallen? Und warum heißt der Einhornfisch eigentlich Einhornfisch, obwohl er keinen Glitzer pupst? In witzigen und fantasievollen Reimen erzählt Anne-Kristin zur Brügge, wie die verschiedensten Meerestiere zu ihren manchmal wirklich total behämmerten Namen kamen. Ob die Geschichten alle so stimmen? Nun, wer weiß das schon? Eines ist jedoch sicher: Sie machen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß beim Vorlesen und Lust auf Meer.

Ganz viele Meerestiere mit behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen.

  • Wetten, du hast noch nie ein witzigeres Bilderbuch über Meerestiere in der Hand gehabt? Selten wird so viel gelacht, wenn es um Biologie, Meereskunde, Artenvielfalt und Naturschutz geht.
  • Vergnüglicher Lesespaß, der ganz nebenbei auch „echtes“ Wissen über die Bewohner der Ozeane vermittelt.
  • Kurze Reime, viele farbige Bilder und ein klitzekleines Rätsel rund um die bunte Tierwelt in der Tiefsee laden Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie zum Raten und kreativen Weiterspinnen ein.
  • Originell und frisch gestaltetes Tierbilderbuch von Merle Goll, mit kunstvollen Collagen aus Illustrationen und Fotos.

 

| ab 4 Jahren

Bleckmann, Daniel (Text von) Hussung, Thomas (Illustriert von)

Band 3

Kobold-krasse Klassenfahrt

Im dritten Band der KoboldKroniken fahren Dario, Lennard und Clara-mit-C mit der Schule an die Nordsee. Entspannung nach den anstrengenden Missionen in der Koboldwelt Kwertz ist angesagt! Rumpel ist natürlich auch mit von der Partie, obwohl ihm Wasser gar nicht geheuer ist. Die Freunde treffen auf einen Kobold vom Klan der Klabauter und ahnen, dass es für sie bald wieder nach Kwertz gehen wird. Dort warten Klabauterprüfungen, Drakkball-Spiele und eine finstere Bedrohung auf Dario und seine Freunde …

Die ultimative Koboldwelt

  • Kurze Texthappen: Perfekt für Kinder ab 9 Jahren, die Abenteuer lieben und nicht so viel lesen möchten oder können.
  • Cool erzählt: Im trendigen Tagebuchstil geschrieben von Daniel Bleckmann.
  • Geniale Optik: Monstermäßig illustriert von Thomas Hussung („Das Kleine Böse Buch“).
  • Große Koboldwelt: Zu den KoboldKroniken gibt es viele tolle Produkte wie Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und eine coole App.

Die KoboldKroniken sind lässige Bücher mit coolen Illus, wenig Text und einer genialen App für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten sind in Tagebuchform geschrieben und superleicht zu lesen. Sie verbinden die Elemente Games, Freundschaft und Schule mit Monstern und Fantasywelten. Für alle Fans dieser interaktiven Buchreihe gibt es ein gigantisches Kobold-Universum mit Hörbüchern, Rätseln, Puzzles, Quest-Büchern und vielem mehr.

| ab 9 Jahren

Lippa, Henrike (Text von) Staar, Katharina (Illustriert von)

Der Frühling ist da! Und im Wald ist einiges los…

Schau mal: Im Wald kommt der Frühling! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen strecken nicht nur die Blumen wieder ihre Köpfe heraus, auch viele Tiere kommen aus ihrem Winterversteck hervor. Und es ist einiges los: Familie Fuchs hat süßen Nachwuchs bekommen, die Meisen bauen ein Nest, das Reh genießt die leckeren Knospen und die Bienen summen herum. Es gibt richtig was zu entdecken im Wald!

Es wird Frühling hier im Wald und es gibt eine Menge zu sehen. Ein Bilderbuch für kleine Naturentdecker*innen!

  • Ein zauberhaft illustriertes Pappbilderbuch mit liebevollen Reimen für Kinder ab 18 Monaten.
  • Den Wald entdecken: Mit allerersten, einfachen Sachinfos über die Themen Jahreszeiten und Tiere.
  • Das Reimbuch bietet spielerische Wissensvermittlung auf Augenhöhe, die vielen niedlichen Details auf den Seiten laden die kleinen Naturfreund*innen zur Interaktion ein.
  • Das wunderschöne Bilderbuch über den Frühling ist auch eine tolle Geschenkidee zu Ostern.
Natur und Jahreszeiten spielerisch entdecken: In diesem hochwertigen Pappbilderbuch dreht sich alles um das Frühlingserwachen der Tiere und Pflanzen im Wald. Mit gereimtem Sachwissen und wunderschönen Illustrationen ist das Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Es ist ein wunderbares Kinderbuch, um den Kleinsten schon jetzt die Faszination der Natur näherzubringen. | ab 18 Monaten

Boie, Kirsten (Text von) Körting, Verena (Illustriert von)

Band 4

Frühling in Sommerby

Mats, Martha und Mikkel fahren in den Osterferien viel lieber nach Sommerby als mit Mama und Papa nach Mallorca. Mikkel kann es kaum abwarten, bei Oma Inge anzukommen: Sie hat ihm eine Überraschung versprochen! Eine, die immer größer wird, je länger man darauf wartet. Mats hat ein Geheimnis: Er hat eine Prinzessin im Schuppen versteckt! Die ist zwar nicht besonders nett, aber eben eine echte Prinzessin, die sich dringend vor ihrem bösen Stiefvater verstecken muss. Natürlich ist Mats noch zu klein, um die Nachricht, dass ein weggelaufenes Mädchen gesucht wird, mit der vermeintlichen Prinzessin im Schuppen in Verbindung zu bringen. Martha hilft im Café Schnasselbude aus, weil ihr Freund Enes zum Schüleraustausch in den USA ist. Doch leider antwortet Enes so selten auf ihre Nachrichten. Und dann schickt er seiner Mutter auch noch ein Foto von sich mit einem anderen Mädchen. Erstaunlich, dass sie alle bei dem Trubel überhaupt Zeit finden, Ostereier zu suchen …

Band 4 der Sommerby-Reihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie ist eine wunderbare Frühlingsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren. Ein hyggeliges Abenteuer für die ganze Familie!

Am schönsten ist es in Sommerby: Ein Ferienabenteuer an der Ostsee

  • Lieblingsthemen Freundschaft, Familie und Ferien: Eine wunderbare Abenteuergeschichte für Kinder ab 10 Jahren.
  • Zum Vor- und Selberlesen: Ein Mehrgenerationenbuch für gemütliche, gemeinsame Vorlesestunden in der Familie.
  • Lang ersehnt und endlich da: Der vierte Band der Erfolgsreihe von Bestsellerautorin Kirsten Boie mit über 300.000 verkauften Exemplaren.
  • Stimmungsvoll illustriert: Die zauberhaften Bilder von Verena Körting erwecken die Geschichte zum Leben.
  • Das perfekte Geschenk: Eine wunderbare Überraschung für das Osternest oder zur Einstimmung auf den Frühling.

Sehnsucht nach Sommerby. In der Erfolgsreihe sind bisher folgende Titel erschienen:

  • Band 1: Ein Sommer in Sommerby
  • Band 2: Zurück in Sommerby
  • Band 3: Für immer Sommerby

| ab 10 Jahren

Etzel, Viktoria (Text von) Glieneke, Vanessa (Illustriert von)

Band 2

Ein mysteriöses Familiengeheimnis

In Tobys Leben kehrt einfach keine Ruhe ein! Nachdem die gefürchtete Verbrecherin La Primera Bonfire Bay verlassen hat, erhält er einen geheimnisvollen Brief von der rätselhaften Gilde. Wer steckt hinter dieser mysteriösen Organisation und was wollen sie von ihm? Zusammen mit seinem treuen Drachen Lou und seinen Freunden Ellie und Mango begibt sich Toby auf eine abenteuerliche Reise, die ihn tief in die Geheimnisse seiner Familie und seiner Heimatstadt führt …

Der zweite Band der Calidragos ist ein magisches Tierwandler-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren, das ganz nebenbei wichtige Werte wie Tierschutz vermittelt. Eine actiongeladene Geschichte voller Spannung, Freundschaft und Magie!

Calidragos: Spannende Tierwandler-Fantasy

  • Die geniale Reihe für Tierfans: Magische Tierabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
  • Spannender Lesespaß: Eine actionreiche Geschichte mit Gestaltwandlern, einer wichtigen Tierschutzbotschaft und einer Prise Magie.
  • Voller magischer Tiere: Die Reihe „Calidragos“ entführt in eine fantastische und abenteuerliche Welt voller Tierwandler, Drachen und Magie.
  • Starke Themen: Freundschaft, Magie und Tierschutz.
Calidragos – die spannende Gestaltwandler-Fantasy-Reihe macht tierisch Spaß. Toby und seine Freund*innen erleben actionreiche Abenteuer, kombiniert mit den Themen Magie, Freundschaft und Tierschutz. Ein großes Leseabenteuer und ein tolles Geschenk für Kinder ab 10 Jahren, die gerne Bücher wie „Animox“ und „Die Schule der magischen Tiere“ lesen. | ab 10 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Kohne, Diana (Illustriert von)

Alle Tiere wachsen anders: So werden die Waldkinder groß!

Bei einem Spaziergang durch den Wald fällt dem kleinen Wildschweinmädchen Fritzi etwas Spannendes auf: Fritzis Mama sieht ganz anders aus als sie selbst! Fritzi hat Streifen, ihre Mama nicht und Mamas Fell ist auch viel dunkler. Ob das bei anderen Tieren auch so ist? Verändern die sich auch, wenn sie groß werden? Das muss Fritzi herausfinden und tapst voller Neugier los. Auf ihrem Abenteuer bemerkt sie, dass es noch viele Tierkinder gibt, die ganz anders aussehen als ihr Eltern: Das Meisenbaby ist fast nackig, das Rehkitz hat Pünktchen und Schmetterlinge waren mal Raupen. Fritzi staunt: So viele Tierkinder, die sich verwandeln! Als das kleine Wildschweinmädchen zurück nach Hause kommt, hat es seiner Mama ganz schön viel zu erzählen.

Wie werden kleine Tiere groß? – Komm mit Wildschwein Fritzi auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Tierkinder.

  • Ein süß illustriertes Pappbilderbuch zum Entdecken und Staunen für die Kleinsten. Wissenschaftlich fundiert und wundervoll erzählt, mit vielen Details.
  • Die niedlichen Tiergeschichten von dem Wildschwein Fritzi machen Lust auf einen Waldbesuch.
  • "Wie kleine Tiere groß werden" ist das zweite Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und Diana Kohne aus der liebenswerten und frechen Welt von Fritzi Wildschwein.
  • Ein schönes Vorlesebuch für kleine Waldentdecker*innen, Naturfreunde und alle, die schon Fans von „Wie schläft der Wald?“ sind.
Peter Wohlleben weiß, wovon er schreibt: Er selbst bewirtschaftet einen ökologisch orientierten Forstbetrieb in der Eifel und gibt sein Wissen nicht nur in Waldführungen weiter, sondern auch in liebevoll gestalteten und kindgerechten Bilderbüchern. Die Geschichte von Fritzi Wildschwein ist das perfekte Kinderbuch ab 2 Jahren und ein schöner Einstieg in die Welt des Waldes. | ab 2 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Ein neuer Fall für die Olchis: Die Drachen sind außer Kontrolle!

Auf einer Insel, weit weg im Ozean, lebt Helene, eine Freundin von Professor Brausewein. In einem versteckten Bergwerk erforscht sie dort Drachen. Doch jetzt machen ihr zwei ihrer Schützlinge Ärger und sie bittet den Professor um Hilfe. Mit der Zeitmaschine sausen Brausewein und die Olchi-Kinder zu Helene. Denn warum hat sich der kleine Albert in Helenes Labor verschanzt und was treibt er da? Und warum ist Drago auf einmal so böse geworden und lässt niemanden in die Nähe des Labors? Ein schwieriger Fall für die Olchis und Brausewein. Aber wer weiß, vielleicht dürfen sie am Ende zur Belohnung einen von Helenes kleinen Drachen mit nach Schmuddelfing nehmen?

Die Olchis im Land der Drachen – Eine knifflig-feurige Mission für die Olchi-Kinder und Professor Brausewein.

  • Was ist nur mit den Drachen los? Genau das versuchen die Olchis in ihrem neuesten Abenteuer herauszufinden. Natürlich auf genauso lustige und liebenswürdige Weise, wofür die erfolgreiche Olchi-Reihe so beliebt ist.
  • Ein Muss für Olchi-Fans: Nach „Die Olchis im Land der Mammuts“, „Die Olchis im Land der Dinos“ und „Die Olchis im Land der Riesenkraken“ machen sich die Olchis dieses Mal auf ins spannende Land der Drachen.
  • Leichter Lesespaß: Ob zum Vorlesen oder zum Selberlesen, die Olchis-Bücher sind auch für ungeübte Leser*innen und Leseeinsteiger*innen wunderbar geeignet.
  • Alle lieben die Olchis: Die schmuddelig-fröhlichen Olchis muss man einfach gernhaben. Sie sind das perfekte Buchgeschenk zum Geburtstag, zur Vorschule oder zur Einschulung.
Das neueste Olchis-Buch von Autor und Illustrator Erhard Dietl ist ein weiteres aufregendes Abenteuer mit den kleinen grünen Wesen aus Schmuddelfing. Wer auf der Suche nach einem lustigen Kinderbuch für Leseeinsteiger*innen ist, kommt an den Olchis nicht vorbei. Perfekt für Kinder ab 6 Jahren. | ab 6 Jahren

Maar, Paul (Text von) Maar, Hannes (Illustriert von)

Von sprechenden Koffern, Trollen und Sägenagern – Fizzis magische Abenteuer in der Zauberwelt.

Frau Schmitt ist eine böse Zauberin, wie sie im Buche steht: Sie ist übellaunig und gemein und zaubert am allerliebsten so schlimme Dinge wie Überschwemmungen, Waldbrände oder Radiergummis, die Löcher in Hefte reißen. Ihre 11-jährige Tochter Fizzi ist da ganz anders. Vor allem aber hat Fizzi mit Zauberei nichts am Hut. „Das kann nicht sein!“, ruft da Frau Schmitt und zaubert Fizzi kurzerhand in die Zwischenwelt – und ihren ewig nörgelnden Ehemann gleich mit. Doch die Zwischenwelt ist gar nicht so gruselig und Fizzi entdeckt bald, dass auch in ihr kleine Zauberkräfte schlummern.

„Die Tochter der Zauberin“ ist ein Kinderbuch von Paul Maar voller Humor und mit allerhand kuriosen Kreaturen.

  • Ein zauberhaftes, modernes Märchen von einem der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren.
  • Mit vielen liebevollen Illustrationen von Paul Maars Enkel: Hannes Maar.
  • Kindermärchen, aber in lustig: Die Tochter der Zauberin von Paul Maar bringt große wie kleine Leser*innen zum Schmunzeln.
  • Ein tolles Geschenk für kleine Magier*innen und alle, die sich für Zauberei und spannende Fantasiewelten interessieren.
Paul Maars neues Fantasy-Buch nimmt junge Leseanfänger*innen mit in eine bunte Welt voller Zauberei, magischen Kreaturen und spannenden Abenteuern. Das moderne Märchen ist eine inspirierende Lesereise voller Humor und Witz – für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. | ab 8 Jahren

Griffin, Rachel (Text von) Stoll, Cornelia (Übersetzt von)

Verhexte Leidenschaft

Die 18jährige Iris ist eine Hexe. Nach einem tragischen Unglück eröffnet sie mit ihrer Mutter an der amerikanischen Westküste eine Station für verletzte Wildtiere. Iris schwört sich, dass nie wieder jemand erfahren darf, dass sie und ihre Mutter Hexen sind. Ihr Praktikant Pike Alder, der hexenhassende angehende Ornithologe, ist ihr mehr als nur ein Dorn im Auge. Als er eines Tages eine total verletzende Bemerkung über Hexen macht, schreibt sie einen Fluch, der Pike in eine Hexe verwandeln soll. Nun gerät alles außer Kontrolle. Um Pike zu retten begeben sich die beiden auf einen unfreiwilligen Campingtrip tief in die Wälder der Pazifikküste. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Eule, die Pike das Leben kosten könnte. Während sie den Gefahren der Wildnis trotzen, merken sie, dass sie doch mehr verbindet als zunächst angenommen. Iris muss entscheiden, wie weit sie gehen will, um ihre Geheimnisse zu bewahren…

Der TikTok-Hit!

  • Romantasy vom Feinsten: Ein Pageturner voller Hexen, Magie und Liebe.
  • Die Sensation in der BookTok-Community: Von New York Times-Bestsellerautorin Rachel Griffin.
  • Alle angesagten Tropes in einem Buch: Enemies-to-Lovers, Forced Proximity und Only one Bed.
  • Trendthema Hexen: magisch und empowernd für Fantasy-Fans ab 14 Jahren.
  • Atemberaubendes Setting: die Liebesgeschichte zwischen einer Hexe und einem Menschen vor der Kulisse des nordamerikanischen Olympic-Nationalparks.

Das immersive Fantasyabenteuer von Bestsellerautorin Rachel Griffin zieht Leserinnen und Leser in seinen Bann. Die BookTok-Community feiert diesen New York Times-Bestseller auf TikTok. Ein spannender Pageturner voller Magie! Ein tolles Buch für Hexenbegeisterte und Fantasy-Fans ab 14 Jahren.

| ab 14 Jahren