Skip to main content

Oetinger Media

Oetinger Media Verlag

Hörbar innovativ und immer gut aufgelegt

Mit den Imprints Oetinger audio und Igel Records bietet unsere Oetinger Media GmbH anspruchsvolle Unterhaltung und Kindermusik für Hörer*innen ab zwei Jahren. Unter den Lesungen und Hörspielen findest du viele Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren, Paul Maar und Erhard Dietl. Bei der Kindermusik haben Singer-Songwriter einen besonderen Stellenwert: Die moderne Kinderlieder-Reihe Unter meinem Bett zum Beispiel begeistert kleine wie große Ohren gleichermaßen. Und mit FamilyFlow haben wir eine Audioreihe entwickelt, die ganz entspannt und mit viel Hörspaß für eine kleine Auszeit in eurem trubeligen Familienalltag sorgen.  Wir arbeiten mit vielen renommierten Sprecher*innen zusammen, zum Beispiel mit Martin Baltscheit, Laura Maire, Ulrich Noethen, Josefine Preuß, Oliver Rohrbeck, Katharina Thalbach, Jens Wawrczeck und Natalia Wörner. Als Unternehmen haben wir uns unter den Top Ten der Hörbuchverlage etabliert, und unsere Produktionen werden regelmäßig ausgezeichnet – so erhielt etwa Die Tribute von Panem mit Sprecherin Maria Koschny die Goldene Schallplatte.

mehr lesen
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Reihen / Figuren

hehh
Carter, Aimée (Text von) Layer, Ilse (Übersetzt von) Kaempfe, Peter (Gelesen von)

Band 3

Das Abenteuer um Simon, Katarina, Suki und Kai geht weiter!

Nachdem Gestaltwandler Simon Thorn und seine Freunde erfahren haben, dass der geheimnisvolle X Suki und Kai verschleppt hat, folgen sie seiner Spur nach Afrika, um die beiden zu befreien. Und natürlich wollen sie dort auch endlich den verschwundenen Raubstein finden. Auf die Hilfe seines Bruders Nolan braucht Simon dabei nicht zu hoffen, denn der wird mehr und mehr zu seinem Feind. Autorin Aimée Carter ist ein weiterer Tierfantasy-Roman mit Bestsellerpotenzial gelungen. Denn auch der neue Teil der zweiten Animox-Reihe verspricht Hochspannung pur und steckt voller aufregender Überraschungen!

Aimée Carter lässt die Erben der Animox erneut in den Kampf ziehen.

Tauche ein in die Parallelwelt der Gestaltwandler und erlebe ein neues Abenteuer mit Simon Thorn.
Sprechende Tiere, echte Freundschaft, prickelnde Action, dieser Animox-Band wird dich Seite um Seite in seinen Bann ziehen.
Der Kampf des Elefanten ist die packende Fortsetzung der Bestseller-Serie von Aimée Carter gelesen von Peter Kaempfe.

Jetzt die anderen Bände der "Animox"-Reihe entdecken:

  • Das Heulen der Wölfe
  • Das Auge der Schlange
  • Die Stadt der Haie
  • Der Biss der Schwarzen Witwe
  • Der Flug des Adlers

Alle Bände von "Die Erben der Animox":

  • Die Beute des Fuchses
  • Das Gift des Oktopus
  • Der Kampf des Elefanten
  • Der Verrat des Kaimans (ab April 2023)
  • Die Rache des Tigers (ab Januar 2024)
| ab 10 Jahren

Unter meinem Bett (Herausgegeben von) Mine (Gesungen von) Moop Mama (Gesungen von) Mr. Me (Gesungen von) Intelmann, Berend (Gesungen von) Pauken und Planeten (Gesungen von) The Düsseldorf Düsterboys (Gesungen von) Sönke Torpus & Helge Schulz (Gesungen von) Krämer, Moritz (Gesungen von) Karl die Große (Gesungen von) Prosa, Max (Gesungen von) Schomaker, Antje (Gesungen von) Fatoni (Gesungen von) Norman Sinn (Gesungen von) Mautz, Ina Simone (Gesungen von) Wim (Gesungen von) Wilking, Francesco (Gesungen von) | weitere

Band 7

Moderne Songs für Kids, die die ganze Familie gerne hören – Volume 7 von Unter meinem Bett! Weil nach dem Weihnachtsalbum vor dem Frühling ist und nicht alle bis zum Herbst warten können, startet die coole Kindermusik-Reihe schon jetzt in die nächste Runde. Mit angesagten Bands und Singer-Songwritern, mit alten Bekannten und neuen Namen und immer mit witzig-ehrlichen Texten und extrem lässigen Grooves u. a. von Francesco Wilking, Moop Mama, Mine und The Düsseldorf Düsterboys.

Mit dabei sind:

1. Moritz Krämer & Francesco Wilking - Die…

| ab 4 Jahren

3Berlin (Text von) 3Berlin (Musik von) 3Berlin (Gesungen von)

Kinderlieder

3Berlin sind Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch, mit ihrem ersten Album „Von Farbenfeen und Stinkesocken“ und ihrem Projekt 3Berlin & Freunde: „Nicht von schlechten Eltern“ sind sie seit Jahren auf Tour. Sie haben für uns das „Alea Aquarius“-Album produziert, Alben für „Lauras Stern“, „Janosch“ „Sandmännchen“, „Der Grüffelo“ u. v. m. Nun erscheint ihr neues Album mit modernen poppigen Kinderliedern, die gute Laune machen. | ab 4 Jahren

McKay, Hilary (Text von) Fetzer, Albert (Musik von) Brender, Irmela (Übersetzt von) Harrison, Patricia M. (Gelesen von) | weitere

Band 2

Nie um einen Einfall verlegen! Neues von den vier verrückten Schwestern
Heimlich hat Ruth, die älteste der vier verrückten Schwestern, die Patenschaft für einen Jungen in Afrika übernommen. Eigentlich muss man dafür schon achtzehn sein, aber sie hat im Antrag eine Drei geschrieben, die wie eine Acht aussieht. Als es dann aber darum geht, jeden Monat zehn Pfund für das Patenkind aufzubringen, braucht Ruth die Hilfe ihrer Schwestern Naomi, Rachel und Phoebe. Ob die vier eine gute Idee haben, wie sie zu Geld kommen können?
Das zweite Abenteuer der vier verrückten… | ab 8 Jahren

McKay, Hilary (Text von) Opel-Götz, Susann (Illustriert von) Fetzer, Albert (Musik von) Brender, Irmela (Übersetzt von) Harrison, Patricia M. (Gelesen von) | weitere

Band 3

Oh là là, die Liebe - macht vor niemandem Halt!
Es ist passiert! Ruth, die älteste der vier verrückten Schwestern, hat sich das Familienleiden eingefangen: Sie ist verliebt - und zwar in vier Männer gleichzeitig. Leider kann sie von ihren Schwestern keine Hilfe erwarten, denn denen geht es kaum anders: Rachel möchte den schönen Philippe heiraten, Naomi schreibt Liebesgedichte und Phoebe, die jüngste, hat nur noch ihre Karriere als internationale Spionin im Kopf. Ob ein gemeinsamer Frankreichurlaub wieder Ordnung in das Leben der vier Mädchen bringen kann?
Das… | ab 8 Jahren

McKay, Hilary (Text von) Fetzer, Albert (Musik von) Brender, Irmela (Übersetzt von) Harrison, Patricia M. (Gelesen von) | weitere

Band 1

Hier geht es drunter und drüber - und lustig ist es immer!
Ruth, Naomi, Rachel und Phoebe, die vier verrückten Schwestern, sollen ihre Ferien bei der Großmutter verbringen - für die vier Leseratten eine schreckliche Vorstellung! Denn bei der Großmutter gibt es nur Kochbücher und langweiligen Shakespeare. Und schlimmer noch: Die Oma hält sie für Stubenhockerinnen und erwartet, dass sie ganz viel Sport im Freien treiben! Aber auf Berge zu steigen ist nun mal nicht jedermanns Sache …
Der erste Teil der Erfolgstrilogie - 2 CDs für Kinder ab 8 Jahren.

| ab 8 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von) Illert, Ursula (Gelesen von)

Ungekürzte Lesung, ca. 111 Minuten Lindgren-Spaß mit Madita im winterlichen Schweden.

Brrr, kalt geworden ist es in Birkenlund. Aber immerhin können Madita und Lisabet jetzt auf dem zugefrorenen Fluss zum Hof Apelkullen schlittern. Und natürlich staunen die Karlssons nicht schlecht, als die beiden Mädchen angesaust kommen. Doch wie hungrig sie nun sind! Schnell werden die Pferde angespannt und die beiden Schwestern im dichten Schneetreiben sicher nach Hause gebracht.

Enthält: Madita probiert aus, ob sie hellsichtig ist / Jetzt fegt der…

| ab 4 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Riedel, Georg (Musik von) Faber, Dieter (Musik von) Peters, Karl Kurt (Übersetzt von) Brügger, Katja (Gelesen von) Prelle, Michael (Gelesen von) Greis, Julian (Gelesen von) Kirsch, Jonas (Gelesen von) Libbach, Gabriele (Gelesen von) Riedeberger, June (Gelesen von) Danowski, Katja (Gelesen von) Mock, Deborah (Gelesen von) Gustavus, Frank (Gelesen von) Löw, Hans (Gelesen von) Weiss, Samuel (Gelesen von) | weitere

Das Hörspiel

Band 1

So frech wie eh und je, so modern wie nie: die neue Hörspielumsetzung des Astrid-Lindgren-Klassikers „Michel aus Lönneberga“. Michel aus dem schwedischen Smaland ist fünf Jahre alt, stark wie ein Ochse (klar!), süß wie ein Engel, wenn er schläft (das täuscht!) und hat wach mehr Unsinn im Kopf als alle Jungs auf der ganzen Welt zusammen (definitiv!). Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt …

Mit den Geschichten: Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte, Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog

Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen!

Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße.

Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration.

Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!

| ab 5 Jahren

Hofmann, Laura (Text von) Ewert, Felicia (Text von) Sand, Fabienne (Text von) Hofmann, Laura (Gelesen von) Ewert, Felicia (Gelesen von) Afaja, Pauline (Gelesen von) | weitere

Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft

Steht auf für ein gleichberechtigtes Miteinander, versteckt niemals eure Identität, setzt euch dafür ein, dass niemand diskriminiert wird – hier kommen die Argumentationshilfen: von Pay Gap bis LGBTQI+. Die Autorinnen machen sich (und die Hörer:innen) stark für Gleichberechtigung von Männern und Frauen, von Menschen mit Migrationshintergrund, von trans-, nicht binären und intergeschlechtlichen Menschen. Dass hier keine Unterschiede gemacht werden dürfen, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Falls beim Diskutieren doch mal die Argumente fehlen, hier sind sie. | ab 12 Jahren

Nöstlinger, Christine (Text von) Reichartz, Jürgen (Musik von) Nöstlinger, Christine (Gelesen von)

In den Ferien soll der Franz in ein Kinderheim, aber der Franz freut sich von Tag zu Tag weniger darauf. Er ist noch nie im Leben ohne Mama, Papa oder Oma von zu Hause weg gewesen. Aber als er dann im Heim ist, findet er es gar nicht so übel. Der Eberhard und der Tommi schlafen nämlich in seinem Zimmer. Das kann ja lustig werden! | ab 5 Jahren

Ludwig, Sabine (Text von) Wawrczeck, Jens (Gelesen von)

Band 3

Ausgerechnet im letzten Schulhalbjahr der 4a ist Miss Braitwhistle verschwunden. Erst als Aki, Franz & Co. ihre Klassenkasse aufbessern wollen, sitzt sie plötzlich wieder hinter ihrem Pult. Doch statt Teekanne und Tasse holt sie eine Thermoskanne aus der Tasche und ihre Kreide löst keine Matheaufgaben mehr. Haben sich alle getäuscht? Kann Miss Braitwhistle am Ende gar nicht zaubern? | ab 8 Jahren