Skip to main content

migo

migo Verlag

Wir sind der Mitmach-Verlag für die ganze Familie. Aus der Verlagsgruppe Oetinger.
Wir laden dich herzlich ein!

migo basiert auf einer wichtigen, anspruchsvollen, zukunftsorientierten Idee und Aufgabe. Was wäre, wenn ganz junge, junge Menschen und Familien aktiv mitentscheiden können, wie ihr Wunschbuch aussieht und sie selbst mit ihren Ideen ein wertvoller Teil der Geschichten sind?
Auch wenn es Mut, Kraft, Geduld, viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen erfordert und es oft einfacher wäre, die stets bekannten Ritter-, Prinzessinnen- und Einhorn-Geschichten zu veröffentlichen: Wir setzen diese migo Idee um. Weil sie richtig ist, den jungen Menschen und seine Familie in den Mittelpunkt stellt und weil dieser Idee die Zukunft gehört.
Jedes migo Buch ist daher ein besonderes, relevantes und authentisches Mitmach-Buch, das nachhaltig bewegt, aufregt, informiert, inspiriert, motiviert, das gemeinsame Erlebnis fördert – und natürlich ist migo dabei auch bunt und macht Spaß. Inhalte und Optik sind der oft erstaunliche Mix aus Wünschen, Fantasien und den vielfältigen Lebenswelten.

Woher wir diese kennen? Ganz einfach: Wir fragen unsere Leserinnen und Leser – auf allen Kanälen. So erfahren wir beispielsweise, wie Kita-Kinder mit Corona umgehen und sie Viren mit Lollies und Laserstiften besiegen möchten. Wir können daher auch komplexe Themen wie Diversität, moderne Aufklärung und neues Selbstbewusstsein auf Augenhöhe entwickeln, erfolgreich Zeichen setzen sowie mit bekannten Entertainment-Marken überraschen.

mehr lesen

Wir freuen uns stets über die Zusammenarbeit mit Blogger*innen, Medien, Marken und Unternehmen.

Fragen, Anregungen, Ideen gerne an E-Mail Adresse anzeigen.

mehr lesen
"Sex in echt" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert
23. März 2023

"Sex in echt" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert

Das Aufklärungsbuch „Sex in echt. Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät“ von den Autorinnen Nadine Beck und Rosa Schilling sowie der Illustratorin Sandra Bayer, erschienen im migo Verlag, ist in der Kategorie Sachbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. 

„Sex in echt“ ist ein kompromissloses Aufklärungsbuch, welches Jugendliche wirklich lesen wollen. Die Pubertät ist eine aufregende Achterbahnfahrt, die so einiges durcheinanderwirft. Plötzlich sind Fragen zu Liebe, Körperlichkeit und Sexualität wichtig. „Sex in echt“ dient zudem nicht nur zur Aufklärung, sondern ist auch der persönliche Begleiter auf dem Weg zu einer selbstbestimmten positiven Sexualität, der unverkrampft die relevanten Antworten gibt. Es geht u. a. um Dating, Beziehung und Liebe, um Safer-Sex- und Verhütungsfragen, um die Einzigartigkeit jedes einzelnen Körpers, um den Spaß an der Selbstbefriedigung und um die individuellen sexuellen Vorlieben. Dieses Aufklärungsbuch lohnt sich auch für Erwachsene!

Die Begründung der Jury: „Aufklärungsbücher sind festes Inventar des Sachbuchs für Kinder und Jugendliche. Nadine Beck und Rosa Schilling legen eine ganz neue Form vor. Unverkrampft und umfassend widmen sie sich dem Thema Sexualität, ganz ohne sich jungen Lesenden anzubiedern. Auch über wenig behandelte Themenfelder wird sachlich informiert. Von Solo-Sex und Menstruation, bis hin zu Sextoys und Pornos gibt es keine Tabus. Immer aber wird die Option aufgezeigt, sich jederzeit auch gegen dargestellte Praktiken zu entscheiden. Die Autorinnen erschaffen einen sprachsensiblen Erfahrungsraum, der Transidentitäten selbstverständlich einschließt und (Non-)Konformitätsdruck konsequent vermeidet. Die vielschichtige visuelle Gestaltung mit Illustrationen von Sandra Bayer sorgt in knallig-bunten Farben und plakativ-cartoonhaftem Stil für Individualität auf jeder einzelnen Seite. Variantenreich setzen sich ganzseitige Illustrationen mit Comicelementen und kleinen Vignetten zu Erzählräumen zusammen. Gezeigt wird eine Körpervielfalt, bei der unterschiedliche Hautfarben oder Körperformen ebenso selbstverständlich mitgedacht werden wie Verschiedenheiten des Alters oder Behinderungen.“

Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Der Staatspreis will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wachhalten und zur Diskussion herausfordern.

Mehr Informationen über den Deutschen Jugendliteraturpreis: https://www.jugendliteratur.org/

Copyright: migo / Deutschlandfunk BESTE 7
04. März 2023

"Sex in echt" unter den 7 besten Büchern im März

Einmal im Monat werden die besten sieben Bücher für junge Leser ermittelt. Darunter für den Monat März 2023 auch "Sex in echt. Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät" - erschienen im migo Verlagsprogramm.

Die Sendung zur Vorstellung der Titel auf Deutschlandfunk am 4. März 2023 können Sie hier nachhören.

Über die Auszeichnung: Samstags von 16.05 bis 16.30 Uhr werden im Deutschlandfunk Bücher für junge Leserinnen und Leser vorgestellt und jeweils am ersten Samstag im Monat „Die besten 7“ - ermittelt von 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks. Alle Sendungen stehen zum Nachhören als Podcasts auf der Website der Sendung „Bücher für junge Leser“ zur Verfügung: www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser

Copyright: migo / ICMA
06. Dezember 2022

Auszeichnungen beim ICMA 2022 für den migo Verlag

Auch in diesem Jahr hat der migo Verlag für drei seiner Titel den International Creative Media Award 2022 (kurz ICMA) in folgenden Kategorien gewonnen.

GOLD AWARD - Kategorie "Children's and young people book": Sex in echt - Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät von den Autorinnen Nadine Beck und Rosa Schilling, illustriert von Sandra Bayer

AWARD OF EXCELLENCE - Kategorie "Corporate Books": Kouki und der sanfte Weg - Judo für alle von Autorin Anna Behrla, illustriert von Birgit Jansen. Das Buch ist in Kooperation mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband e. V. entstanden.

AWARD OF EXCELLENCE - Kategorie "Innovative Book Ideas": Birkenallee. Die wilde 19, Text von Jasmin Schaudinn, illustriert von Vectoria, Konzept von Marc Widmer

Der ICMA-Award ist ein weltweiter Wettbewerb für Corporate Medien, Bücher, Corporate Design und Zeitschriften. Er gibt einen Überblick über zeitgenössisches Grafik-Design und soll vor allem den Austausch kreativer Ideen auf internationaler Ebene fördern und Trends offenlegen. Die Jury besteht aus Fachleuten der Design-Branche, die über praktische Erfahrung im Bereich Design, Typografie, Fotografie, Illustration und Buchgestaltung verfügen. Die Preisverleihung in der Buchkategorie findet traditionell am Vorabend der London Book Fair statt.

Mehr über den ICMA-Award: https://icma-award.com/de

Prinzessin Madeleine von Schweden über Kinderrechte

Autorin Madeleine Bernadotte hat das Buch „Stella und das Geheimnis” in Zusammenarbeit mit der World Childhood Foundation geschrieben, eine einfühlsame Alltagsgeschichte zum gemeinsamen Lesen für Kinder zum wichtigen Thema Kinderrechte und -missbrauch. Das Buch lädt Kinder ab 6 Jahren zu Gesprächen mit ihren Eltern und Erziehenden ein:

„Es ist wichtig, weil wir das Schweigen über die Tatsache brechen müssen, dass eines von fünf Kindern Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch wird. Dies geschieht auf allen Ebenen der Gesellschaft, überall auf der Welt.”

Zum ausführlichen Interview mit Prinzessin Madeleine

Tillys Kinderkram: DER PODCAST

Für Kinder. Von Kindern.

Hier kommt Tilly Appelboom! »Die Tilly hat bergeweise Flausen im Kopf!«, sagt Opa Jockel immer – und da hat er recht. Alles voll mit kunterbunten Flauseflusen in ihr drin: neugierig, lustig, hinterfragend und voller Fantasie – genau so wie die Kinderbuchautorin Jasmin Schaudinn. 

Begleitet Tilly und ihre Schöpferin Jasmin durch Tillys bunten Kinderalltag, der gespickt ist mit aktuellen Themen!
Jasmin erzählt im Podcast ein Stück aus Tillys Leben und spricht mit Kindern über verschiedene Dinge, die sie bewegen. Das Lachen kommt dabei auch nicht zu kurz. Zum Schluss wird es noch einmal ordentlich flauseflusig, denn da werden Rätsel geraten oder Witze ausgetauscht.

Zum Podcast

Auszüge in ungarischer Übersetzung | „Mi is az LGBTIQ*?“

Aus gegebenem Anlass des in Ungarn verabschiedeten Gesetzes, das u.a. Bücher und Filme für Kinder und Jugendliche verbietet, in denen Sexualität dargestellt wird, die von der heterosexuellen abweicht, haben wir mehrere Kapitel unseres Buches „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ins Ungarische übersetzen lassen und bieten sie hier als PDF zum Download kostenfrei an.

Thilo Schmid, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Oetinger: „Die Diskriminierung von Minderheiten in einem europäischen Land kann uns nicht gleichgültig sein und wir wollen ein politisches Zeichen setzen. Mit diesem Gesetz wird eine Grenze überschritten. Jetzt überschreiten wir mit digitalen Möglichkeiten und unseren Inhalten Staatsgrenzen und hoffentlich auch die Grenzen in den Köpfen.“

Zu den Auszügen in ungarischer Übersetzung

SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Verlag

hehh
THiLO (Text von) Rehaag, Vera (Illustriert von)

Band 1

In Candyworld ist heute der letzte Schultag mit einem besonderen Highlight – einem Gesangswettbewerb. Monsterchen träumt davon, eines Tages vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen und fiebert dem Ereignis entgegen. Als Monsterchen dann vor ihren Mitschülern im Rampenlicht steht, kommt alles anders als gedacht …
Basierend auf den beliebten Charakteren der gefeierten Erfolgssendung „The Masked Singer“ entstand gemeinsam mit ProSieben und dem Bestsellerautor THiLO diese mitreißende und spannende Geschichte rund um den Publikumsliebling Monsterchen und ihrem besten Freund, dem… | ab 5 Jahren

Beck, Nadine (Text von) Schilling, Rosa (Text von) Bayer, Sandra (Illustriert von)

Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät

»Sex in echt« ist das kompromisslose Aufklärungsbuch, welches Jugendliche wirklich lesen wollen!

Die Pubertät ist eine aufregende Achterbahnfahrt, die so einiges durcheinanderwirft. Plötzlich sind Fragen zu Liebe, Körperlichkeit und Sexualität wichtig. »Sex in echt« ist dabei mehr als ein Aufklärungsbuch. Es ist der persönliche Begleiter auf dem Weg zu einer selbstbestimmten positiven Sexualität, der unverkrampft die relevanten Antworten gibt.

Es geht u. a. um Dating, Beziehung und Liebe, um Safer-Sex- und Verhütungsfragen, um die…

| ab 11 Jahren

Hurme, Vuokko (Text von) Nykänen, Anni (Illustriert von) Lindemann, Anu Katariina (Übersetzt von)

Alles, was Kinder WIRKLICH übers Naschen wissen wollen

Mhhh… Süßigkeiten – Warum schmecken sie so schrecklich gut? Wie entstehen Kaugummis, Schokolade oder Marshmallows? Wusstest du, dass Kakaobohnen als Geld für die Maya-Indianer dienten? Oder dass Lakritz aus der Süßholzwurzel hergestellt wird? Dieses Süßigkeitenbuch ist voller interessanter, seltsamer, lustiger und beispielloser Fakten über die schönen, gekräuselten, dehnbaren, mundschmelzenden und klebrigen Feinde unserer Zähne – mit lustigen Tests und leckeren Rezepten.

Die finnische Kinderbuchautorin Vuokko Hurme hat ein rundum leckeres Informationspaket…

| ab 7 Jahren

Hurme, Vuokko (Text von) Nykänen, Anni (Illustriert von) Lindemann, Anu Katariina (Übersetzt von)

Alles, was Kinder WIRKLICH über Tiere wissen wollen

»Voll tierisch!« untersucht Dinge, die Kinder wirklich interessieren: Tiere. Wie viele Millionen verschiedener Tierarten leben wirklich auf der Erde? Wofür benutzt ein Elefant seine Schnauze und wie kann eine Kakerlake trainiert werden? Wusstest du, dass eine isländische Muschel über fünfhundert Jahre alt werden kann? Dieses Tiersachbuch ist voller bedeutender, seltsamer und lustiger Fakten und erforscht die wunderbarsten Tiere: winzig und absolut riesig, nützlich und wild-gefährlich, häufig und überaus selten. Und welche Rolle spielen eigentlich wir Menschen dabei?

| ab 7 Jahren

Schüer, Melanie (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Liebevoll Grenzen setzen

Brauchen Kinder Grenzen? Im Alltag sind Eltern oft hin- und hergerissen zwischen den Meinungen der Erziehungsratgeber, die unterschiedliche Ansätze vertreten. Zwischen den beiden Extremen Lass dein Kind doch machen, lass es sich frei entfalten und Kinder brauchen klare Strukturen und Strafe muss sein gilt es als Eltern einen gangbaren, gesunden Weg zu finden.
Was bedeutet der eigene Wille für ein Kind? Und welchen Herausforderungen müssen sich Eltern in dieser Entwicklungsphase oft stellen?

Dieser kompakte…

| ab 14 Jahren

Böse, Malena (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Das Einschul-Abc für dich und dein Kind

Der Schulanfang ist für Kinder und ihre Eltern eine aufwühlende, neue Zeit. Sie wirft auch gerade bei Erwachsenen, besonders am Anfang, viele Fragen auf: Wie wird der Unterricht gestaltet? Gibt es Hausaufgaben? Wie ist die Klasse, die Lehrerin oder der Lehrer? Wird mein Kind sich gut zurechtfinden?
Mütter oder Väter sind somit auch Schulanfänger, wenn es ums erste Kind geht, das eingeschult wird. Dieser neue Lebensabschnitt ist meist für alle Familienmitglieder sehr aufregend. Ein Schulalltag ist bunt, vielfältig und hält einige Herausforderungen bereit.

| ab 14 Jahren

Fischer, Johanna (Text von) Jansen, Birgit (Illustriert von)

Im Monsterkindergarten wird gemonstert, was das Zeug hält. Hier lernen kleine Ungeheuer alles, was man als Monster können muss: Es wird gebrüllt, getobt und getrampelt. Je größer das Chaos, desto besser. Nur: Wie soll man ordentlich monstern und Unfug machen, wenn man wie Trond das Kringelfieber hat und krank ist?
Die Mini-Monsterbox zum Lesen, Basteln, Sammeln und Spielen – nicht nur für kranke Kinder!

Vor diesem Mini-Monster und seinen im Dunkeln leuchtenden Augen muss niemand Angst haben. Die Monsterbox vereint eine kleine Geschichte über das…

| ab 4 Jahren

Mikama, Anniina (Text von) da Cruz, Carlos (Illustriert von)

So sieht mein Tag aus!

Dieses farbenfrohe Sachbilderbuch nimmt uns mit auf eine eintägige Reise um den Globus, um zehn Schulkinder aus aller Welt bei einem typischen Tag in ihrem Leben zu begleiten, einen Blick in ihre Zimmer und Schulklassen zu werfen. Lebensmittel, Hobbys, Schulsachen und andere Alltagsgegenstände sind alle etwas anders – Bräuche, Wünsche und Träume der dort lebenden Kinder auch.

Mit Eintragmöglichkeiten zum Malen und Zeichnen des eigenen Tagesablaufs.

 

| ab 5 Jahren

Schaudinn, Jasmin (Text von) Gstalter, Angela (Illustriert von)


Kinder machen Sport um Spaß zu haben. Erwachsene wollen immer nur abnehmen oder mit Muskeln zunehmen. Das ist echt komisch findet Tilly. Und als ihr Papa zu Hause auch noch so einen Heimtrainer ohne Räder anschafft, mit dem er nicht mal vorwärts kommt und ihm eine Frau immer sagt, was er machen soll, ist Tilly froh, dass sie beim Schulturnen einfach so hüpfen und laufen kann wie sie will. Und dann ist da ja noch die Sache mit der Autohöhle, in der Tilly mit ihrem Kindergartenfreund Luan auf Fantasieurlaub geht und am Abend mit ihrem Bruder Bruno ein… | ab 4 Jahren

Fischer, Johanna (Text von) Jansen, Birgit (Illustriert von)

Im Monsterkindergarten wird gemonstert, was das Zeug hält. Hier lernen kleine Ungeheuer alles, was man als Monster können muss: Es wird gebrüllt, getobt und getrampelt. Je größer das Chaos, desto besser. Nur: Wie soll man ordentlich monstern und Unfug machen, wenn man wie Mori traurig ist, weil sein Haustier Molchi verschwunden ist?


Die Mini-Monsterbox zum Lesen, Basteln, Sammeln und Spielen – nicht nur für traurige Kinder! Vor diesem Mini-Monster und seinen im Dunkeln leuchtenden Augen muss niemand Angst haben. Die Monsterbox vereint eine kleine…

| ab 4 Jahren

Behrla, Anna (Text von) Jansen, Birgit (Illustriert von)

Judo für alle

Dieses Buch macht Kindern Mut! Kouki ist ein schüchterner Junge, der von anderen Kindern oft gemobbt wird. Doch als ihn die jugendlichen Rowdies eines Tages hänseln, geschieht etwas, mit dem er nie gerechnet hat.

In einer Traumwelt führt ihn ein roter Panda in ein Dojo, in dem Tierkinder mit ihrem Lehrmeister Judo trainieren. Gemeinsam bringen sie Kouki die japanische Kampfkunst und die mit der Sportart verbundenen Werte bei: Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung…

| ab 4 Jahren

Willow, Marnie (Text von) Vaisberg, Diego (Illustriert von)

Ein planetarisches Experimentierbuch. Basteln, Stickern, Lachen und Experimentieren

Entdecker aufgepasst! Der dritte Teil der Reihe „Das Spaßlabor für Kinder“ begibt sich auf eine spannende Experimentierreise rund um unsere Erde. In rund 30 kurzweiligen Aufgaben erfahren Kinder durch Basteln, Stickern und eigene Versuche mehr darüber, wie unser Planet aufgebaut ist und sich der Klimawandel zum Beispiel auf den Meeresspiegel auswirkt.

Im Mittelpunkt stehen der Spaß und das Erleben, nebenbei wird Wissen vermittelt: So wird mithilfe eines einfachen Versuchsaufbaus nachgestellt, wie Pflanzen dem Austrocken des Bodens entgegenwirken. Mit einigen wenigen… | ab 6 Jahren

Schaudinn, Jasmin (Text von) Gstalter, Angela (Illustriert von)

Tilly mag den Erzieher im Kindergarten richtig gern. Er heißt Devin und ist Vegetarier. Aber was ist eigentlich so ein Vegetarianer? Tilly stellt mit Entsetzen fest, dass ihre Salami nicht aus Salami, sondern aus Fleisch ist. Und nicht mal aus so lästigen Tieren wie Wespen. Mit ihrer Freundin Azra bespricht sie ihr neues Vorhaben, jetzt Vegetarierin zu werden. Aber die Mädchen haben natürlich noch anderes im Kopf, außer sich über Essen Gedanken zu machen. Mit künstlichen Nägeln aus dem Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spielkasten, selbstgebastelten Handys und den Klackerschuhen ihrer… | ab 4 Jahren

Schüer, Melanie (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Ruhige Nächte für dein Baby und dich

Einschlafschwierigkeiten oder gar Schlafstörungen? Wenn ein Baby nicht gleich einschläft oder mehrmals während der Nacht aufwacht, befürchten Eltern oft, dass irgendetwas mit ihrem Baby vielleicht nicht stimmt. In den allermeisten Fällen jedoch, ist häufiges Aufwachen Ausdruck der ganz normalen Schlafentwicklung eines Babys.

Mit den aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Babyschlaf können Eltern ihr Wissen in ihrem Alltag mit Kind leicht umsetzen. Sie lernen: Wie Sie die richtige Schlafmethode für Ihr Baby finden – Warum die Angel-Schlafmethode besonders…

| ab 14 Jahren

Büttner, Nadine (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Deinen Alltag mit Kleinkind meistern

Das Leben mit Kleinkindern ist ereignisreich und bunt. Als Mutter oder Vater haben wir uns gerade an einen Alltag gewöhnt, da ist schon wieder alles anders. Durch das rasante Wachstum unserer Kleinkinder wird der Alltag in der Familie immer wieder verändert. Dies ist für viele Eltern eine Herausforderung und stellt sie oft vor neue Fragen: Warum nur beginnt jeder Morgen so stressig? Ab wann können sich Kinder eigentlich alleine anziehen? Warum ist mein Kind so schüchtern?
Und die zentrale Frage, die sich Mütter und Väter täglich stellen: Was kann ich konkret tun, um…

| ab 14 Jahren

Heithoff, Britta (Text von) Dolinger, Igor (Illustriert von)

Zum Ausfüllen, Gestalten und Staunen

Mit diesem Buch wird der eigene Geburtstag gleich doppelt spannend! „Endlich bin ich …“ ist das kleine Geschenk für alle kreativen Geburtstagskinder. Mit dem beigefügten Stickerbogen kann das Buch mit einer glitzernden Jahreszahl an das Alter des Geburtstagskindes angepasst werden, und schon geht es los!

Das Geburtstagskind selbst, aber auch alle Familienmitglieder, die Großeltern, die liebsten Freunde und alle anderen Besucher können sich hier austoben und dem oder der Beschenkten durch Ausfüllen, Bemalen und Bekleben kreative Wünsche als…

| ab 4 Jahren

Teusen, Gertrud (Text von)

Welches Haustier passt zu uns?

Ein Haustier soll angeschafft werden und schon steht die gesamte Familie vor vielen Entscheidungen: Papa träumt von einem Aquarium, Mama wünscht sich eine Katze, die Kinder wollen einen Hund. Die Debatten rund ums passende Haustier werden in (fast) allen Familien regelmäßig geführt. Das Zusammenleben mit Tieren tut den Menschen gut, das steht außer Frage. Insbesondere Kinder profitieren davon. Haustiere stärken das Selbstbewusstsein, bauen Stress ab und sind die besten Seelentröster überhaupt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen das. Doch welches Haustier ist das Richtige…

| ab 8 Jahren

Schaudinn, Jasmin (Text von) Gstalter, Angela (Illustriert von)


Tilly Appelboom ist 5 Jahre und wohnt mit ihrer Mutter, ihrem Bruder Bruno und Dienstag, ihrem Hund, in einem Mehrfamilienhaus im 2. Stock und erlebt in ihrem ersten Band den Corona-Lockdown-Alltag und den neuen Alltag danach. Aber mit viel Witz und Fantasie verliert Tilly nie ihre Lebensfreude und weiß sich Ihre eigene Welt trotz Einschränkungen bunt zu malen. Mit ihrer Freundin Azra übt sie „aus der Flasche trinken“ mit Mundschutz oder baut daraus Hängematten für Ihre Spielzeugfiguren. Mit ihrer frechen Art und frischen Neugier streift Tilly unbeschwert durchs Leben und… | ab 4 Jahren

Lüftner, Kai (Text von) matzilla.de (Illustriert von)

Band 3

Sam, Svea, Momo, Bent und Li-Ho haben das TESUTO bestanden. Im ersten Schuljahr an der Academy steht nun die Ausbildung zum Ashigaru an. Als wäre das nicht anstrengend genug, geraten Sam und seine Freunde beim Training für eine erfolgreiche Shinobi-Show in lebensgefährliche Situationen. Außerdem wird die Gruppe von einem mysteriösen Mann verfolgt, und auch Momo verhält sich immer merkwürdiger. Doch damit nicht genug: Plötzlich taucht Sams Vater auf. Und diese Begegnung ändert alles. | ab 9 Jahren