Skip to main content

Igel Records

SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden
hehh
Pichon, Liz (Text von) Mika, Rudi (Musik von) Kilchling, Verena (Übersetzt von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von) | weitere

Band 10

Das große Camping-Chaos! Au Backe! Hat Tom da etwa richtig gehört? Plant Papa allen Ernstes einen Campingausflug? Die Reaktionen der Familie Gates fallen wenig begeistert aus: Mama in Panik, Tom total dagegen, Delia mürrisch (also wie immer). Das kann ja heiter werden … Ob sich Papas Idee vielleicht doch noch als absoluter Volltreffer entpuppt und Tom den besten Ausflug aller Zeiten erlebt? | ab 10 Jahren

Schwieger, Frank (Text von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Jopt, Lisa (Gelesen von) Gawlich, Cathlen (Gelesen von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von) Thiele, Louis Friedemann (Gelesen von) Paas, Sabine (Gelesen von) | weitere

Live aus dem sagenhaften Mittelalter

Wie war das Mittelalter wirklich? War es so abenteuerlich und bunt, wie wir es uns vorstellen? Der weise Merlin gibt Antworten auf Fragen, die wir uns schon immer gestellt haben: Warum badet der mutige Siegfried in Drachenblut? Wer gab dem jungen König Artus sein berühmtes Schwert Excalibur? Und warum kämpft ein alter, verwirrter Mann in Ritterrüstung gegen Windmühlen? | ab 7 Jahren

Dreller, Christian (Text von) Schmitt, Petra Maria (Text von) Mika, Rudi (Musik von) Wunderlich, Ingeborg (Gelesen von) Freiberger, Dominik (Gelesen von) | weitere

Geschichten für neugierige Kinder

Hier können nicht nur Kinder etwas lernen! Die 16 lustigen und spannenden Geschichten auf diesem Hörbuch geben verblüffende Antworten auf brennende Kinderfragen – und nebenbei wird noch ganz spielerisch Wissen vermittelt. Für alle, die es genau wissen wollen, werden hier typische Fragen neugieriger Kinder beantwortet, wie z.B. „Warum hat der Regenwurm keine Füße?“, „Wie kommt das Salz ins Meer?“, „Wohin geht die Sonne, wenn wir schlafen?“ oder „Warum ist der Himmel blau?“. | ab 5 Jahren

Pichon, Liz (Text von) Mika, Rudi (Musik von) Kilchling, Verena (Übersetzt von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von) Kiwit, Ralf (Gespielt von) Neuhaus, Ralf (Gespielt von) Telmanov, Dmitrij (Gespielt von) Haberer, Christoph (Gespielt von) Witt, Simone (Gespielt von) Mika, Rudi (Gespielt von) Lotz, Tom (Gespielt von) | weitere

Band 9

In Toms Leben geht’s mal wieder drunter und drüber: Sein Vater kreuzt beim Elternabend in einem oberpeinlichen Outfit auf und seine Oma will fürs Schulfest unbedingt Kuchen backen – mit Würstchen und Oliven! Und das ausgerechnet jetzt, wo Tom möglichst viele Sternchen im Unterricht sammeln will, um es bis zu den Ferien an die Klassenspitze zu schaffen … | ab 10 Jahren

Inkiow, Dimiter (Text von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Horstmann, Anne (Gespielt von) Mika, Rudi (Gespielt von) Kiwit, Ralf (Gespielt von) Haberer, Christoph (Gespielt von) | weitere

Wer war der Minotauros? Warum konnten Daidalos und Ikaros fliegen? Und wie hat Sisyphos den Tod überlistet? Das Hörbuch entführt große und kleine Hörer in die Welt der griechischen Sagen, die Dimiter Inkiow humorvoll und unvergleichlich nacherzählt. | ab 7 Jahren

Pichon, Liz (Text von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von)

Band 8

Tom Gates: genial chaotisch

Bei Tom ist mal wieder mächtig was los: Seine Band, die Dog- Zombies, proben wie wild für den nächsten Auftritt, Papa blamiert Tom beim Elternabend und die Fossilien (Toms Großeltern) halten wie immer die ganze Familie auf Trab. Katastrophen sind vorprogrammiert – und Tom muss versuchen, zu retten, was zu retten ist. | ab 10 Jahren

Schwieger, Frank (Text von) Ptok, Friedhelm (Gelesen von) Gawlich, Cathlen (Gelesen von) Fuhrmann, Romanus (Gelesen von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von) | weitere

Götter und Helden erzählen nordische Sagen

Warum hat der mächtige Odin nur ein Auge? Wie verliert Donnergott Thor seinen berühmten Hammer – und vor allem: Schafft er es, ihn zurückzugewinnen? Wie kommt eine Prinzessin dazu, einen Lindwurm als Haustier zu halten? Und wieso befestigten die Wikinger an ihren Schiffen hölzerne Drachenköpfe?
Hier berichten die nordischen Götter und Wikinger-Helden von ihren Abenteuern an Land und auf hoher See.
| ab 7 Jahren

Clauder, Caroline (Text von) Maiwald, Torben (Musik von) Clauder, Caroline (Gelesen von)

Die neun Entspannungsreisen auf dieser CD führen das Kind in die Rhythmen der Natur. Durch innere Bilder und Musik werden die Elemente der Natur erlebbar.

Die meditative Lesung der Autorin verhilft Kindern zu innerer Stille und innerer Stärke zu erwachsen.

  • Entspannung für kleine Unruhegeister
  • Entspannungsreisen in die Natur und zu den Elementen
  • Schulkinder schöpfen neue Energie
  • Kreativität und Konzentration werden gefördert
| ab 7 Jahren

Schwieger, Frank (Text von) Carstens, Jens (Illustriert von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Horstmann, Anne (Gespielt von) Nägele, Astrid (Gespielt von) Witt, Simone (Gespielt von) Haberer, Christoph (Gespielt von) Mika, Rudi (Gespielt von) | weitere

Die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Antike Sie existierten bereits vor tausenden von Jahren, üben jedoch bis heute eine große Faszination aus: die sieben Weltwunder der Antike. Obwohl sie für die Ewigkeit erbaut wurden, sind heute nur noch die Pyramiden von Gizeh erhalten. Umso spannender ist es, den Geschichten auf diesem Hörbuch zu lauschen und die Bauwerke vor dem inneren Auge wieder aufleben zu lassen:

  • Die hängenden Gärten der Semiramis
  • Der Koloss von Rhodos
| ab 7 Jahren

Grimm, Jacob (Text von) Andersen, Hans Christian (Text von) Grimm, Wilhelm (Text von) Ptok, Friedhelm (Gelesen von) Richter, Jutta (Gelesen von) Gercke, Ina (Gelesen von) | weitere

Ohrwürmchen

Was gibt es Gemütlicheres, als sich in ein weiches Kissen zu kuscheln und sich in Märchenwelten zu träumen? Mit der kindgerechten Auswahl auf diesem Hörbuch können das bereits kleine Hörer ab 3 Jahren:

  • Das Rübenziehen (russisches Märchen)
  • Die kleine rote Henne und die Weizenkörner (amerikanisches Märchen)
  • Brüder Grimm: Der süße Brei
  • H.C. Andersen: Die Prinzessin auf der Erbse
| ab 3 Jahren

Funke, Cornelia (Text von) Mika, Rudi (Musik von) Thalbach, Katharina (Gelesen von)

Der Dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit trauen ihren Augen nicht, als ihnen eines Abends am Strand ein kleines Schwein entgegengrunzt. Und Jule ist kein gewöhnliches Schwein! Ihre Lieblingsspeise sind Strandwürmer und sie hat die wunderbare Eigenschaft, Schätze zu finden. Jule ist ein Piratenschwein! Das bleibt natürlich nicht lange geheim. Jule wird von wilden Piraten entführt. Ob Pit und Sven sie befreien können? | ab 6 Jahren

Inkiow, Dimiter (Text von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Wieschendorf, Robin (Gelesen von)

gelesen von Peter Kaempfe

Fesselnd erzählt Peter Kaempfe vom Mut und der Stärke des größten Helden der Antike, von Abenteuern, Kämpfen und kniffligen Aufgaben für Herkules. Zwischendurch darf auch geschmunzelt werden, denn die humorvolle Nacherzählung der Heldengeschichten lässt Herkules als Held mit fast menschlichen Schwächen in einem völlig neuen Licht erscheinen. Ein unbedingtes Muss für alle Klassikerfreunde und zugleich eine spannende Unterhaltung - nicht nur für Kinder! | ab 7 Jahren

Inkiow, Dimiter (Text von) Hinze, Michael (Musik von) Aljinovic, Boris (Gelesen von) Maire, Laura (Gelesen von) Böwe, Winnie (Gelesen von) Steffenhagen, Britta (Gelesen von) Krause, Matti (Gelesen von) Wünsche, Frank (Gelesen von) Heise, Reiner (Gelesen von) Röhl, Bärbel (Gelesen von) | weitere

Die Welt, in der Odysseus lebte, war noch jung. Die Wälder waren voller Fabelwesen, und menschenfressende Riesen hausten in den Königreichen, die heute Griechenland bilden. Auf dem Berg Olymp, der längst einsam und verlassen in den Himmel aufragt, lebten damals noch die Götter. Und denen hat Odysseus eine viele, viele Jahre andauernde Reise zu verdanken, die er eigentlich gar nicht antreten wollte. Jede Menge Abenteuer erlebte Odysseus in dieser Zeit. Von ihnen erzählt dieses Hörspiel.

Mit den Sprecherinnen und Sprechern: Boris Aljinovic, Laura Maire, Bärble Röhl…

| ab 7 Jahren

Inkiow, Dimiter (Text von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Kaempfe, Jette (Gelesen von)

Mit seinem Erzähltalent, mit dem er erfolgreich wie niemand sonst vielen die Antike Sagenwelt erschlossen hat, führt Dimiter Inkiow hier kurzweilig und ohne jede süßliche Betulichkeit kleine und große ZuhörerInnen in die Welt des alten Testaments, von der unsichtbaren Welt der Engel bis zur Erschaffung der Erde. Er erzählt die Geschichten von Adam und Eva, von Kain und Abel, von der Arche Noah und dem Turmbau zu Babel, von Abraham, von Sodom und Gomorrah, von Jakob und Rahel über Josef und seine Brüder Hiob bis Moses.

Gelesen von Peter Kaempfe…

| ab 7 Jahren

Inkiow, Dimiter (Text von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) Kaempfe, Jette (Gelesen von)

Wer Aesop war, wissen wir nicht. Wir wissen nicht einmal sicher, ob er überhaupt gelebt hat. Nach Herodot lebte Aesop um 550 v. Chr. auf der Insel Samos und diente dem steinreichen Krösus als Sklave. Die von Aesop erzählten und seit Jahrhunderten überlieferten Fabeln sind heute so aktuell wie zur Zeit ihrer Entstehung und werden in der Nacherzählung von Dimiter Inkiow zu neuem Leben erweckt.

Mit 42 Sagen, darunter "Die Katze lässt das Mausen nicht", Der Frosch und die Maus" und "Der Wolf und der Löwe".

Gelesen von…

| ab 7 Jahren

Nordqvist, Sven (Text von) Wilkening, Stefan (Gelesen von)

Auch Wichtel lieben Weihnachten! Besonders der Wichtelvater ist voller Vorfreude, denn jedes Jahr an Heiligabend kochen die Menschen eine Schale mit leckerem Weihnachtsbrei, um sich für die guten Taten der Wichtel zu bedanken. Aber diesmal werden die Menschen den Brei vergessen, das sieht die Wichtelmutter voraus. Wie sollen die Wichtel dann Weihnachten feiern? Die Wichtelmutter hat einen Plan …

Die zauberhafte Weihnachtsgeschichte aus der schwedischen Wichtelwelt – als Familienkonzert mit klassischer Musik von Edvard Grieg, Camille Saint-Saëns, Peter Iljitsch…

| ab 4 Jahren

Pichon, Liz (Text von) Kilchling, Verena (Übersetzt von) Missler, Robert (Gelesen von)

Band 3

Tom ist total aus dem Häuschen. Die Vorbereitungen für seine Geburtstagsparty laufen auf Hochtouren. Nun muss er nur noch sicher gehen, dass alles nach Plan läuft. Was gar nicht so einfach ist, wenn man eine Oma hat, die Geburtstagstorten mit Würstchen-Garnitur für eine Delikatesse hält. Oder wenn Papa meint, dass ein DJ im Dino-Kostüm und mit Glitzerstiefeln total angesagt ist. Oh Mann! Aber Tom lässt sich von so was natürlich nicht kleinkriegen und sorgt mit seiner glorreichen Erfindungsgabe dafür, dass die Party ein Bombenerfolg wird! | ab 10 Jahren

Schwieger, Frank (Text von) Ptok, Friedhelm (Gelesen von) Gawlich, Cathlen (Gelesen von) Missler, Robert (Gelesen von) | weitere

Götter und Helden erzählen griechische Sagen

Eine spannende Reise zum sagenumwobenen Olymp! Warum trägt Achill Mädchenkleider? Wieso umarmt Apollon einen Baum? Was haben Beauty Queen Aphrodite und ein goldener Apfel mit dem Trojanischen Krieg zu tun? Und natürlich: wo überall hat Zeus seine Hände mit im Spiel? Dies und mehr beantworten die Götter und Helden der griechischen Sagen höchst selbst und zwar in spannenden Geschichten aus ihrem Leben.

Dicht am Original und trotzdem humorvoll! | ab 7 Jahren

Pichon, Liz (Text von) Kilchling, Verena (Übersetzt von) Missler, Robert (Gelesen von) Kiwit, Ralf (Gespielt von) Neuhaus, Ralf (Gespielt von) Haberer, Christoph (Gespielt von) Mika, Rudi (Gespielt von) | weitere

Band 4

Katastrophe! Papa Gates hat angekündigt, am Sportwettbewerb von Toms Schule teilzunehmen. Das kann nur wieder eine total peinliche Nummer werden, die Toms Ruf für immer ruinieren wird. Er muss das um jeden Preis verhindern! Und dann ist da noch dieser Talentwettbewerb,den Tom als angehender Rockstar unbedingt gewinnen muss.

Die vierte Folge der Bestseller-Reihe! | ab 10 Jahren

Schwieger, Frank (Text von) Ptok, Friedhelm (Gelesen von) Gawlich, Cathlen (Gelesen von) Fuhrmann, Romanus (Gelesen von) Falkenberg, Sabine (Gelesen von) Bahrenberg, Frank (Gelesen von) Reichert, Christiane (Gelesen von) Haase, Matthias (Gelesen von) Kaempfe, Peter (Gelesen von) | weitere

Live aus dem alten Rom

Im Hades ist die Hölle los. Die alten Römer sind empört von den langweiligen, halbwahren Geschichten über ihre glorreiche Zeit. Also erzählen Romulus, Caesar und Nero, ihre vielen Freunde und Feinde nun selbst. So erfahren wir, warum zwei Freunde sich in einem Gladiatorenkampf gegenüberstehen, Kleopatra sich freiwillig in einen Teppich wickeln lässt und man Gänse lieber nicht essen sollte. | ab 7 Jahren