Skip to main content

Dressler

Dressler Verlag

Profil Dressler Verlag

Du schaffst das, Cilly!

Stell dir vor, du bist Anfang 20, du liest gerne und wirst Volontärin in einem belletristischen Verlag. Plötzlich jedoch ist deine Chefin weg. Sie hat aus Angst um Leib und Leben das Land verlassen müssen. Und nicht nur sie ist in Gefahr, sondern auch die Autoren des Verlags, dessen Geschäftsführung jetzt dir übertragen wird. Sogar der Name des Verlags wird seines "jüdischen Hintergrunds" wegen verboten. Der neue Namensgeber bist jetzt du.

Vom Bau zum Buch.

So in etwa mag es Cecilie - Cilly - Dressler (1905 – 1978) ergangen sein. Sie war die Tochter eines Bauunternehmers aus Potsdam und arbeitete zunächst im väterlichen Betrieb. Dem Bau zog sie dann aber die Bücher vor und absolvierte eine Lehre in einer Buchdruckerei in Leipzig. 1929 fing sie als Volontärin bei Edith Jacobsohn im angelsächsisch orientierten Verlag Williams & Co. an. Edith Jacobsohn war eine schillernde Persönlichkeit, in deren literarischem Salon kluge und kritische Geister wie Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Hermann Kesten, Arnold Zweig und andere Autoren der Weltbühne zusammenkamen. Sie war es auch, die Erich Kästner zu seinem ersten Kinderbuch ermutigte: EMIL UND DIE DETEKTIVE. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten floh die Jüdin Edith Jacobsohn ins Ausland und übertrug das Verlagsgeschäft ihrer Mitarbeiterin Cecilie Dressler.

Bewegende Inhalte nach einer bewegenden Zeit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Cecilie Dressler 1945 als eine der Ersten eine Verlagslizenz in Berlin. In dem seit 1941 nach ihr benannten Verlag führte sie die Linie  von Edith Jacobsohn mit den Kinderbüchern von Erich Kästner fort und publizierte vor allem mit englischen Kinderbüchern und Klassikern anspruchsvolle, bewegende Literatur, die jungen Menschen andere, unkonventionelle und herausfordernde Leseerfahrungen bietet.

Eine sichere Zukunft für Dressler.

1971 verkaufte die 66-jährige Cecilie Dressler ihren Verlag an den Oetinger Verlag, dem sie seit langen Jahren freundschaftlich verbunden war. Der Fokus auf Werke, die sprachlich wie optisch eingefahrene Muster verlassen, bleibt bestehen. Und so prägen neben internationalen Kinderklassikern wie Huckleberry Finn oder Mary Poppins weltweit ausgezeichnete Autoren wie Cornelia Funke, Sabine Ludwig, Martin Baltscheit und viele weitere das Profil des Dressler Verlags.

mehr lesen
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden
hehh
Dressler (Herausgegeben von)

Postkarten für Menschen mit Meinung

Laut und deutlich, kreuz und quer, unangepasst und voller Wucht – so sind Demos in der ganzen Welt. Ob für Frauenrechte, gegen den Klimawandel oder für den Umweltschutz, überall vertreten Demonstranten lautstark und mit viel Humor ihre Ansichten! Dieser Kalender begleitet Menschen mit Meinung Woche für Woche durchs ganze Jahr, mit heraustrennbaren Postkarten zum Verschicken, Aufhängen und Meinungen teilen! | ab 10 Jahren

Jakobs, Günther (Illustriert von) Kehn, Regina (Illustriert von) Dulleck, Nina (Illustriert von) Jeschke, Stefanie (Illustriert von) Grigo, Pe (Illustriert von) Rauers, Wiebke (Illustriert von) Hennig, Dirk (Illustriert von) Kreitz, Isabel (Illustriert von) Horstschäfer, Felicitas (Illustriert von) Prechtel, Florentine (Illustriert von) Baltscheit, Martin (Illustriert von) Marquis, Mila (Illustriert von) | weitere

Dein Klimaschutzkalender

Fridays for Future und die jungen Klimaschützer:innen sind in aller Munde – Tausende von Schüler:innen gehen jeden Freitag hier in Deutschland auf die Straße. Engagiert und unermüdlich kämpfen sie für ihre Überzeugungen und rütteln an bestehenden Vorstellungen und Strukturen. Dreizehn der bekanntesten deutschen Illustrator*innen wollen diese Bewegung mit diesem immerwährenden Wandkalender durch das Jahr begleiten und unterstützen. Ein Protestkalender für Schüler*innen und Familien, mit Illustrationen von Wiebke Rauers, Günther Jakobs, Regina Kehn, Nina Dulleck, Martin Baltscheit, Mila… | ab 6 Jahren

Woolf, Marah (Text von)

Band 1

"Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht."

Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden… | ab 14 Jahren

Möller, Thomas (Text von) Grusnick, Sebastian (Text von) Holtmann, Teresa (Illustriert von)

Notlandung bei Oma und Opa

Grüße vom Mars: Eine außerirdische Reise zu Oma und Opa. Tom ist zehn und etwas eigen. Er will unbedingt auf den Mars, sitzt am Tisch nur rechts vom Kopfende und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er seinen Astronautenhelm an. Als seine Mutter nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern bei Oma und Opa wohnen. Doch die Großeltern haben den Besuch der Enkel glatt vergessen. Und zu Toms Schrecken besitzen sie nur einen einzigen, runden (!) Esstisch. Da hilft es nur, das Ganze als Vorbereitung auf die Mars-Mission zu sehen.

  • Berührend, witzig und mit…
| ab 8 Jahren

Tienti, Benjamin (Text von) Kuhl, Anke (Illustriert von)

Dieser Roadtrip geht direkt ins Herz.

Andrea lebt mit Kaninchen Maikel bei seinem Vater. Bei den dreien herrscht zwar gelegentlich Chaos, aber im Großen und Ganzen kommen sie klar. Bis Fidaa mit ihrer Mutter bei ihnen einzieht. Und Fidaa aus Versehen Maikel fallen lässt. Und Maikel eingeschläfert werden soll. Und Andrea deswegen in einer Nacht- und Nebelaktion nach Süddeutschland aufbricht. Zu seiner Mutter. Mit Maikel in einer Kühlbox. Und Fidaa auf den Fersen.

  • Warmherzige, lustige und authentische…
| ab 10 Jahren

Schmid, Thomas (Text von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 6

Mädels, verbündet euch! Deutschlands beliebteste Mädchen-Bande jetzt farbig illustriert.

Sprotte und ihre Freundinnen kommen einfach nicht dazu, ihr Bandenleben zu genießen. Melanie befürchtet, schwanger zu sein. Frieda entdeckt, dass ihr Vater eine Freundin hat. Und Wilma will die Schule schmeißen, um Schauspielerin zu werden.

„Es ist ein wunderbares Gefühl, in meinen Büchern Figuren erschaffen zu haben, die den Wandel der Zeit so unbeschadet überstehen, und die Illustrationen von Florentine Prechtel sind ein farbenfroher Beweis, wie sehr… | ab 10 Jahren

Travers, Pamela L. (Text von) Lemke, Horst (Illustriert von) Schneider, Frauke (Illustriert von) Kessel, Elisabeth (Übersetzt von) | weitere

Band 2

Unvergesslicher Klassiker zum Neuverlieben!

Seit der Wind sie hinfort trug, ging es im Kirschbaumweg 17 drunter und drüber. Doch nun ist sie zurück: Mary Poppins, das außergewöhnlichste Kindermädchen der Welt. Jane und Michael erleben erneut die seltsamsten und wunderbarsten Abenteuer.

Unvergesslicher Klassiker zum Neuverlieben: "Mary Poppins kommt wieder", in der Originalübersetzung nur bei Dressler.
Zu schön, um alleine zu bleiben: In gleicher Coveroptik wie Mary Poppins kommt wieder sind im Dressler Verlag übrigens auch… | ab 8 Jahren

Funke, Cornelia (Text von) Meyer, Kerstin (Illustriert von)

"Buntbarsch und Buckellachs!" Der Dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit trauen ihren Augen nicht, als ihnen eines Abends am Strand ein Fass vor die Füße gespült wird und ihnen daraus ein kleines Schwein freundlich entgegengrunzt. Kein gewöhnliches Schwein allerdings! Jules Lieblingsspeise sind Strandwürmer mit Seegras und sie hat die wunderbare Eigenschaft, Schätze zu finden. Jule ist ein Piratenschwein! Das bleibt natürlich nicht lange geheim. Und als Jule entführt wird, müssen Pit und Sven sich mit einer Bande wilder Piraten anlegen, um ihr Schwein zurückzubekommen.…

| ab 8 Jahren

Kipling, Rudyard (Text von) Gut, Peter (Illustriert von) Schneider, Frauke (Illustriert von) Harranth, Wolf (Übersetzt von) | weitere

Klassiker aus der Schatzkiste der Kindheit. Zum Sammeln schön.

Zeitlos: Wie der Menschenjunge Mowgli im indonesischen Dschungel mit Wölfen aufwächst. | ab 8 Jahren

Albert, Melissa (Text von) Pfeiffer, Fabienne (Übersetzt von)

Wo alles beginnt

Geh hin, wo alles beginnt … Hazel Wood zieht alle in seinen Bann.

Seit Alice denken kann, wird sie vom Unheil verfolgt. Dann stirbt ihre Großmutter, die mysteriöse Märchenerzählerin Althea Proserpine, und kurz darauf verschwindet Alices Mutter spurlos. Zurück bleiben die Worte „Halt dich fern von Hazel Wood”. Alice spürt, dass sie ihre Mutter erst wiedersehen wird, wenn sie an den Anfang ihrer eigenen Geschichte geht. Schritt für Schritt entdeckt sie eine unheimliche Wahrheit. Um endlich frei zu sein, bleibt Alice nur eine Wahl: Sie muss nach Hazel Wood … Dorthin, wo… | ab 14 Jahren

Travers, Pamela L. (Text von) Lemke, Horst (Illustriert von) Kessel, Elisabeth (Übersetzt von)

Band 1

Hat etwa der Wind sie hergeweht, oder wie sonst soll sie so plötzlich vor der Haustür aufgetaucht sein? Jane und Michael wissen ganz genau, da geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu, als das neue Kindermädchen Mary Poppins bei ihnen anklopft. Eitel ist sie und sehr energisch, aber dafür hat sie viel beachtlichere Vorzüge: Sie kann das Treppengeländer hinauf rutschen, mit Tieren sprechen, in Bildern verschwinden und noch vieles mehr. Im Kirschbaumweg 17 bricht eine Zeit unglaublicher Abenteuer an.

Dekorative Sammlerausgabe des fantastischen, zeitlosen&…

| ab 8 Jahren

Ludwig, Sabine (Text von) Göhlich, Susanne (Illustriert von)

Schultütengeschichten von Sabine Ludwig

Schultüte auf für Sabine Ludwig!

Das erste Schuljahr ist ein Riesenabenteuer. Vor allem für die frischgebackenen Erstklässler: Man muss den Schulweg lernen, den Schulteufel verjagen und dann auch noch dieses tückische Alfa-Bett lernen. Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Sabine Ludwig frech, intelligent und warmherzig von diesem spannenden ersten Jahr im Klassenzimmer. Das verflixte Alfa-Bett. Schultütengeschichten von Sabine Ludwig sind kurze Geschichten aus dem Schulalltag zum Vorlesen und erstem…

| ab 6 Jahren

Twain, Mark (Text von) Trier, Walter (Illustriert von) Johannsen, Ullrich (Übersetzt von)

Tom Sawyer hat es faustdick hinter den Ohren! Tante Polly hat jedenfalls hat alle Hände voll zu tun, mit ihrem abenteuerlustigen Neffen. Aber man kann schließlich kein Musterschüler sein, wenn man ein gefürchteter Pirat werden will und sich in den Kopf gesetzt hat, einen echten Schatz zu finden. Als Tom und sein bester Freund Huck eines Nacht auf dem Friedhof einen Mord beobachten, geht das Abenteuer am Mississippi erst so richtig los. Können Sie den Mörder entlarven?

Einer der Dressler Klassiker aus der Schatzkiste der Kindheit. Zum Sammeln schön.

| ab 10 Jahren

Lofting, Hugh (Text von) Schneider, Frauke (Illustriert von) Lofting, Hugh (Illustriert von) Haefs, Gisbert (Übersetzt von) | weitere

Doktor Dolittle weiß, dass man seine Patienten verstehen muss, um ein guter Arzt zu sein. Zum Glück bringt ihm seine Papageiendame Polynesia die Sprache der Tiere bei. Denn eine schreckliche Nachricht hat ihn erreicht: In Afrika ist eine Krankheit ausgebrochen und die Affen sind in großer Gefahr. Dr. Dolittle eilt ihnen zu Hilfe – und mit ihm Dab-Dab, die Ente, Göb-Göb, das Schweinchen, Jip, der Hund, die Eule Tuh-Tuh und natürlich Polynesia.

Doktor Dolittle ist einer der Dressler Klassiker aus der Schatzkiste der Kindheit. Zum Sammeln schön.

… | ab 10 Jahren

Buchholz, Simone (Text von) Klein, Horst (Illustriert von)

Wir sind die Schnellsten!

Johnny wohnt am Hafen und da ist auch das Revier seiner Bande. Mit dem Pommeswagen von Kirsche und dem besten Versteck der Welt, unter der Kirche von Pfarrer Löwenbein. Aber, ist das nicht ein bisschen langweilig? Immer nur am Hafen? Vielleicht ist es Zeit für was Neues und ein echtes Abenteuer! Und eh sie sich’s versehen, weht der Pommesbande ein ganz schön steife Brise um die Nase. Eine aufregende Bandengeschichte über die cleversten Spürnasen seit "Emil und die Detektive" von Krimiautorin Simone Buchholz. | ab 10 Jahren

Funke, Cornelia (Illustriert von)

Cornelia Funkes Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Morry, das kleine Bilderbuch, hat es satt, stockstill in einem Bibliotheksregal zu stehen, umgeben von alter, ehrwürdiger Literatur. Wie schön wäre es, von Kinderhänden angefasst, gelesen und geliebt zu werden! Also ruckelt und zuckelt er im Regal, fällt zu Boden, purzelt die Treppe hinunter und landet vor zwei Füßen. Kleine Hände heben Morry auf, kleine Fingerchen schreiben einen Namen auf seine erste Seite und der größte aller Wünsche geht in Erfüllung: gesehen und gemocht zu werden.

Ein warmherziges… | ab 4 Jahren

Ludwig, Sabine (Text von)

Das Buch zum Film

Kaum hat Felix sich am Otto-Leonhard-Gymnasium eingewöhnt, verkündet sein Vater, dass die ganze Familie nach Dubai ziehen wird. Hätte doch Felix mal das Sagen und nicht seine Eltern! Dieser Wunsch geht schneller in Erfüllung als gedacht, denn plötzlich schrumpfen seine Eltern auf Miniaturgröße. Doch Felix muss sich nicht nur um die beiden kümmern, sondern auch noch die Schule vor der bösen Hulda Stechbarth retten! Die Fortsetzung von Sabine Ludwigs “Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" wurde mit Starbesetzung verfilmt, darunter Anja Kling, Andrea Sawatzki u. v. m.
… | ab 8 Jahren

Junge, Tobias Rafael (Text von) Andersen, Nils (Illustriert von)

Der geheime Code

Nur knapp ist Antons Familie einem Brandanschlag entkommen. Wer ist dafür verantwortlich? Die Terrororganisation Blackbyte, wie die Medien berichten, oder gar Darkworld, das Unternehmen, in dem Antons Mutter zu künstlicher Intelligenz forscht, wie Nico, sein Freund aus dem Internet behauptet? Was hat sein Onkel Dirk mit der Sache zu tun? Jeder will Anton eine andere Wahrheit glauben machen. Wem kann er vertrauen? Ein einziger Fehler wäre tödlich ...

Dark World ist ein atemlos spannender Science-Thriller im Blog-Style. Mit Pixelbildern, Memos, Schlagzeilen und… | ab 12 Jahren

Funke, Cornelia (Text von)

Filmbuch

Vom echten und vom falschen Weihnachtsmann.
Was ist das schönste Weihnachtsgeschenk? Schöner als ein Computer oder ein meterhohes Puppenhaus? Das ist natürlich Schnee – aber den gibt es viel zu selten bei uns, genauso wie einen echten Weihnachtsmann. Kein Wunder, dass Ben dem gemieteten Weihnachtsmann im vergangenen Jahr den falschen Bart abgezogen hat. Kein Wunder... oder doch eben ein Wunder! Denn vielleicht war es gar nicht der Weihnachtsmann, der die Wünsche der Kinder entgegengenommen hat. Vielleicht war es Waldemar Wichteltod, der sich als Weihnachtsmann ausgegeben hat.… | ab 6 Jahren