Skip to main content

Dressler

Dressler Verlag

Profil Dressler Verlag

Du schaffst das, Cilly!

Stell dir vor, du bist Anfang 20, du liest gerne und wirst Volontärin in einem belletristischen Verlag. Plötzlich jedoch ist deine Chefin weg. Sie hat aus Angst um Leib und Leben das Land verlassen müssen. Und nicht nur sie ist in Gefahr, sondern auch die Autoren des Verlags, dessen Geschäftsführung jetzt dir übertragen wird. Sogar der Name des Verlags wird seines "jüdischen Hintergrunds" wegen verboten. Der neue Namensgeber bist jetzt du.

Vom Bau zum Buch.

So in etwa mag es Cecilie - Cilly - Dressler (1905 – 1978) ergangen sein. Sie war die Tochter eines Bauunternehmers aus Potsdam und arbeitete zunächst im väterlichen Betrieb. Dem Bau zog sie dann aber die Bücher vor und absolvierte eine Lehre in einer Buchdruckerei in Leipzig. 1929 fing sie als Volontärin bei Edith Jacobsohn im angelsächsisch orientierten Verlag Williams & Co. an. Edith Jacobsohn war eine schillernde Persönlichkeit, in deren literarischem Salon kluge und kritische Geister wie Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Hermann Kesten, Arnold Zweig und andere Autoren der Weltbühne zusammenkamen. Sie war es auch, die Erich Kästner zu seinem ersten Kinderbuch ermutigte: EMIL UND DIE DETEKTIVE. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten floh die Jüdin Edith Jacobsohn ins Ausland und übertrug das Verlagsgeschäft ihrer Mitarbeiterin Cecilie Dressler.

Bewegende Inhalte nach einer bewegenden Zeit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Cecilie Dressler 1945 als eine der Ersten eine Verlagslizenz in Berlin. In dem seit 1941 nach ihr benannten Verlag führte sie die Linie  von Edith Jacobsohn mit den Kinderbüchern von Erich Kästner fort und publizierte vor allem mit englischen Kinderbüchern und Klassikern anspruchsvolle, bewegende Literatur, die jungen Menschen andere, unkonventionelle und herausfordernde Leseerfahrungen bietet.

Eine sichere Zukunft für Dressler.

1971 verkaufte die 66-jährige Cecilie Dressler ihren Verlag an den Oetinger Verlag, dem sie seit langen Jahren freundschaftlich verbunden war. Der Fokus auf Werke, die sprachlich wie optisch eingefahrene Muster verlassen, bleibt bestehen. Und so prägen neben internationalen Kinderklassikern wie Huckleberry Finn oder Mary Poppins weltweit ausgezeichnete Autoren wie Cornelia Funke, Sabine Ludwig, Martin Baltscheit und viele weitere das Profil des Dressler Verlags.

mehr lesen
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden
hehh
Inkiow, Dimiter (Text von) Gebhard, Wilfried (Illustriert von)

Neu erzählt von Dimiter Inkiow

Von den Göttern des Olymp. Fantastische Abenteuer in der griechischen Sagenwelt – so macht die Antike Spaß! Dimiter Inkiow erzählt mit viel Witz und in verständlicher Sprache die schönsten griechischen Sagen neu. Welche Abenteuer erlebte Odysseus auf seinen Irrfahrten? Wer versteckte sich im Trojanischen Pferd? Wie war Zeus als Baby und warum wollte Eros sich an Apollon rächen? Die 21 Vorlesegeschichten führen spielerisch in die Welt der Götter ein – so abenteuerlich, spannend und lustig, dass sie Kinder und Eltern begeistern. Mit vielen witzigen Illustrationen. | ab 5 Jahren

Townsend, Jessica (Text von) Schöffmann-Davidov, Eva (Illustriert von) Fritz, Franca (Übersetzt von) Koop, Heinrich (Übersetzt von) | weitere

Band 1

Willkommen in der Welt grenzenloser Magie!

Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie vom wunderbar seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde für Morrigan. Doch sie muss schwierige Prüfungen bestehen, um in ihrem neuen Zuhause bleiben zu dürfen, und außer ihr scheint hier jeder ein besonderes Talent zu haben. Oder kann Morrigan…

| ab 10 Jahren

Funke, Cornelia (Text von) Funke, Cornelia (Illustriert von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 4

Mädels, verbündet euch! Deutschlands beliebteste Mädchen-Bande jetzt mit farbigen Illustrationen. Ferien auf dem Reiterhof sind so gar nicht Sprottes Ding. Dank ihrer Freundinnen findet sie das Reiten dann aber doch ziemlich cool, und die Pferde wachsen den Mädchen richtig ans Herz. Ganz anders als die Jungs von den Pygmäen. Oder? „Es ist ein wunderbares Gefühl, in meinen Büchern Figuren erschaffen zu haben, die den Wandel der Zeit so unbeschadet überstehen, und die Illustrationen von Florentine Prechtel sind ein farbenfroher Beweis, wie sehr jede neue Generation sie zu ihren Freunden… | ab 9 Jahren

Funke, Cornelia (Text von) Hartung, Tammi (Text von) Blinde, Franziska (Illustriert von) Schmitt Funke, Anna (Übersetzt von) | weitere

Die zwölfjährige Caspia muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn verbringen. Dabei hasst sie Großstädte, allen voran New York. Zu viele Menschen, zu laut, zu schmutzig. In dem Kinderzimmer des Apartments, das die Familie gemietet hat, steht eine Kommode, in der Caspia Briefe von einem blinden Mädchen entdeckt, das an der Seite ihres Botaniker-Vaters in den 50er und 60er Jahren die Welt bereiste und Pflanzen auf ihre ganz eigene Art beschrieb. Jeder Brief wird mit einem Pflanzenrätsel eröffnet. Und so macht Caspia sich auf die Suche, um die Rätsel zu lösen, und kommt dabei den unterschiedlichsten Pflanzen auf die Spur: Rose, Zimt, Löwenzahn, Bambus und vielen weiteren. Ganz nebenbei lernt sie die Orte und Menschen in ihrer neuen Nachbarschaft kennen ... und schlägt nach und nach Wurzeln an einem Ort, von dem sie es nie vermutet hätte.

Auf den Spuren der Natur: Lerne die Kraft der Pflanzen kennen
  • Wer hätte gedacht, dass eine Metropole wie New York doch so grün ist? Tauche ein in die Natur und begib dich auf eine Entdeckungsreise durch Brooklyn.
  • Zusammen mit Caspia versteckte Oasen finden: Geheimnisvolle Briefe und knifflige Rätsel sorgen für aufregenden Lesespaß.
  • Ein sommerliches Abenteuer über neue Freundschaften und eine gemeinsame Leidenschaft. Denn Caspia zeigt uns: Natur verbindet.
  • Bestsellerautorin Cornelia Funke und Pflanzenexpertin Tammi Hartung nehmen uns mit auf eine Reise in die magische Welt der Pflanzen.
  • Auch zum Nachmachen und Recherchieren: Mit Rezepten und der Pflanzenübersicht selbst auf Forschungsreise gehen und das grüne Königreich erleben.

Empfohlen von Stiftung Lesen.

| ab 10 Jahren

Hill, Melissa C. (Text von) Stapor, Anja (Text von)

Thriller

Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu… | ab 14 Jahren

Frixe, Katja (Text von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 5

Magische Weihnachten im Wunschbuchladen

Es weihnachtet sehr im zauberhaften Wunschbuchladen von Frau Eule. Gustaf, der sprechende Kater, hat viel Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt, Claras beste Freundin Lene kommt zu Besuch, und alle freuen sich auf Heiligabend. Doch dann findet Clara heraus, dass Frau Eule die schönste Zeit des Jahres ganz alleine verbringt. Das kann Clara natürlich nicht zulassen! Zusammen mit allen Bücherfreunden der Stadt macht sie Frau Eule eine riesengroße Weihnachtsfreude!

„Der zauberhafte…

| ab 8 Jahren

Ludwig, Sabine (Text von) Kreitz, Isabel (Illustriert von)

So ein blöder Sonntag, findet die elfjährige Freddy. Morgen ist der erste Schultag nach den Ferien, der Ranzen ist noch nicht gepackt, das Zeugnis nicht unterschrieben, ihre große Schwester Mia eine alte Zicke und ihr Vater hat nur noch seinen Kochfimmel im Kopf. Da kann man sich ja fast auf die Schule freuen! Doch am nächsten Morgen geschieht das Unglaubliche: Als Freddy aufwacht, ist schon wieder Sonntag! Der letzte Ferientag wiederholt sich, wieder und wieder und Freddy scheint die Einzige zu sein, die merkt, dass sie alle in einer verrückten Zeitschleife feststecken. Großartig, findet… | ab 10 Jahren

Herzog, Katharina (Text von) Kranich, Nathalie (Illustriert von)

Band 1

In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?

Es war einmal, im Märcheninternat
  • Ende gut, alles gut? Noch nicht. Denn Grimms Märchen gehen weiter.
  • Ein mysteriöses Buch, ein großes Geheimnis: Was ist wohl mit Rotkäppchens Märchen passiert?
  • Tauche ein in die magischen Welten der Gebrüder Grimm und erlebe ein Schulabenteuer über Mut und Freundschaft.
  • Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute – auf einer Schule voller Magie und Fantasie.
  • Das Kinderbuchdebüt von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Herzog: eine Geschichte, die verzaubert.
| ab 10 Jahren

Lagemann, Franziska (Text von) Hirtz, Isabelle (Illustriert von)

Hedda hasst lesen! Aber ausgerechnet sie wird in den hochgeheimen Kreis der Reader Society aufgenommen, ein Geheimbund magischer Leser. Sie müssen die verfeindeten magischen Schreiber aufhalten, die mit ihren Geschichten die Wirklichkeit verändern. Eigentlich die coolere Fähigkeit, findet Hedda, bis eines Tages Monster in London auftauchen, die Angst und Schrecken verbreiten. Offenbar treibt ein böser Meisterschreiber sein Unwesen. Sofort beginnt die Jagd nach ihm. Doch dann entdeckt Hedda, dass jemand ganz anderes ein fieses Spiel treibt und es dabei nicht nur auf den Meisterschreiber… | ab 10 Jahren

Frixe, Katja (Text von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 1

Furchtbar, wenn die beste Freundin in eine andere Stadt zieht! Wie gut, dass Clara noch Frau Eule und ihren Buchladen hat. Umgeben von all ihren Lieblingsbüchern, dem reimenden Kater Gustaf und dem sprechenden Spiegel Herrn König fühlt sie sich nicht so allein. Ganz besonders nicht in kuscheligen Mondscheinlesenächten. Denn wie sagt Frau Eule so schön: "Heute ist kein Tag für schlechte Laune!" Zum Träumen schön: Lesezauber für kleine Bücherfreunde! Von besten Freundinnen, sprechenden Katzen und dem allerschönsten Ort der Welt, mit warmherzigen Illustrationen von…

| ab 8 Jahren

Frixe, Katja (Text von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 2

Neues aus dem Wunschbuchladen: So viel Magie wie nie!

Bei Clara und ihren Freunden vom Wunschbuchladen ist die Aufregung groß, denn ein Talentwettbewerb hält die ganze Stadt in Atem. Nur Claras Freund Leo (sonst immer für seine Spitzenlaune bekannt) ist mürrisch und streitsüchtig. Zum Glück finden die Freunde einen schlauen Weg, sein Problem zu lösen. Nun können sie sich endlich dem Rätsel um den merkwürdigen Hamster widmen. Turbulente Zeiten also, doch wie Frau Eule immer sagt: "Heute ist kein Tag für schlechte Laune." Der…

| ab 8 Jahren

Funke, Cornelia (Text von) Prechtel, Florentine (Illustriert von)

Band 1

»Abenteuer kann man doch nicht planen wie Ballett oder so was. Die warten um die Ecke und – zack! – plötzlich sind sie da!«, erklärt Sprotte ihren Freundinnen. Tatsächlich lässt das erste Abenteuer für ihre Mädchenbande Die Wilden Hühner nicht lange auf sich warten. Denn Die Pygmäen, vier Jungs aus ihrer Klasse, lassen nach einem Streit die Hühner von Sprottes Oma frei. Das schreit nach Rache...

Im zweiten Band geht's für Sprotte und ihre drei Freundinnen auf Klassenfahrt ans Meer. Nervig ist nur,…

| ab 9 Jahren

Ilisch, Maja (Text von)

Wenn du frei sein willst, musst du die Regeln brechen.
 
Alles, was Spaß macht, ist verboten. Doch Nevo muss sich an die Regeln halten, sonst verliert ihre Mutter noch die Wohnung und sie müssten im Häuserblock nach unten ziehen, und dorthin will man nicht. Nevos Kosmos ist der Block, hier spielt ihr Leben. Seit Generationen hat niemand das Gebäude verlassen. Die Hausverwaltung sorgt dafür, dass alles seine Ordnung hat. Doch dann fällt Nevos Freundin Juma beim Spielen in den Wäscheschacht und ist wie vom Erdboden verschluckt. Mehr noch, die Erwachsenen tun so, als hätte es Juma nie gegeben. Nevo ist zwar daran gewöhnt, auf Fragen keine Antworten zu bekommen, aber das geht zu weit. Sie macht sich auf den Weg durchs Haus, um Juma wiederzufinden – und erlebt das Abenteuer ihres Lebens.

Zeitlos, berührend, dystopisch: wie „Momo“ ein Roman für Kinder und Erwachsene. 

  • 50 Jahre nach Michael Endes Welterfolg „Momo“ tritt Maja Ilisch mutig in seine Fußstapfen. 
  • Preisverdächtig mit Potenzial zum Klassiker, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. 
  • Für Fans der Geschichten von Ursula Poznanski und Morton Rhue.

"Unten" wurde mit dem Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2023 ausgezeichnet, steht auf der The White Ravens-Empfehlungsliste 2023 und wird ebenfalls von der Stiftung Lesen empfohlen.

| ab 10 Jahren

Kaib, Lea (Text von) Liepins, Carolin (Illustriert von)

Seitenzauber

Lesen ist Liebe! Und diese Liebe möchte man festhalten. Deswegen hat Buchbloggerin Lea Kaib (@Liberiarium) ein Journal kreiert, das dabei hilft, Ordnung in das Lese-Chaos zu bringen. Was will ich noch lesen? Was sind meine All-Time-Favorites? Wie viele Seiten schaffe ich eigentlich in einer Woche? Zahlreiche Challenges, Reading-Tracker, Platz für eigene Gedanken und vieles mehr lassen die Herzen von Buchliebhaber*innen höher schlagen. Besonderes Highlight: Es liegen vier Stickerbögen bei, mit denen die kreative und personalisierte Gestaltung des Journals noch mehr Spaß macht! | ab 14 Jahren