Skip to main content

Sachbücher

Sachbücher
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Preis

hehh
Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald

Den Wald erleben, staunen und Spaß haben mit Peter Wohlleben! Haben Bäume eine eigene Sprache? Müssen Baumkinder in die Schule gehen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen? Peter Wohlleben beantwortet Fragen, die ungewöhnlich, originell und oft sehr lustig sind. Seine leicht verständlichen und fast immer überraschenden Antworten lassen Kinder das Leben im Wald mit ganz anderen Augen sehen. Der begnadete Erzähler schöpft dabei aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Förster und Naturschützer und stützt sich darüber hinaus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

| ab 6 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von) Behnken, Kerstin (Übersetzt von) Grigor, Willi (Übersetzt von) | weitere

Können wir lernen, auf Gewalt zu verzichten? Astrid Lindgrens Antwort auf die Fragen, Verunsicherungen und Ängste in unserer gegenwärtigen Gesellschaft. In „Niemals Gewalt!“ skizziert sie eine Utopie des Weltfriedens. Sie sieht jeden von uns in der Verantwortung, die Welt gewaltfrei zu gestalten und drängt mit Weitsicht darauf, bereits bei der Erziehung von Kindern damit zu beginnen. Die Autorin zählt zu den gesellschaftspolitisch relevanten Stimmen der Neuzeit.

Ein flammender Appell für eine friedfertige Gesellschaft mit einem Vorwort von Dunja Hayali! | ab 14 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Schwardt, Sara (Text von) Törnqvist, Lena (Herausgegeben von) Kicherer, Birgitta (Übersetzt von) | weitere

Ein Briefwechsel 1971 - 2002

Ein Blick in die Seele von Astrid Lindgren! Am 15.4.1971 schreibt die zwölfjährige Sara an die von ihr so bewunderte Autorin Astrid Lindgren und bittet sie um eine Filmrolle. Die Rolle erhält sie nicht, aber der Brief markiert den Beginn einer engen Brieffreundschaft, die bis zum Tod von Astrid Lindgren 2002 anhält. 50 Jahren Altersunterschied zum Trotz schreiben die beiden sich rund 80 Briefe, in denen sie ihre Gedanken über das Leben, die Liebe und die Menschen austauschen. Einzigartig und sehr persönlich: eine Neuentdeckung aus dem Astrid-Lindgren-Archiv der Königlichen Bibliothek in… | ab 14 Jahren

Becker, Christian (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von) Casper, Veronika (Illustriert von)

Malen und Rätseln mit Findus! Mitmachspaß im Sammelband.

Jeden Tag gibt es für Pettersson und Findus etwas Neues zu entdecken und zu erforschen. Gemeinsam mit den beiden lösen die Kinder knifflige Rätsel, malen lustige Bilder aus und basteln tolle Sachen! Der große Sammelband umfasst die "Pettersson-und-Findus"-Beschäftigungshefte "Bastelspaß mit Findus", "Lustige Sudokus", "Knifflige Labyrinthe und Suchbilder" sowie "Puzzeln und Suchen mit Findus". | ab 5 Jahren

Maar, Paul (Text von)

Reden und Aufsätze zur Kinderliteratur

Was macht ein gutes Kinderbuch aus? Reden, Aufsätze und Biografisches von Paul Maar

Was macht ein gutes Kinderbuch aus? Welches Selbstverständnis hat der Autor Paul Maar und wie ist er zum Schreiben gekommen? Die umfangreiche Sammlung enthält alle wichtigen Reden und Aufsätze des vielfach preisgekrönten Autors, Lyrikers und Dramatikers, führt in sein Leben und Werk ein und ist ein Schatz für alle, die sich mit Kinderliteratur und Kindertheater beschäftigen. Mit der Dankesrede zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises und…

| ab 12 Jahren

Benecke, Mark (Text von) Fiedler, Max (Illustriert von)

Experimente für kleine und große Forscher

Krach, Qualm, Knacks! Das Forscherbuch mit "Aha"- und "Wow"-Effekt

Schleimschwimmen in der Badewanne, Malen mit Maden, Geheimbotschaften in brennender Tinte, Spiralgalaxien im Waschbecken und Monsterhörner frisch aus dem Blumentopf gezüchtet. Dr. "Made" Mark Benecke stellt seine Lieblingsexperimente vor, jede Menge Quatsch, Matsch und Rauch für Neugierige und naturwissenschaftlich Interessierte. Die Leser können die allesamt ungewöhnlichen und überraschenden Experimente einfach nachstellen und lernen…

| ab 10 Jahren

Forsell, Jacob (Text von) Erséus, Johan (Text von) Strömstedt, Margareta (Text von) Buchholz, Jan (Illustriert von) Kutsch, Angelika (Übersetzt von) | weitere

Auf Entdeckungsreise durch ein Jahrhundert: Astrid Lindgrens Leben in Fotografien
Die Geschichte von Astrid Lindgrens Leben ist fantastisch wie ihre Erzählungen: Das Mädchen vom Lande verlässt das Paradies der Kindheit, bekommt ein uneheliches Kind, hungert in der Großstadt, heiratet, beginnt zu schreiben - und wird die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie wird mit Preisen überhäuft, stürzt eine Regierung und beeinflusst Gesetze. Aber trotz allem bleibt sie im Herzen ihr ganzes Leben lang ein Bauernmädchen aus Småland. Der Bildband zeigt viele bislang unveröffentlichte… | ab 14 Jahren

Tüllmann, Anne (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von)

29 Lieblingsrezepte für das ganze Jahr

Mit den schönsten Rezepten von Pettersson und Findus durchs Jahr - mmhh, soo lecker!
Am liebsten würde Findus jeden Tag Fleischklößchen essen. Aber er liebt auch Pfannkuchentorte, Zimtwecken, Nudeln, Stockbrot oder knusprigen Weihnachtsschinken. Sogar Petterssons Gemüsetaler sind nicht zu verachten! 29 Lieblingsrezepte von Pettersson und Findus führen alle Leckermäuler durch das Jahr: Im Frühling gibt es Maibowle, im Sommer Buttermilch mit Himbeeren, im Herbst gebackene Forelle und zu Weihnachten Punsch und Pfefferkuchen.

Ein Kochbuch für die ganze… | ab 5 Jahren

Faber, Dieter (Text von) Oberpichler, Frank (Text von) Oberpichler, Rale (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von) | weitere

Das erste Liederbuch von Findus und Petterson. Randvoll mit hinreißenden Kinderliedern zum Singen, Hören und Tanzen - mit CD. Pettersson und Findus machen Musik! Und wie - mit Klavier, Gitarre und Mundharmonika, mit Nägeln, Dübeln und einem alten Ölfass. Mit allem, was der alte Pettersson in seinem unerschöpflichen Tischlerschuppen findet. Mit ihnen musizieren Caruso, der Hahn, die Hühner und sogar der Fuchs. Es geht ums Eierlegen, darum, wie man den Fuchs am besten überlistet, um Fleischklößchen und natürlich um die Pfannkuchentorte. Und das Geburtstagslied von Findus ist so…

| ab 5 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Hohmeister, Elisabeth (Herausgegeben von) Kutsch, Angelika (Herausgegeben von) Strömstedt, Margareta (Herausgegeben von) Heinig, Cäcilie (Übersetzt von) von Hollander-Lossow, Else (Übersetzt von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von) Peters, Karl Kurt (Übersetzt von) | weitere

Gedanken, Erinnerungen, Einfälle

Ein Geschenkbuch zur bleibenden Erinnerung an Astrid Lindgren

Die fein ausgestattete Sammlung enthält Zitate aus Reden, Interviews, Tagebuchaufzeichnungen und aus den Büchern von Astrid Lindgren. In elf thematisch gegliederten Abschnitten wird die Welt der großen Erzählerin lebendig - ihre Liebe zu Kindern, ihr Plädoyer für Frieden, Toleranz und eine gewaltfreie Erziehung, ihr Humor und ihre Nachdenklichkeit: "Vielleicht wäre es gut, wenn wir alle einen kleinen Stein auf das Küchenbord legten als Mahnung für uns und für die…

| ab 14 Jahren

Verner-Carlsson, Casper (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von) Kutsch, Angelika (Übersetzt von)

Angeln macht nicht nur Spaß, sondern kann auch sehr aufregend sein - bedeutet es doch, ein Stück Natur zu entdecken. Aber man muss natürlich wissen, wie es geht: welche Ausrüstung man benötigt, was für einen Köder man benutzen sollte, wann und wo die Fische am besten beißen und noch viel mehr.
Angelfreunde und solche, die es werden wollen, erfahren in diesem Buch alles, was man übers Angeln wissen muss. Übers gewöhnliche Angeln, das sich besonders für Anfänger eignet, übers Spinnangeln mit Rolle und Kunstköder und übers Eisangeln. Mit einer kurz gefassten Gewässer- und… | ab 8 Jahren

Kindersachbücher wecken den Forschergeist

Die Welt ist groß, vor allem für die Kleinsten unter uns. Kindersachbücher schaffen eine Übersicht über die wichtigsten Themen des Lebens und bereiten auch komplexe Fachgebiete kindgerecht und spannend auf. Dass Wissenschaft wunderbar farbenfroh sein kann, das zeigen bei Oetinger zum Beispiel die Sachbücher von Peter Wohlleben, etwa seine Entdeckungsreise durch den Wald in Hörst du, wie die Bäume sprechen. Die erklärenden Texte werden in jedem Sachbuch liebevoll illustriert, um das vermittelte Wissen noch eindrucksvoller zu gestalten. So auch in Wo geht der Astronaut aufs Klo? Hier werden die häufigsten Kinderfragen beantwortet. Kritisch darf es auch mal werden, das Buch  Meine Kuh will auch Spaß haben beispielsweise hält ein Plädoyer gegen Massentierhaltung.

Sachbücher mit Ritterschlag und leuchtenden Effekten
Eine ganz besonderes Sachbuch gibt es aus der erfolgreichen Reihe von Autorin Kirsten Boie. In Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter gehen leselustige Knappen auf Abenteuer- und Entdeckungsreise ins Land der Drachen und Schwertkämpfe. Hier wird ein umfangreicher Sachteil mit einer spannenden Erzählung verwoben, in der Kinder einiges darüber erfahren, wie es im Leben der Menschen im Mittelalter zuging.

Nicht nur leuchtende Augen, sondern blinkende Lichter – In der Sachbuchreihe Wenn's blinkt, dann stimmt's von Kerstin M. Schuld werden Kindern Fragen zu bestimmten Themen aus ihrem Alltag gestellt. Wer mit seiner Antwort richtig liegt, für den leuchtet eine kleines eingebautes Lämpchen auf.

Über diesen kleinen Einblick in das Sachbuchprogramm für Kinder hinaus, hat Oetinger noch viele weitere Bücher und Themen für kleine Forscher und große Entdecker im Alter von eins bis 16 Jahren auf Lager.

mehr lesen