Skip to main content

Sachbücher

Sachbücher
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Preis

hehh
Crämer, Jana (Text von) Pauluth, Josephine (Illustriert von)

Band 2

Bleib, wie du bist! Ein Buch wie eine beste Freundin

Jana Crämer hatte es nicht leicht, aber sie hat immer das Beste draus gemacht. Glücklich sein ist nicht gleichbedeutend mit perfekt, das ist Janas Learning und ihre Botschaft – und dies ist ihr zweites Mitmachbuch. Begleitet von Anekdoten und Zitaten aus ihrem eigenen Leben, voller Ideen und mutmachender Übungen und mit ganz viel Platz, um noch mehr aufzuschreiben.

  • Inspirierendes Mitmachbuch der bekannten Body-Positivity-Botschafterin Jana Crämer ("Jana, 39, ungeküsst")
  • Ob Essstörung oder Mobbing: Bloggerin Jana Crämer motiviert, sich selbst anzunehmen
  • Ideengeber, Diary und Mutmacher mit viel Platz zum Eintragen  
| ab 12 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von) Herrmann, Dagmar (Illustriert von)

Eine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt

Natur ist überall! Auch in deiner Stadt!
Maulwürfe, Turmfalken, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind deine Nachbarn. Flechten, Moose und Blumen finden noch in den allerkleinsten Spalten und Asphaltrissen ihren Lebensraum. Und es gibt so viel zu entdecken und auszuprobieren! Vielleicht hast du Lust, selber Pflanzen auf deinem Balkon oder in deinem Garten zu ziehen? Einen Kompass zu bauen oder sogar einmal eine Nacht im Freien zu schlafen? Peter Wohlleben erklärt dir, wie es geht, und erzählt dir Spannendes über die vielen kleinen Wunder und Mysterien direkt vor deiner… | ab 6 Jahren

Hamilton, Kimberlie (Text von) Rodil, Risa (Illustriert von) Pfeiffer, Fabienne (Übersetzt von)

Wie wir gemeinsam die Welt verändern

Steht auf! Gemeinsam für eine bessere Welt.
Weltweit engagieren sich junge Aktivisten dafür, die Welt ein bisschen besser zu machen. Mit Kreativität und Mut setzen sie sich für Tier- und Umweltschutz ein, stehen auf für Gleichberechtigung, für die Rechte von Kindern und gegen Mobbing. Die Idole einer ganzen Generation, der Generation Hope, und deren Projekte stellt Kimberlie Hamilton in ihrem Buch vor. Von Greta Thunberg bis Raina Ivanova, von Bana al Abed bis Zulaikha Patel. Du bekommst Tipps und Step-by-Step-Anleitungen, was du selbst tun kannst, um dein Leben und das anderer… | ab 11 Jahren

Hackett, Liam (Text von) Perry, Mike (Illustriert von) Herre, Anja (Übersetzt von)

Wie du einzigartig bist und es allen zeigst

Nur Mut! Finde deine eigenen Stärken, mach dich frei von Klischees!
Lass alte Denkmuster hinter dir, verabschiede dich von Stereotypen und Vorurteilen. Finde stattdessen lieber deine eigenen Stärken und lebe sie. Wie man das anstellt, erfährst du von Liam Hackett, dem Gründer und CEO von „Ditch the Label“, einer der weltweit größten Jugendorganisationen, die sich unter anderem gegen Mobbing einsetzt. In seinem Buch lässt er Jugendliche zu Wort kommen, interviewt Experten und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen. Ganz konkrete Aufgabenstellungen und persönliche Texte, die… | ab 11 Jahren

Bullen, Sonja (Text von)

50 Challenges für mehr Toleranz und Offenheit

Raus aus deiner Komfortzone und rein ins Mutmuskelfitnessstudio!
Marmeladenbrot schmieren mit verbunden Augen? In den Schuhen eines anderen laufen? Die Welt verändern? Mach dich frei von Klischees und angestaubten Denkmustern und stelle dich jeden Tag einer neuen Challenge. Probiere all die Dinge aus, die du schon immer machen wolltest, dich zuvor aber nie getraut hast. Gemeinsam mit deinen Freunden und Freundinnen oder allein. Sag tschüss zu Vorurteilen und hab Spaß dabei! Auf 50 Challenge-Karten warten humorvolle und intelligente Denkanstöße zu den Themen Mut, Offenheit und… | ab 12 Jahren

Can, Ayşe (Text von) Maurer, Ceylan (Illustriert von)

Wie kommt das Baby in Mamas Bauch?

Die fünfjährige Elif erfährt von ihrer Mutter, dass sie ein Geschwisterchen bekommt. Im Kindergarten fragen sich die Kinder, wie ein Baby entsteht. Ihre Erzieherin Aylin erklärt ihnen durch Zeichnungen, wie ein Kind gezeugt wird, wie sich ein Embryo während der Schwangerschaft im Bauch der Frau entwickelt und wie es schließlich geboren wird. Dieses Aufklärungsbuch beantwortet erste Fragen zu Sexualität, Schwangerschaft und Geburt und vermittelt einfühlsam, wie Kinder entstehen – in deutscher und…

| ab 5 Jahren

Gebhardt, Martin (Text von) Karim, Yasmin (Illustriert von)

Gemeinsam in die Wildnis. Vorbereitung, Ausrüstungslisten und Projekte

Bushcraft ist Trend: Das Erlebnis, mit nur so wenigen Ausrüstungsgegenständen wie möglich in der Natur zu sein, begeistert immer mehr Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das intensive und zugleich nachhaltige Erlebnis mit und in der Natur. Doch Bushcraft ist auch für Familien eine spannende und abwechslungsreiche Freizeittätigkeit.

„Bushcraft for Family“ ist der erste Titel zu diesem Thema für die ganze Familie. Er richtet sich an Einsteiger mit Kindern, die gemeinsam das Abenteuer Wildnis angehen wollen. Neben grundsätzlichen Informationen zur Vorbereitung… | ab 6 Jahren

Leim, Andrea (Text von)

Mein Brief für dich

Eltern erzählen in emotional ergreifenden Briefen, wie die letzten 24 Stunden bis zur Geburt verlaufen sind – und wie es sich angefühlt hat, das eigene Kind zur Welt zu bringen. Heitere und schöne Begebenheiten, aufregende, dramatische und ungewöhnliche Erlebnisse – alle Briefe haben eines gemeinsam: das Gefühl, dass sich an diesem Tag für alle alles ändert.

Inklusive zusätzlicher Seiten für die eigene Geburtsgeschichte als persönliche Nachricht an den Nachwuchs.

Für alle Eltern oder Eltern in spe – um sich an die Geburt der eigenen Kinder zu… | ab 14 Jahren

Steffan, Philipp (Text von) Morfeld, Caroline (Text von) Gralke, Tobias (Text von)

Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten

Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE wir etwas sagen, maßgeblich bestimmt, WAS wir aussagen. Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern. | ab 12 Jahren

Müller, Thomas (Text von) Wolff, Julien (Text von)

Traumberuf Fußballprofi! So hat es Superstar Thomas Müller geschafft Wenn ich groß bin, will ich Fußballprofi sein! Davon träumen viele Kinder. Doch wie kann man es wirklich schaffen? Superstar Thomas Müller erzählt in diesem Fußball Buch für Kinder ehrlich und sympathisch seine Geschichte. Vom allerersten Tritt gegen den Ball über das erste Spiel als Profi für den FC Bayern bis hin zum Champions-League-Sieg und dem grandiosen Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien. | ab 10 Jahren

Schill, Ralph (Text von) Giraud, Paul (Illustriert von)

Auf großer Reise rund um die Welt

Ben ist ein kleines Bärtierchen, das in Grönland lebt. Kurz nachdem er aus seinem Winterschlaf auftaut, bricht plötzlich seine Eisscholle ab. Auf der treibenden Scholle beginnt für ihn eine Odyssee rund um die Welt.
Bärtierchen sind winzig klein und können sich an extreme Lebenssituationen anpassen. Wie kaum ein anderes Wesen stehen sie für die biologische Vielfalt auf der Erde. Bens unfreiwillige Weltreise führt ihn durch die unterschiedlichen Lebensräume auf unserem Planeten. Unterwegs trifft er auf verschiedene andere Tiere und lernt, wie artenreich Fauna und Flora sind und… | ab 6 Jahren

Brochmann, Nina (Text von) Støkken Dahl, Ellen (Text von) Winsnes, Magnhild (Illustriert von) Dörries, Maike (Übersetzt von) | weitere

Klartext über Pubertät, wirre Gefühle und den Mut, du selbst zu sein

Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Das wissen auch die beiden jungen Ärztinnen und Erfolgsautorinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl. Absolut unverblümt, einfühlsam und humorvoll erklären sie Mädchen und jungen Frauen, was genau in der Pubertät passiert. Sie geben Tipps, verraten Geheimnisse und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Tabufreie Zone für Mädchen ab 12 Jahren! Informativ und zugleich ungewöhnlich erfrischend. Alles rund ums Thema Pubertät und darüber hinaus. | ab 12 Jahren

Nitschke, Julia (Text von) Schultz, Ruth (Text von) Motte, Frollein (Illustriert von)

Haltung zeigen. Das Challenge-Buch

Welche Vorurteile schlummern in dir? Können Jungs auch Feministen sein? Und warum ist Nein sagen manchmal so schwer?
Eine eigene Meinung fällt nicht vom Himmel, man muss sie sich bilden. Klingt nach Arbeit? Ist es auch. Aber eine, die extrem viel Spaß macht! Die beiden Autorinnen Ruth und Julia nehmen dich mit auf eine Reise zu dir selbst und den brandheißen Themen unserer Zeit. Schnapp dir also einen Stift und leg los, denn ohne dich funktioniert dieses Buch nicht!
Das Challenge-Buch fürs Leben: politisch, provokant, informativ und inspirierend. Für Jugendliche… | ab 12 Jahren

Schmidt, Daniel (Text von)

Lazy & crazy Stunts auf dem Trampolin

Hüpfst du noch, oder springst du schon?
Trampolinspringen macht glücklich. Das Gefühl, wenn du in der Luft schwebst, dich um deine Achse schraubst, kopfüber in der Luft stehst, einen Salto springst und wieder sauber landest, ist ein unglaublicher Kick. Eben Jump & Fun. Dabei spielen Koordination, Konzentration, manchmal auch ein wenig Mut und Kraft eine Rolle. Du bist ein Starter oder warst schon oft auf dem Tuch? Daniel Schmidt, 23-facher Deutscher Meister im Trampolinspringen und Finalist bei „Ninja Warrior Germany“, hat die besten Jumps und Stunts, Spaß-Sprünge, Battles… | ab 8 Jahren

Lange, Franziska (Text von)

Kinderkostüme nähen mit Masken, Mützen & mehr

Kindermasken, die Kinderaugen leuchten lassen!
Kinder lieben es, sich zu verwandeln – am liebsten in Tiere. Diese Idee greifen die fröhlichen Masken in diesem Buch auf. Sie verbinden das Kinderspiel behutsam mit dem Schutz vor Ansteckungen und machen es den Kleinen spielerisch leicht, auch im Alltag Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen. Jede Maske kann allein als Mundschutz angezogen werden oder mit tierischen Accessoires zum kompletten Kostüm ergänzt werden. So lassen sich die Verkleidungsideen auch für die Karnevals- und Faschingszeit weiter nutzen, sorgen beim nächsten Kinderfest… | ab 14 Jahren

Jonasson, Måns (Text von) Ryan, Emily (Illustriert von)

Roboter, virtuelle Welten und Insekten zum Mittag

Wie leben wir im Jahr 2070? Was essen wir? Und wie kommunizieren wir? Zukunftsprognosen sind ein Blick in die Glaskugel. Dabei kann es durchaus großen Spaß machen, sich auf eine gedankliche Zeitreise in die Zukunft zu begeben und sich zu überlegen, was alles so passieren könnte. Autor Måns Jonasson entführt auf eine äußerst amüsante Tour durch unser Leben der Zukunft. Seine Vorhersagen, die alle Aspekte des Lebens betreffen, sind mal mehr oder weniger naheliegend, aber immer mit einem optimistisch vorgetragen. So geht es um: Reisen zum Mars und Mond, smarte Autos, unterwegs mit…

| ab 8 Jahren

Crämer, Jana (Text von) Pauluth, Josephine (Illustriert von)

Band 1

Sei du selbst – sei unvergleichlich!

Dieses Buch wird dir guttun. Hier hat alles Platz: Deine Stärken. Deine Schwächen. Deine größten Wünsche. Deine Ängste. Deine Erinnerungen. Dein Mut und deine Kraft. Es ist Tagebuch, Begleiter auf dem Weg zu dir selbst und vor allem: Eine Freundin aus Papier. Denn was wäre das Leben ohne Freunde? Und was wäre, wenn du dich selbst so, wie deine beste Freundin, lieben könntest?
Ich wusste lange Zeit nicht, wer oder wie ich sein wollte. Ich habe immer versucht, allen zu gefallen, und dabei gar nicht gemerkt, dass ich mich… | ab 12 Jahren

Boie, Kirsten (Text von)

Jedes Kind muss lesen lernen! Mit Kirsten Boie für das Lesen kämpfen
Schon lange engagiert sich Kirsten Boie für die Leseförderung. 2019 hat sie mit der „Hamburger Erklärung“ auch auf den politischen Bühnen für Aufsehen gesorgt. Zu ihrem 70. Geburtstag erscheint nun eine Streitschrift, in der sie sich voll und ganz dem Thema Lesen verschrieben hat. Die Autorin erzählt, wie sie selbst als Kind das Lesen entdeckte, wie sich ihr neue Welten eröffneten und wie immens die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens für die Gegenwart und unsere gemeinsame Zukunft ist. | ab 14 Jahren

Hecking, Claus (Text von) Schönberger, Charlotte (Text von) Sokolowski, Ilka (Text von) Zobel, Franziska Viviane (Illustriert von) | weitere

Kämpfe wie Greta Thunberg fürs Klima

Sei ein Held, rette die Welt!

Wie das geht? Greta Thunberg macht es vor. In diesem Buch erfährst du, was Greta alles tut, um das Klima zu schützen. Außerdem bekommst du viele tolle Tipps, wie auch du dich für unseren Planeten stark machen kannst. Greta ist mittlerweile eine richtige Klimaaktivistin, aber als sie anfing, für das Klima zu kämpfen, war sie ganz alleine. Ihre Geschichte zeigt, dass jeder etwas bewirken kann. Auch du kannst etwas tun! Mach mit und kämpfe wie Greta fürs Klima.

Dieses illustrierte Kinderbuch wurde im zertifizierten… | ab 8 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Auf ins Grüne: Mit Peter Wohlleben und dem Eichhörnchen Piet den Wald entdecken.

Das Eichhörnchen Piet ist traurig, weil es keine Familie im Wald hat. Förster Peter tröstet es und erklärt ihm, dass sogar Bäume in Familien zusammenleben. Das will Piet sehen. Und so machen sich die beiden auf, Baumkinder und ihre Eltern zu suchen. Unterwegs treffen sie einen Wolf, einen gefährlichen Habicht, ein Pferd, und sie sehen eine Nadelbaum-Plantage. Nur Baumfamilien finden sie nicht. Erst im Buchenwald haben sie Glück. Zurück im Forsthaus wird Piet wieder traurig, denn er ist… | ab 4 Jahren

Jacobs, Una (Text von) Jacobs, Una (Illustriert von)

Durch das Jahr mit Sonne, Schmetterlingen und Blumen

Eine faszinierende Reise durch die Natur im Wandel der Jahreszeiten

Auf einfühlsame und kindgerechte Weise zeigt die Autorin, wie in der Natur – mit ihren Pflanzen und Tieren –  alles gemeinschaftlich verbunden ist.

Sammelband mit den drei einzeln erschienenen Bilderbüchern:

  • Die Sonnen-Uhr: Erzählt, wie wichtig das Licht, die Wärme und die Energie der Sonne für unsere Pflanzen und Tiere sind.
| ab 5 Jahren

Lucht, Irmgard (Text von) Lucht, Irmgard (Illustriert von)

Durch das Jahr mit Wiese, Wald und Vögeln

Eine faszinierende Reise durch die Natur im Wandel der Jahreszeiten

Eine Liebeserklärung an die Natur: Die grüne Natur-Uhr entführt den Naturfreund in das geheimnisvolle Reich des Waldes, zeigt das Leben der Vögel und die Wiese als Gemeinschaft diverser Pflanzen und Tiere.

Enthält drei einzeln erschienene Bilderbücher:

  • Die Wald-Uhr: Führt den Leser in das geheimnisvolle Reich des Waldes.
  • Die…
| ab 5 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Forslund, Kristina (Text von) Kornitzky, Anna-Liese (Übersetzt von)

Ein Plädoyer gegen Massentierhaltung

Astrid Lindgren erhebt ihre Stimme gegen Tierquälerei: Beendet die katastrophalen Zustände in der Massentierhaltung! Gebt den Tieren ihr Recht auf eine natürliche Lebensweise zurück! Das forderte Astrid Lindgren von Schwedens Politikern. Mit Erfolg: Ende der 1980er Jahre wurde das schwedische Tierschutzgesetz geändert.
Das Buch enthält Astrid Lindgrens Artikel, die 1985 bis 1989 im „Expressen“ erschienen. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit Kristina Forslund, Dozentin an der Tierärztlichen Hochschule Stockholm, die das Buch um einen aktuellen Kommentar ergänzt. | ab 12 Jahren

Kindersachbücher wecken den Forschergeist

Die Welt ist groß, vor allem für die Kleinsten unter uns. Kindersachbücher schaffen eine Übersicht über die wichtigsten Themen des Lebens und bereiten auch komplexe Fachgebiete kindgerecht und spannend auf. Dass Wissenschaft wunderbar farbenfroh sein kann, das zeigen bei Oetinger zum Beispiel die Sachbücher von Peter Wohlleben, etwa seine Entdeckungsreise durch den Wald in Hörst du, wie die Bäume sprechen. Die erklärenden Texte werden in jedem Sachbuch liebevoll illustriert, um das vermittelte Wissen noch eindrucksvoller zu gestalten. So auch in Wo geht der Astronaut aufs Klo? Hier werden die häufigsten Kinderfragen beantwortet. Kritisch darf es auch mal werden, das Buch  Meine Kuh will auch Spaß haben beispielsweise hält ein Plädoyer gegen Massentierhaltung.

Sachbücher mit Ritterschlag und leuchtenden Effekten
Eine ganz besonderes Sachbuch gibt es aus der erfolgreichen Reihe von Autorin Kirsten Boie. In Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter gehen leselustige Knappen auf Abenteuer- und Entdeckungsreise ins Land der Drachen und Schwertkämpfe. Hier wird ein umfangreicher Sachteil mit einer spannenden Erzählung verwoben, in der Kinder einiges darüber erfahren, wie es im Leben der Menschen im Mittelalter zuging.

Nicht nur leuchtende Augen, sondern blinkende Lichter – In der Sachbuchreihe Wenn's blinkt, dann stimmt's von Kerstin M. Schuld werden Kindern Fragen zu bestimmten Themen aus ihrem Alltag gestellt. Wer mit seiner Antwort richtig liegt, für den leuchtet eine kleines eingebautes Lämpchen auf.

Über diesen kleinen Einblick in das Sachbuchprogramm für Kinder hinaus, hat Oetinger noch viele weitere Bücher und Themen für kleine Forscher und große Entdecker im Alter von eins bis 16 Jahren auf Lager.

mehr lesen