Skip to main content

Sachbücher

Sachbücher
SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Autor

Erscheinungstermin

Anwenden

Preis

hehh
Schüer, Melanie (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Ruhige Nächte für dein Baby und dich

Einschlafschwierigkeiten oder gar Schlafstörungen? Wenn ein Baby nicht gleich einschläft oder mehrmals während der Nacht aufwacht, befürchten Eltern oft, dass irgendetwas mit ihrem Baby vielleicht nicht stimmt. In den allermeisten Fällen jedoch, ist häufiges Aufwachen Ausdruck der ganz normalen Schlafentwicklung eines Babys.

Mit den aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Babyschlaf können Eltern ihr Wissen in ihrem Alltag mit Kind leicht umsetzen. Sie lernen: Wie Sie die richtige Schlafmethode für Ihr Baby finden – Warum die Angel-Schlafmethode besonders…

| ab 14 Jahren

Büttner, Nadine (Text von) ElternLeben.de (Herausgegeben von)

Deinen Alltag mit Kleinkind meistern

Das Leben mit Kleinkindern ist ereignisreich und bunt. Als Mutter oder Vater haben wir uns gerade an einen Alltag gewöhnt, da ist schon wieder alles anders. Durch das rasante Wachstum unserer Kleinkinder wird der Alltag in der Familie immer wieder verändert. Dies ist für viele Eltern eine Herausforderung und stellt sie oft vor neue Fragen: Warum nur beginnt jeder Morgen so stressig? Ab wann können sich Kinder eigentlich alleine anziehen? Warum ist mein Kind so schüchtern?
Und die zentrale Frage, die sich Mütter und Väter täglich stellen: Was kann ich konkret tun, um…

| ab 14 Jahren

Paul-Roncalli, Lili (Text von) Schwarz, Rosa (Text von)

Spätestens seit ihrem Sieg bei Let’s Dance 2020 kennt fast jeder die Artistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer beeindruckenden Autobiografie erzählt die 23-Jährige, wie sie zum Star in der Manege geworden ist. Von der Kindheit im Circus Roncalli über erste Auftritte als Rollschuhakrobatin bis zu ihrem Erfolg als „Schlangenmensch“ im Zirkus ihres Vaters und auf anderen Bühnen in Europa. Ein aufregendes Buch, extra für Kinder geschrieben, mit vielen privaten Fotos und Hintergrundinfos. | ab 10 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Lass uns forschen, spielen und entdecken!

So aufregend war draußen spielen noch nie!

50 Mitmachideen, Entdeckungen, Mikroabenteuer, Survivaltipps, Spiele und Rätsel für Outdoor-Kinder! Ob im Wald, im Garten oder auf der Straße vor deiner Haustür: Peter Wohlleben hat jede Menge Ideen, was du draußen erleben kannst und welche Geheimnisse es zu entdecken gibt. Hast du Lust, draußen zu übernachten, Steine über den See zu flitschen oder nach besonderen Käfern zu suchen? Nimm deine Freunde oder deine Familie mit und ab geht’s ins Abenteuer unter freiem Himmel. Und auch wenn es kalt ist oder regnet, ist das kein Grund, zu Hause zu bleiben: Nach dem Schneckenkönig suchst du am besten bei Regenwetter! Was hast du schon alles erlebt? Wenn du gleich ein Kreuzchen machst, behältst du den Überblick über deine Abenteuer!

Peter Wohlleben zeigt Kindern, wie viel Spaß die Natur machen kann.

  • Nachmachen empfohlen: 50 Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren.
  • Im Mikroabenteuer erleben mutige Kids Spannung und Nervenkitzel vor der eigenen Haustür.
  • Draußen spielen wird mit Peter Wohlleben wieder zum Highlight, auch wenn es regnet.
  • Für alle Outdoorkinder, die die Welt, die Natur und deren Magie und Schönheit neu entdecken wollen.
  • Auf einer Übersichtsseite können Kinder ihre erlebten Abenteuer abhaken.
| ab 6 Jahren

Teusen, Gertrud (Text von)

Welches Haustier passt zu uns?

Ein Haustier soll angeschafft werden und schon steht die gesamte Familie vor vielen Entscheidungen: Papa träumt von einem Aquarium, Mama wünscht sich eine Katze, die Kinder wollen einen Hund. Die Debatten rund ums passende Haustier werden in (fast) allen Familien regelmäßig geführt. Das Zusammenleben mit Tieren tut den Menschen gut, das steht außer Frage. Insbesondere Kinder profitieren davon. Haustiere stärken das Selbstbewusstsein, bauen Stress ab und sind die besten Seelentröster überhaupt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen das. Doch welches Haustier ist das Richtige…

| ab 8 Jahren

Dulleck, Nina (Text von) Dulleck, Nina (Illustriert von)

Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch

Iiiiieh! Eine Spinne!

Diesen Schrei hast du bestimmt schon mal gehört, oder?

Spinnen kann man nämlich an allen möglichen Orten finden, und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Farben.

Aber was tust du, wenn du ein solches Tierchen bei dir zu Hause entdeckst und gerade keinen krabbeligen Mitbewohner gebrauchen kannst?
Keine Spinnenverschwinde-Maschine zur Hand? Macht nix!

Dieses Buch verrät Dir, neben jeder Menge Spannendem und Lustigem über Spinnen auch den ultimativen Spinnen… | ab 4 Jahren

Bohlund, Kjell (Text von) Pröfrock, Nora (Übersetzt von)

Ihre Zeit als Verlegerin

Beeindruckend: Entdecken Sie Astrid Lindgren, die Verlegerin

So leicht, wie sich ihre Kinderbücher lesen, so arbeitsreich war ihr Leben: In diesem spannenden Buch erzählt Kjell Bohlund, ehemaliger Verleger des schwedischen Kinderbuchverlags Rabén & Sjögren, in dem die Werke Astrid Lindgrens bis heute erscheinen, von den unbekannten Seiten der großen Autorin. Denn während sie morgens an ihren eigenen Geschichten schrieb, war die "Pippi Langstrumpf"-Autorin am Nachmittag Verlegerin und Lektorin, reiste durchs Land, traf sich mit Buchhändlern, Autoren, Illustratoren oder Journalisten und rettete ihren Verlag aus einer Krise. Eine Astrid Lindgren, die wir bislang so nicht kannten.

  • Spannende Einblicke in das Leben der großen Autorin.
  • Persönlich, unterhaltsam, überraschend.
  • Geschrieben von Kjell Bohlund, einem Kenner der schwedischen Verlagsszene.
  • Reich bebildert und kurzweilig erzählt.
| ab 14 Jahren

Kerp, Livia Josephine (Text von)

Von Hä? zu Ah!

Politik kann ganz schön unübersichtlich sein. Die 18-jährige Livia Kerp setzt sich seit fünf Jahren mit politischen Themen auseinander, immer auf der Suche nach Antworten auf die Fragen ihrer Generation. Bildung, Demokratie und Klimaschutz stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Der Schreibstil der erfolgreichen Bloggerin ist jung, frech und humorvoll, ihr Wissensdurst unstillbar. Ein Handbuch für alle, die durchblicken und mitreden wollen, randvoll mit Wissen, Fun Facts, Interviews und Challenges. | ab 14 Jahren

Wockenfuß, Benjamin (Text von) Messing, Stefanie (Illustriert von) Kowalski, Stephanie A. (Illustriert von)

Erziehen ist (auch) Männersache

Mit diesem innovativen und kurzweiligen Ratgeber im Bullet-Journal- und Planner-Stil zeigt Vater, Social-Media-Manager und Sozialpädagoge Benjamin Wockenfuß den Vätern von heute neue Werkzeuge für ein gelungenes und einfühlsames Da(bei)sein in der Welt und im Leben ihrer Kinder. Jedes Kapitel schließt mit einfachen und erprobten Wissens-Sprints, die sich praktisch in den Familienalltag integrieren lassen. In Zeiten von Digitalisierung und New Work ist das Vatersein komplexer denn je. Es braucht neue Rollenentwürfe für die Väter von heute und die väterliche Kultur der Erziehung. „#…

| ab 14 Jahren

Ottermann, Doro (Text von) Ottermann, Doro (Illustriert von)

Band 1

Achtung, Achtung!

Hier spricht Kommissar Feder, der Kriminalfüller, und ich suche DICH! Du liebst spannende Abenteuer, Rätsel und Kritzeln? Maximal genial! Bewaffne dich mit einem Stift und werde meine Nummer zwei. Denn ein übler Schurke treibt sein Unwesen. Er ist ein Meister im Fallenstellen und hinterlässt überall seine Spuren. Den schnappen wir uns, bevor noch etwas Schlimmes passiert – oh nein! Zu spät! Hier ist ein riesiger Tatort! Nummer zwei, mach dich bereit für ein wildes Krimi-Abenteuer!

Ein…

| ab 8 Jahren

Scheller, Anne (Text von) Heger, Lena (Illustriert von)

Vorlesegeschichten für neugierige Kinder

Hier können nicht nur Kinder etwas lernen! In ganz unterschiedlichen Vorlesegeschichten beantwortet das Buch spielerisch alle Fragen rund um das Thema Weihnachten: Warum feiern wir Weihnachten? Was bedeutet Advent? Und wer war eigentlich dieser Nikolaus? Ohne den zeitlichen Druck eines „Kalenderbuchs“ mit 24 Kapiteln kann man sich mit diesem Buch auf altersgerechte und unterhaltsame Weise nicht nur auf die Weihnachtszeit einstimmen und sie wunderbar begleiten, sondern hat auch am Ende der festlichen Tage noch viel Spaß damit.

  • Sachwissen kindgerecht in…
| ab 4 Jahren

Stahr, Christine (Text von)

Ich liebe mein Steckenpferd

Hobby Horsing ist die neue Fun- und Trendsportart aus Finnland für Kinder ab 6 Jahren! Sie verknüpft Sport- und Gymnastikelemente mit fantasievollem Spiel und der Do-it-yourself-Idee. Beim Hobby Horsing geht es darum, mit Steckenpferden über Hürden zu springen oder wie beim Dressurreiten mit „richtigen“ Pferden bestimmte Figuren auszuführen. Das Phänomen steht hierzulande mit riesigem Wachstumspotenzial in den Startlöchern. Der Einstieg ist leicht, denn es braucht nur ein Steckenpferd, das vollkommen individuell selbst gebastelt werden kann.

„Hobby Horsing. Ich… | ab 6 Jahren

Bebb, Sophie (Text von) Robinson, Helen (Text von) Vaisberg, Diego (Illustriert von) Lowenstein, Martin (Illustriert von) | weitere

25 kreative Recycling-Bastelideen für schlaue Köpfe

Wegwerfen war gestern – Upcycling-Projekte mit Plastik für Kinder

„Auf das Plastik, fertig, los“ stellt in 25 Recycling-Projekten Schritt für Schritt vor, wie aus Plastikmüll kreative und spaßige neue Dinge gebastelt werden können. Die Upcycling-Projekte sind in die fünf Kategorien „Spiele und Spielzeug“, „Umwelt“, „Dekorationen“, „kleine Basteleien“ und „große Projekte“ unterteilt und können sowohl von Kindern allein als auch gemeinsam mit Freunden oder anderen Familienmitgliedern umgesetzt werden. Zu den Ideen gehören unter anderem…

| ab 6 Jahren

Strubelt, Marita (Text von)

So wird die Sache mit der Bonusfamilie zum echten Bonus

Die Begriffe „Stiefeltern“ und „Stiefkinder“ sind von vorvorgestern und längst durch „Bonuseltern“ und „Bonuskinder“ ersetzt worden. Doch dass diese Konstellation nicht immer nur ein Bonus ist, weiß Autorin Marita Strubelt aus eigener Erfahrung und aus ihrem Arbeitsalltag als erfolgreiche Patchwork-Familien-Expertin. Sie erzählt von echten Fällen und wie man es schafft, Patchwork-Probleme in Patchwork-Power zu verwandeln.
Strubelt führt ihre Leser:innen Schritt für Schritt durch das Familien-Wirrwarr und fördert das Verständnis dafür, dass es völlig in Ordnung ist, nicht perfekt… | ab 14 Jahren

Becker, Linda (Text von) Wenzel, Julian (Text von) Jansen, Birgit (Illustriert von)

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche

Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche…

| ab 11 Jahren

Teusen, Gertrud (Text von) Karim, Yasmin (Illustriert von)

50 neu entdeckte Spiele-Klassiker für die ganze Familie

Das Spielebuch für die gemeinsame Familienzeit. Um mit Kindern ins Spiel zu kommen, braucht es nicht viel! Ein Blatt Papier, ein Stift, ein Ball oder ein bisschen Kreide – und schon kann es losgehen.
Dieses Buch stellt mehr als 50 einfache Spieleideen für drinnen und draußen vor, mit denen Kinder und Erwachsene gemeinsam spielend Zeit verbringen können: vom einfachen Käsekästchen bis hin zum Gummitwist. Wenn Kinder spielen, lernen sie gleichzeitig wichtige Dinge wie Frustrationstoleranz, soziale Kompetenz, Impulskontrolle und – ganz wichtig – Empathie.
Im Mittelpunkt… | ab 4 Jahren

Schütt, Caren (Text von)

77 Erziehungstipps für entspannte Eltern

Heulende Kinder, verschmierte Wände, streitende ­Geschwister – so sieht Familienleben oft „in echt“ aus.
Entspannt zu bleiben, ist eine große Aufgabe, die Eltern mal mehr, mal weniger schwer fällt. Wie das gelingt, hat ­Autorin Caren Schütt in diesem (etwas anderen) Erziehungs­ratgeber persönlich und vor allem praxistauglich auf den Punkt gebracht. Dieser wichtige Ratgeber schließt eine Lücke: er bietet eine ­witzige Mischung aus Unterhaltung und Information.

Besser geht immer, perfekt geht nicht!
Die Autorin…

| ab 14 Jahren

Steffan, Philipp (Text von)

Radikal höflich gegen Rechtspopulismus argumentieren

Klare Ansage: Sag was gegen rechts!

Rechtspopulismus nimmt immer mehr zu. Doch wie identifiziert man rechtes Gedankengut und vor allem: Wie geht man damit um? Diesen Fragen widmen sich der hoch gelobte junge Verein „Tadel verpflichtet! e.V.“ mit seiner Bildungsinitiative "diskursiv", die dieses praxisnahe Bändchen mit Gesprächstaktiken, Tipps und Lösungsvorschlägen herausbringt.

„Sag was“ bietet starke Argumentationshilfen gegen Rechtspopulismus, gezielt für junge Menschen. | ab 14 Jahren

Orosz, Susanne (Text von) Töpperwien, Meike (Illustriert von)

Alles, was Kinder über Wasser wissen möchten: ein Sachbuch in Kooperation mit Viva con Agua. In Saras Urlaub regnet es andauernd: Wo bleibt nur das ganze Wasser? Leon springt vom Ein-Meter-Brett – oder doch nicht? Wasser kann ganz schön wehtun. Friedrich kümmert sich um einen Bach vor der Schule. Nora fragt sich, ob es Wasser in der Wüste gibt. Doch damit ist das Thema keineswegs erschöpft. Warum sind Tränen salzig? Was passiert bei der Taufe? Wie viel Wasser ist im Körper? Und was ist virtuelles Wasser? Wichtige Fragen, die hier schlüssig und flüssig beantwortet werden.

… | ab 5 Jahren

Kindersachbücher wecken den Forschergeist

Die Welt ist groß, vor allem für die Kleinsten unter uns. Kindersachbücher schaffen eine Übersicht über die wichtigsten Themen des Lebens und bereiten auch komplexe Fachgebiete kindgerecht und spannend auf. Dass Wissenschaft wunderbar farbenfroh sein kann, das zeigen bei Oetinger zum Beispiel die Sachbücher von Peter Wohlleben, etwa seine Entdeckungsreise durch den Wald in Hörst du, wie die Bäume sprechen. Die erklärenden Texte werden in jedem Sachbuch liebevoll illustriert, um das vermittelte Wissen noch eindrucksvoller zu gestalten. So auch in Wo geht der Astronaut aufs Klo? Hier werden die häufigsten Kinderfragen beantwortet. Kritisch darf es auch mal werden, das Buch  Meine Kuh will auch Spaß haben beispielsweise hält ein Plädoyer gegen Massentierhaltung.

Sachbücher mit Ritterschlag und leuchtenden Effekten
Eine ganz besonderes Sachbuch gibt es aus der erfolgreichen Reihe von Autorin Kirsten Boie. In Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter gehen leselustige Knappen auf Abenteuer- und Entdeckungsreise ins Land der Drachen und Schwertkämpfe. Hier wird ein umfangreicher Sachteil mit einer spannenden Erzählung verwoben, in der Kinder einiges darüber erfahren, wie es im Leben der Menschen im Mittelalter zuging.

Nicht nur leuchtende Augen, sondern blinkende Lichter – In der Sachbuchreihe Wenn's blinkt, dann stimmt's von Kerstin M. Schuld werden Kindern Fragen zu bestimmten Themen aus ihrem Alltag gestellt. Wer mit seiner Antwort richtig liegt, für den leuchtet eine kleines eingebautes Lämpchen auf.

Über diesen kleinen Einblick in das Sachbuchprogramm für Kinder hinaus, hat Oetinger noch viele weitere Bücher und Themen für kleine Forscher und große Entdecker im Alter von eins bis 16 Jahren auf Lager.

mehr lesen