Skip to main content

Erstleser

Erstlesebücher

Tipps, Infos und alle Bücher speziell für Lesestarter finden Sie hier:

Auf die Plätze. Fertig. Lesestart!

Auf die Plätze. Fertig. Lesestart!

Unsere Bücher fürs erste Lesen

Lesen lernen ist spannend. Aufregend. Aber auch: eine echte Herausforderung. Um die Liebe zum Lesen zu fördern, begleiten starke Figuren wie Emmi & Einschwein, das Sams oder Kirsten Boies Meerschweinchen King-Kong kleine Leseanfänger:innen mit vielen farbigen Bildern und großer Schrift bei ihren ersten Leseschritten.

Hier gleich das passende Erstlesebuch finden.

Erstlesebücher mit Stickern:Pippi geht einkaufen

Erstlesebücher mit Stickern

Motivieren beim Lesen lernen

Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch fürs Lesen lernen. Um kleine Leseanfänger:innen zu motivieren gibt es unsere Erstlesebücher mit Stickern. Das macht Spaß, sichert das Verstehen und motiviert zum Weiterlesen.

Jetzt lesen und stickern!

Escape School Das Zauberbuch

Neue Erstlesebücher

Der Trend „Escape Room“ jetzt auch zum Lesen lernen!

In der Escape School geschehen unheimliche Dinge: verbotene Zaubersprüche, fiese Kobolde und in der Bewegung erstarrte Lehrkräfte. Da können nur noch die Leser:innen helfen: Um die Schule zu retten, müsst ihr knifflige Rätsel lösen.

Hier spannende Abenteuer mit Wortsuchen und Labyrinthen entdecken!

Erstlesebücher

SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Erscheinungstermin

Anwenden

Preis

Verlag

hehh
Lindgren, Astrid (Text von) Engelking, Katrin (Illustriert von) Heinig, Cäcilie (Übersetzt von)

Lesestarter. 2. Lesestufe

Zum Lesestart mit Pippi Langstrumpf Geburtstag feiern.

Was für eine Überraschung! Als Tommy und Annika in den Briefkasten schauen, finden sie eine Karte mit einer Geburtstagseinladung: Pippi feiert ihren Geburtstag. Und wie man sich denken kann, ist ein Kindergeburtstag bei Pippi Langstrumpf ein wenig anders und ein bisschen aufregender als anderswo. Denn neben Kuchen und Kakao gibt es in der Villa Kunterbunt Geschenke für alle Gäste, es wird Nicht den Boden berühren gespielt und auf dem Dachboden nach Gespenstern gesucht. Was für ein verrückter Nachmittag – und was für ein schönes Buch speziell für Erstleser*innen. Fühlt euch eingeladen auf die lustigste Geburtstagsfeier der Welt.

Kindergeburtstag bei Pippi Langstrumpf – und alle Lesestarter*innen feiern mit.

  • Das perfekte Kinderbuch zum Kennelernen von Pippi Langstrumpf und gleichzeitigem Lesen lernen.
  • Eine der schönsten Astrid Lindgren-Geschichten als Erstlesebuch für die Lesestufe 2.
  • Pippi Langstrumpf ist seit Generationen ein Vorbild für starke Mädchen und Jungen.
  • Mit den beliebten Illustrationen von Katrin Engelking.
  • Wunderbar geeignet für das Grundschulalter.

Lesen lernen mit den Kinderbuch-Klassikern von Astrid Lindgren!

Fesselnde Geschichten, starke Held*innen und liebenswerte Charaktere: Unsere Erstlesebücher aus dem Oetinger Verlag motivieren Kinder im Grundschulalter, die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Co. auf eigene Faust zu entdecken.

Mit einfachen Wörtern und kurzen Sätzen in großgedruckter Fibelschrift können Leseanfänger*innen schnelle Erfolge feiern. Auch leseschwache Kinder werden so ermuntert, weiter dranzubleiben. Astrid Lindgrens Kinderbücher bestechen mit ihren einmalig schönen Illustrationen, die das Leseverständnis an den richtigen Stellen unterstützen. Zusätzlich versüßen tolle Extras wie abwechslungsreiche Spiele, spannende Leserätsel oder Motiv-Sticker in einigen Büchern für Erstleser*innen die ersten Schritte hin zur eigenen Lektüre.

Mit drei unterschiedlichen Lesestufen schafft Oetinger eine Orientierung auf dem Markt der Erstlesebücher: Perfekt abgestimmt auf individuelle Lernfortschritte bieten unsere Bücher für Leseanfänger*innen eine bunte Auswahl an Lindgren-Klassikern für Kinder von 5 bis 8 Jahren. So macht das Lesenlernen Spaß – und wird garantiert zum Erfolgserlebnis!

| ab 7 Jahren

Maar, Paul (Text von) Maar, Paul (Illustriert von)

Mit Silben lesen lernen. Lesestarter 2. Lesestufe

Oh nein, die Wunschpunkte im Gesicht des Sams verschwinden! Also nichts wie hin zu Herrn Taschenbiers Wunschmaschine, die er auf Frau Rotkohls Dachboden versteckt hat. Als sich das Sams und sein Papa mit einem der letzten Wunschpunkte dorthin wünschen, landen sie auf dem falschen Dachboden und stehen einem wütenden Hausmeister gegenüber. Dann finden sie doch noch zur Wunschmaschine und probieren sie gleich aus. Und tatsächlich: Sie bekommen Geld, ganz viel Geld. Unzählige Münzen und Scheine – jedoch alle in der falschen Währung … | ab 7 Jahren

Scheffler, Ursel (Text von) Gerigk, Julia (Illustriert von)

Mit Silben lesen lernen. Lesestarter 2. Lesestufe

Wie aufregend! Paula und Sine dürfen beim Ponyturnier mitreiten; sie üben fleißig mit ihren Ponys. Da taucht ein neues Mädchen auf dem Ponyhof auf: Alice, eine richtige Angeberin. Sie füttert heimlich ihr Pony Nero, damit es beim Turnier stärker ist als alle anderen. So viel Aufregung bei Paulas erstem Turnier! Wer wohl gewinnen wird? Die bunten Silben machen das Lesenlernen noch leichter! | ab 7 Jahren

Taschinski, Stefanie (Text von) Göhlich, Susanne (Illustriert von)

Bild ersetzt Wort. Lesestarter 1. Lesestufe

Ein tierischer Krimispaß für Lesestarter*innen: Als Bifi eines Morgens erwacht und zum Futternapf spaziert, traut er kaum seinen Hundeaugen: Die Schüssel ist leer – und es müffelt verdächtig nach Katzenfutter. Schnell ist klar: Hier muss ein Futterdieb am Werk gewesen sein. Als dann auch noch Herrchen Pops Mittagessen vom Teller stibitzt wird, wird es selbst dem älteren Herrn zu bunt. Hund und Herrchen starten mit den Ermittlungen – und alle Katzen der Straße müssen erst einmal vor Bifi eine Pupsprobe abgeben … | ab 6 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Lesestarter. 1. Lesestufe

Waldwissen für Kinder: Auf ins Grüne mit Peter Wohlleben.

Peter und Eichhörnchen Piet sind wieder einmal im Wald unterwegs. Piet will's wissen: Welche Tiere leben eigentlich im Wald? Und haben sie dort auch Familien? Vom Eichhörnchen bis zum Wildschwein stellt der Förster und Erfolgsautor Peter Wohlleben Kindern, die gerade erst mit dem Lesenlernen beginnen die Tiere des Waldes vor. Und in der »grünen Lunge« gibt's noch mehr zu entdecken. Viele Fotos und ergänzende Illustrationen von Stefanie Reich lockern die informativen Texte zusätzlich auf und machen das Kindersachbuch zu einem echten Leseerlebnis. Rätselfragen und Texte wurden durchweg für Leseanfänger*innen aufbereitet, machen aber auch Erwachsenen und größeren Geschwistern viel Spaß.

Spielerisch Lesen lernen und mehr über den Wald und seine Tiere erfahren!

  • Ein neues kleines Abenteuer mit Peter und Piet für Erstleser*innen ab 6 Jahren.
  • So kann's nur Peter Wohlleben: Wichtiges Wissen rund um die Tiere im Wald kindgerecht vermitteln.
  • Nimm Waldwissen für Kinder einfach mit auf deinen nächsten Waldspaziergang und schau, ob dir dort eines der Tiere aus dem Buch begegnet.
  • Mit vielen Rätseln, Fotos und Illustrationen rund um den Lebensraum von Wolf, Reh, Kuckuck & Co. Aber auch ein Ameisenbau und Schmetterlingslarven sind zu entdecken.
| ab 6 Jahren

Hanneforth, Alexandra (Text von) Nordqvist, Sven (Illustriert von)

Wort + Zahl = genial! Level 1

Mit Pettersson & Findus Lesen und Rechnen lernen!
Wie aufregend! Als Findus in der Küche vom alten Pettersson spielt, findet er doch tatsächlich eine geheimnisvolle Karte. Ob die wohl zu einem Schatz führt? Finde es in einer spannenden Geschichte heraus und übe ganz nebenbei Lesen und Rechnen. Mit einem innovativen Lernkonzept – und vielen alten Bekannten, von Pettersson und Findus bis zu den Mucklas, die für jede Menge Spaß sorgen. Genau wie die vielen Rätsel und Mini-Spiele, die dich auf der spannenden Schatzsuche begleiten.

Deine Lieblingsfiguren helfen dir bei deinem Schulstart.

  • Wort + Zahl = genial: Alle Erstlesebücher der Reihe Rechenstarter bieten ein neuartiges Lernkonzept, das spielerisch zum Lesen und Rechnen animiert.
  • Erste Rechenaufgaben sind hier in eine spannende Geschichte mit den beliebten Figuren von Sven Nordqvist verpackt.
  • Unterhaltsam, mitreißend und motivierend.
  • Hilft auch Kindern mit Rechenschwäche, weil nicht die Zahlen, sondern die Story im Vordergrund steht

Das zeichnet die Oetinger Rechenstarter aus:
Manchen Kindern fällt am Anfang das Lesen leichter, andere lieben den Umgang mit Zahlen. Warum also nicht über die Freude an Geschichten das Rechnen fördern und über Zahlen- und Rechenspiele besser im Lesen werden? Bei den Oetinger Rechenstartern werden Lesen und Rechnen zum ersten Mal in einem Buch zeitgleich gefördert. Abwechslungsreiche Lese- und Rechenaufgaben sind durch eine spannende Geschichte miteinander verbunden. Zwischendurch sorgen Mini-Spiele und Rätsel für kleine Verschnaufpausen.


Die Rechenstarter gibt es in verschiedenen Leveln je nach Lernstand des Kindes. Dabei sind die einzelnen Kapitel so konzipiert, dass sie die Kinder herausfordern ohne sie zu überfordern. Moderne Gestaltungselemente wie Ladebalken, Tracker oder Gesichter zum Fertigmalen lockern das Buch auf und animieren zum Weitermachen.

| ab 6 Jahren

Ambach, Jule (Text von) Thißen, Sandy (Illustriert von)

Wort + Zahl = genial! Level 1

Jetzt wird Mathe zum Abenteuer!

Hier kommen die Mathematierchen und zeigen, wie viel Spaß Lesen und Rechnen machen können. Begleite die Wildzweine und ihre Freund*innen auf ihren aufregenden Mathe-Abenteuern: Kannst du das große Rechen-Rätsel am Ende knacken? Ein innovatives Lernkonzept für alle Kinder ab 6 Jahren, die sich mit dem Rechnen und dem Lesen noch ein bisschen schwertun. Und natürlich auch für alle, die einfach nicht genug von kniffligen Aufgaben und witzigen Geschichten bekommen!

Plus, minus, groß, klein – der mathematierische Rechen- und Lesespaß.

  • Die witzigen Mathematierchen sind Teil der Oetinger Rechenstarter, einem innovativen Buchkonzept, das Lesen und Rechnen verbindet.
  • Drei unterschiedliche Level für unterschiedliche Lernstufen. Dieses Mathematierchen Buch ist Level 1.
  • Animiert mit ganz viel Spaß ein Gefühl für Zahlen und Buchstaben zu entwickeln.
  • Fördert ohne Druck wichtige Basiskompetenzen von Grundschulkindern.
  • Den Zahlenraum bis 20 in lustigen Geschichten erleben.
  • Ein tolles Buch auch für Kinder mit Dyskalkulie oder Rechenschwäche.

 

| ab 6 Jahren

Ambach, Jule (Text von) Thißen, Sandy (Illustriert von)

Wort + Zahl = genial! Level 1

Mit den Mathematierchen die Welt der Zahlen rocken!
Räumt das Federmäppchen zur Seite und macht Platz für das Meerdreinchen! Denn zusammen mit den anderen Mathematierchen zeigt es euch, wie viel Spaß Lesen und Rechnen machen! Bestehe mit ihm die verrücktesten Abenteuer und sammel dabei Zahl für Zahl den Rechen-Code fürs große Finale am Ende des Buchs! Kannst du das Rätsel entschlüsseln? Der zweite Teil der Mathematierchen-Reihe, mit der Mathe und Lesen zum Kinderspiel werden! Ab 6 Jahren.

Lustiger Lesen- und Rechenspaß für Grundschulkinder.

  • Innovatives Konzept: Lesen und Rechnen werden bei der Erstlese-Reihe Rechenstarter in einem spannenden Abenteuer miteinander verbunden.
  • Die moderne, kindgerechte Gestaltung begeistert selbst Rechen- und Lesemuffel. 
  • Förderung von Grundkompetenzen – ganz ohne Druck. 
  • Mit vielen Rätseln und Spielen, die für Erfolgserlebnisse sorgen.
  • Das perfekte Buch auch für Grundschulkinder mit Dyskalkulie oder Matheschwäche.
  • Rechenstarter gibt es in verschiedenen Leveln je nach Lernstand des Kindes. Dieses Buch ist für Schulanfänger*innen (Level 1).
| ab 6 Jahren

Boie, Kirsten (Text von) Brix, Silke (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Einsatz für King-Kong! Dass das Leben so aufregend sein kann, das hätten Jan-Arne und Michi ja nie gedacht. Eigentlich wollten sie ja nur mit King-Kong zum Zoogeschäft. Und jetzt stehen sie hier in der Dunkelheit und im Nebel und beschatten einen Einbrecher. Oder wie nennt man wohl sonst einen Mann, der versucht ohne Schlüssel in ein Haus zu kommen? Zum Glück hat Jan-Arne King-Kong dabei, der fühlt sich so weich und warm an und hat überhaupt keine Angst vor Einbrechern.

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten…

| ab 8 Jahren

Boie, Kirsten (Text von) Brix, Silke (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Jan-Arne und die anderen aus seiner Klasse dürfen in einem Zirkus auftreten und jeder muss was vorführen: Bauchtanz, Ponyreiten, Tierdressur oder so. Klar, dass Jan-Arne Tierdressur macht. Wo er doch ein Meerschweinchen hat, das King-Kong heißt und tausend Tricks kann. Aber dann kommt alles ganz anders. Jan-Arne soll nämlich nicht King-Kong vorführen, sondern eine störrische Ziege namens Wilma ...

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter…

| ab 8 Jahren

Boie, Kirsten (Text von) Brix, Silke (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Jan-Arne kriegt Besuch. Von Liane. Die hat er letzten Sommer an der Ostsee kennen gelernt, als er King-Kong, sein Meerschweinchen-Weibchen, verstecken musste. Meerschweinchen waren auf dem Campingplatz nämlich nicht erlaubt. Jetzt hat Liane selbst ein Meerschweinchen. Das heißt Mucki und ist ein Männchen. Natürlich dürfen sie die beiden nicht zusammenlassen. Sonst kriegt King-Kong nachher Junge. Und ein Meerschweinchen in der kleinen Wohnung ist wirklich genug!

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren…

| ab 8 Jahren

Nöstlinger, Christine (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Endlich Ferien! Und Franz macht das erste Mal alleine Urlaub.

In den Ferien soll der Franz in ein Kinderheim, aber der Franz freut sich von Tag zu Tag weniger darauf. Er ist noch nie im Leben ohne Mama, Papa oder Oma von zu Hause weg gewesen. Aber als er dann im Heim ist, findet er es gar nicht so übel. Der Eberhard und der Tommi schlafen nämlich in seinem Zimmer. Das kann ja lustig werden!

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder… | ab 8 Jahren

Scheller, Anne (Text von) Müller-Wegner, Timo (Illustriert von) Wegner, Stefanie (Illustriert von)

Band 5

Nachdem ihre Gruft überflutet wurde, müssen sich die Vampire eine neue Bleibe suchen. Und sie entscheiden sich – wie sollte es anders sein – für das Internat Espenstein. Kurze Zeit funktioniert das Zusammenleben überraschend reibungslos, doch als sich die Köchin in den Finger schneidet, werden die neuen Gäste nervös. Und Tom, Anni und Katta wird schnell klar: Das kann nicht lange gut gehen!

  • Spannende Escape-Geschichte mit vielen Rätseln, die kleine und große Kids begeistern
  • Spielend einfach vom Leseanfänger zum Leseprofi werden…
| ab 7 Jahren

Boie, Kirsten (Text von) Jessler, Nadine (Illustriert von)

Mit Silben lesen lernen. Lesestarter 2. Lesestufe

Ferien im Möwenweg! Gleich am ersten Tag schlägt Michael, der lustigste von allen Vätern, einen Ausflug mit dem Fahrrad zum Badesee vor. Mit Picknick und Schwimmengehen! Was für ein schöner Tag! Doch plötzlich sind Petja und Vincent nicht mehr im Wasser zu sehen. Sie sind doch nicht ertrunken?

Die bekannten „Abenteuer im Möwenweg“ von Kirsten Boie wurden extra für Leseanfänger sprachlich aufbereitet und mit bunten Silben, Bildern, Spielen und Rätseln versehen. So macht Lesen Spaß!

| ab 7 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Bild ersetzt Wort. Lesestarter 1. Lesestufe

Ach, du grüne Käsesocke! Der nervige blaue Olchi wird 500 Jahre alt! Natürlich lädt er alle Olchis zu seiner Gefurztagsfeier ein. Und Olchi-Papa, Olchi-Mama, Olchi-Oma und Olchi-Opa sagen auch direkt zu. Nur die Olchi-Kinder finden das furzlangweilig und bleiben lieber allein auf dem Müllberg. Kaum sind die Erwachsenen weg, machen sie auch schon etwas streng Verbotenes: Sie räumen auf!
Ein Riesenspaß, jetzt auch für Leseanfänger. Mit Bildern statt Namenwörtern, die das Lesen leichter machen. | ab 7 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Engelking, Katrin (Illustriert von) Heinig, Cäcilie (Übersetzt von)

Lesestarter. 2. Lesestufe

So etwas Ungerechtes! Tommy und Annika bekommen tatsächlich Ferien und die arme Pippi nicht! Und das nur, weil sie nicht in die Schule geht. Das muss sich natürlich ändern. Deshalb reitet Pippi am nächsten Tag in die Schule und bringt den Unterricht ganz schön durcheinander. Lesen und Schreiben und sogar die Plutimikation machen mit Pippi einfach doppelt so viel Spaß. In der Lesestarter-Reihe wird Pippis bekannte Geschichte in großen Buchstaben dargestellt, damit sie auch leseschwache Kinder begeistert.

Lesen lernen mit den Kinderbuch-Klassikern von Astrid Lindgren!

Fesselnde Geschichten, starke Held*innen und liebenswerte Charaktere: Unsere Erstlesebücher aus dem Oetinger Verlag motivieren Kinder im Grundschulalter, die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Co. auf eigene Faust zu entdecken.

Mit einfachen Wörtern und kurzen Sätzen in großgedruckter Fibelschrift können Leseanfänger*innen schnelle Erfolge feiern. Auch leseschwache Kinder werden so ermuntert, weiter dranzubleiben. Astrid Lindgrens Kinderbücher bestechen mit ihren einmalig schönen Illustrationen, die das Leseverständnis an den richtigen Stellen unterstützen. Zusätzlich versüßen tolle Extras wie abwechslungsreiche Spiele, spannende Leserätsel oder Motiv-Sticker in einigen Büchern für Erstleser*innen die ersten Schritte hin zur eigenen Lektüre.

Mit drei unterschiedlichen Lesestufen schafft Oetinger eine Orientierung auf dem Markt der Erstlesebücher: Perfekt abgestimmt auf individuelle Lernfortschritte bieten unsere Bücher für Leseanfänger*innen eine bunte Auswahl an Lindgren-Klassikern für Kinder von 5 bis 8 Jahren. So macht das Lesenlernen Spaß – und wird garantiert zum Erfolgserlebnis!

| ab 7 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Lesestarter. 1. Lesestufe

Für das erste Lesen: den Wald und Buchstaben kennenlernen mit Peter Wohlleben.

Wie leben die Tiere im Wald? Und was kann man zwischen Bäumen, Pilzen und Farnen noch so alles entdecken? Wenn du gerne draußen bist und alles magst, was wächst und huscht und raschelt, dann bist du bei Förster Peter Wohlleben genau richtig! Und wenn du auch noch gerade lesen lernst …. Kurz: mit diesem Sachbuch für Leseanfänger*innen lässt Erfolgsautor Peter Wohlleben tierliebe Kinder und solche, die gerne draußen sind den Wald entdecken und gleichzeitig spielerisch lesen lernen. Mit zahlreichen Fotos und detailreichen Illustrationen von Stefanie Reich tauchen die kleinen Neu-Leser*innen in die Welt der Bäume und Sträucher ein und bekommen einen spannenden, informativen Einblick in die Tierwelt des Waldes.


Für Kinder, die gerne die Natur entdecken – und gerade lesen lernen.

  • Mach dich bereit für die Abenteuer Lesen und Wald!
  • Naturnah lesen lernen und den Wald und seine Bewohner erkunden.
  • Peter Wohlleben spricht Kinder an, die gerne draußen sind, Tiere lieben und Spaß an unterhaltsamem Sachwissen haben.
  • Ein schönes Geschenk für Grundschulkinder.

 

| ab 6 Jahren

Wohlleben, Peter (Text von) Reich, Stefanie (Illustriert von)

Komm mit in den Wald! Kreatives und interaktives Lesenlernen mit Peter Wohlleben

Peter Wohlleben nimmt Erstleser mit auf einen spannenden Ausflug in die Natur. Und dort gibt es viel zu entdecken: von starken Bäumen und seltenen Pflanzen bis hin zur heimischen Tierwelt. Ein echtes Abenteuer für Kinder – mit wunderschönen Illustrationen von Stefanie Reich, zahlreichen Fotos und interessanten Informationen von Förster und Waldakademie-Gründer Peter Wohlleben.

  • Toller Lese- und Stickerspaß mit spannendem Sachwissen zum Thema Wald
  • Große, einfach zu lesende Schrift, viele Quizfragen und kleine Rätsel
  • Enthält vier Stickerbögen mit insgesamt 70 Stickern
  • Bestens geeignet für die Vorschule und für Kinder ab 5 Jahren
  • Von Bestseller-Autor Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume")
| ab 5 Jahren

Dietl, Erhard (Text von) Dietl, Erhard (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Schlammiger Urzeitfurz! Die Olchis zum Lesenlernen für Dino-Fans.
Professor Brausewein hat eine Zeitmaschine gebaut! Und die katapultiert die Olchi-Kinder geradewegs in die Urzeit. Dort treffen sie einen kleinen Dinosaurier, der seine Mama sucht. Klar, dass die Olchis ihm helfen! Doch schnell merken die Olchis, dass das Leben in der Urzeit ganz schön gefährlich ist. Nicht nur finstere Echsen, auch ein gefräßiger Flugsaurier hat es auf das Dino-Baby abgesehen. Werden die Olchis den Kleinen in Sicherheit bringen können, bevor Brausewein sie zurück nach Schmuddelfing holt? | ab 8 Jahren

Lindgren, Astrid (Text von) Engelking, Katrin (Illustriert von) Kapoun, Senta (Übersetzt von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

God Jul! Weihnachten mit Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf, dem stärksten Mädchen der Welt. Pippi Langstrumpf lädt alle Kinder zu einem großen Plünderfest ein. An ihrem riesigen Tannenbaum hängen Lebkuchenmänner, bunte Fähnchen und Knallbonbons. Aber Pippi hält noch mehr lustige Überraschungen bereit: Tanzen um den Weihnachtsbaum, eine Rodelbahn auf dem Dach der Villa Kunterbunt sowie ein Iglu mit ganz viel heißer Schokolade! Und am Ende darf sich jedes Kind ein Geschenk aussuchen. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern.

Lesen lernen mit den Kinderbuch-Klassikern von Astrid Lindgren!

Fesselnde Geschichten, starke Held*innen und liebenswerte Charaktere: Unsere Erstlesebücher aus dem Oetinger Verlag motivieren Kinder im Grundschulalter, die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Co. auf eigene Faust zu entdecken.

Mit einfachen Wörtern und kurzen Sätzen in großgedruckter Fibelschrift können Leseanfänger*innen schnelle Erfolge feiern. Auch leseschwache Kinder werden so ermuntert, weiter dranzubleiben. Astrid Lindgrens Kinderbücher bestechen mit ihren einmalig schönen Illustrationen, die das Leseverständnis an den richtigen Stellen unterstützen. Zusätzlich versüßen tolle Extras wie abwechslungsreiche Spiele, spannende Leserätsel oder Motiv-Sticker in einigen Büchern für Erstleser*innen die ersten Schritte hin zur eigenen Lektüre.

Mit drei unterschiedlichen Lesestufen schafft Oetinger eine Orientierung auf dem Markt der Erstlesebücher: Perfekt abgestimmt auf individuelle Lernfortschritte bieten unsere Bücher für Leseanfänger*innen eine bunte Auswahl an Lindgren-Klassikern für Kinder von 5 bis 8 Jahren. So macht das Lesenlernen Spaß – und wird garantiert zum Erfolgserlebnis!

| ab 8 Jahren

Maar, Paul (Text von) Büchner, Sabine (Illustriert von)

Lesestarter. 1. Lesestufe

A wie Apfel, B wie Buch und C wie China: In Paul Maars Schul-ABC finden Kinder kurze Gedichte zum Fertigreimen zu jedem Buchstaben, direkt vom Großmeister der Gedichte und Sprachspiele. Am Ende gibt’s noch ABC-Rätsel extra, denn Lesen muss Spaß machen! Mit Reimen und Wortsuchspielen lernen Ihre Kinder das ABC kennen und spielerisch Lesen.

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Mit vielen Bildern,…

| ab 6 Jahren

Stewner, Tanya (Text von) Hennig, Simone (Text von) Carls, Claudia (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Endlich gibt es Alea Aquarius auch für Erstleser! Sammy wird vermisst! Ben, Alea und Lennox machen sich in der magischen Unterwasserwelt sofort auf die Suche nach ihm. Als sie seine Kamera zwischen umhertreibendem Plastikmüll finden, machen sie sich große Sorgen. Wo steckt Sammy nur, und was ist passiert?

Mit „Alea Aquarius. Die Magie der Nixen“ von Tanya Stewner und Simone Hennig gibt es die spannenden Meermädchen-Abenteuer rund um Alea, Sammy und Lennox nun auch für Leseanfänger ab acht Jahren.

Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch…

| ab 8 Jahren

Stewner, Tanya (Text von) Hennig, Simone (Text von) Carls, Claudia (Illustriert von)

Lesestarter. 3. Lesestufe

Ein neues Meermädchen-Abenteuer für Leseanfänger

Die Alpha Cru schreibt ein Lied für die Wasserwelt! Alea möchte damit den Gilfen eine Freude machen, denn ohne Musik ist das magische Meervolk furchtbar traurig. Doch wie soll die Cru das Lied zur Gilfen-Stadt unter dem Meeresgrund bringen? Ob die Lauscher-Schnecke La-Uschi eine Idee hat?

  • Erstlesebuch ab 8 Jahren über Mut, Freundschaft und Umweltschutz.
  • Gut geeignet für fortgeschrittene Leseanfänger in der 3. Klasse.
| ab 8 Jahren

Mit Freude und Begeisterung lesen lernen

Beim Lesenlernen stehen Kinder vor einer großen Herausforderung: die 26 Buchstaben des Alphabets lernen, daraus Wörter und Sätze bilden und dann auch noch ganze Texte schreiben, die möglichst Sinn ergeben. Puh, klingt ganz schön schwierig und anstrengend, oder? Quatsch! Mit den richtigen Erstlesebüchern macht das richtig Spaß.

Erstelesebücher sind raffiniert konzipiert
Was unterscheidet Bücher für Lesestarter von anderen Büchern? Bei Oetinger erscheint die Erstlesereihe Büchersterne. Jede Ausgabe ist speziell auf die Klassenstufen eins bis drei ausgerichtet. Texte werden in großer Fibelschrift dargestellt. Die Wörter sind einfach, die Sätze kurz und der Bildanteil hoch. Dadurch ergeben sich wichtige Lesepausen, die junge Leseratten nicht gleich verzagen lassen, wenn es noch ein bisschen schwierig ist, die Buchstaben und Wörter zu verknüpfen. Im letzten Drittel jedes Buches gibt es schließlich lustige Leserästel und -spiele, die sich noch einmal auf den Inhalt beziehen. Bei so viel Unterhaltung merkt keiner, dass gerade viel gelernt wird.

Mit diesen Helden macht Lesenlernen großen Spaß
Es ist ein schmaler Grat: Erstlesebücher müssen einfach genug sein, damit Ihr Nachwuchs nicht den Spaß daran verliert. Der Lesestoff sollte aber auch spannend genug sein, um die Kinder bei Laune zu halten. Die Büchersterne von Oetinger gibt es in einer großen Vielfalt für unterschiedliche Interessen, mit Themen, die Jungen und Mädchen gleichermaßen spannend finden. Die Olchis kennen die Kids vielleicht noch vom Vorlesen der Eltern, auch das Sams ist mit neuen Abenteuern dabei und Coolman ist ein witziger Superheld, der den Schulalltag von Kai bereichert – und manchmal ganz schön durcheinander bringt.

Für welche Erstlesebücher Sie sich auch entscheiden, Ihren Kindern sind sie eine große Hilfe beim Lesenlernen. Sie haben schnell erste Erfolge, wenn sie merken, dass sie schon viel verstehen und wie einfach lesen sein kann – zugegeben: mit ein bisschen Übung.

mehr lesen