Astrid Lindgren (Autor), Ingrid Vang Nyman (Illustrator), Angelika Kutsch (Übersetzer)
Pippi ohne die Villa Kunterbunt? Das ist schwer vorstellbar, auch
wenn sie schon mal an Bord gegangen und auf der Taka-Tuka-Insel
gelandet ist. In Schweden aber geht's nicht ohne. Und deshalb reißt
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Ephraimstochter ihr
Haus einfach ab und baut es auf einer Wiese im Stockholmer
Humlepark wieder auf. Da wird sie nämlich gebraucht, denn
Taschendiebe und herumlungernde Jugendliche machen den Park
unsicher. Und was die Polizei nicht schafft - für Pippi ist es nur
ein Kinderspiel!
PIPPI IM PARK schlummerte rund 50 Jahre im Archiv der Königlich-Schwedischen Bibliothek, bis der Text entdeckt, die Bilder farbig coloriert und das Buch zur Jahrtausendwende in Schweden veröffentlicht wurde. Astrid Lindgren schrieb die Geschichte für ein Fest zum Schwedischen Kindertag - 1949, als Pippi noch ganz jung war. Aber Pippi war immer schon ein ganz besonderes Mädchen. Und ihrer Zeit voraus. Oder ist es heute etwa normal, dass kleine Mädchen mit roten Zöpfen samt Pferd, Affe, Thomas und Annika in einem Park wohnen und viel größere Jungs verjagen?
Pippi im Park
PIPPI IM PARK schlummerte rund 50 Jahre im Archiv der Königlich-Schwedischen Bibliothek, bis der Text entdeckt, die Bilder farbig coloriert und das Buch zur Jahrtausendwende in Schweden veröffentlicht wurde. Astrid Lindgren schrieb die Geschichte für ein Fest zum Schwedischen Kindertag - 1949, als Pippi noch ganz jung war. Aber Pippi war immer schon ein ganz besonderes Mädchen. Und ihrer Zeit voraus. Oder ist es heute etwa normal, dass kleine Mädchen mit roten Zöpfen samt Pferd, Affe, Thomas und Annika in einem Park wohnen und viel größere Jungs verjagen?
Weitere Titel der Reihe
Mehr zum Titel
Schlagworte
Downloads
Autor
Illustrator
Übersetzer