- 23.04.18:
- 1. Kieler Lesesprotte an Katja Frixe verliehen!
- 26.03.18:
- "Götterfunke - Liebe mich nicht!" auf der Longlist zum Deutschen Phantastikpreis 2018 - Bitte für die Shortlist mitvoten!
- 19.03.18:
- "Krähe & Bär" gewinnt Kinderhörspielpreis des MDR
- 16.03.18:
- Nina Weger wird „Lesekünstlerin des Jahres 2018“
- 16.03.18:
- "Was kann einer schon tun?" von der Leipziger Jugend-Literatur-Jury ausgezeichnet
Unsere Vorschauen für das Herbstprogramm 2018 sind da!
Hier kann man in den Vorschauen stöbern oder sie herunterladen:
Herbstprogramm 2018
Henry Smart - Götteragent im Einsatz
Der coolste Götteragent aller Zeiten ist zurück! Henry ist glücklich: endlich wieder Schule.
Fernab von Göttern und Zwergen ist es herrlich langweilig! Doch da steht plötzlich Hilda mitten in seiner Klasse. Das kann nur eines bedeuten: Der Götterchef ruft zum nächsten Einsatz. Ausreden gibt es nicht und so sitzt Henry kurz darauf im Flugzeug nach Paris. Ein gewisser D’Artagnan hat dort Zwergenaktivitäten gemeldet. D’Artagnan? Ist das nicht einer der Musketiere? Was hat der denn mit dem Nibelungengold zu tun? Henry ahnt, dass es mit der Langeweile erst mal vorbei ist. Stattdessen gibt’s jede Menge Action in den Katakomben von Paris.
Band 2 der Reihe über den coolsten Götteragenten aller Zeiten, mit viel Witz und Action.
Mein Weg zum Traumverein
Thomas schießt Tore wie am Fließband für den Fußballverein in seinem Heimatdorf. Seine Mannschaft ist so gut, dass sie sogar an einem großen Turnier teilnehmen darf. Auch dort will Thomas allen zeigen, was er kann. Denn vielleicht geht dann sein großer Wunsch in Erfüllung und er wird von seinem Traumverein entdeckt.
Mit Thomas Müller lernen auch lesefaule, aber fußballbegeisterte Jungs Lesen wie ein Weltmeister. „Mein Weg zum Traumverein“ ist eine autobiografische Geschichte mit vielen Bildern im Comic-Stil, einer beigelegten Autogrammkarte des Fußballstars und 16 Seiten Leserätseln und -spielen.
Lesenlernen mit Fußballstar Thomas Müller!
Zum Buch
Everless - Zeit der Liebe
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Zeit das kostbarste Gut ist. In der die Reichen von der Zeit der Armen leben und dein eigener Vater seine Lebenszeit opfert, um dich zu retten.
Stell dir vor, du musst der Familie dienen, die dein Leben zerstört hat.
Stell dir vor, dass dein eigenes Herz dich belügt – und im Geheimen den Mann liebt, den du am allermeisten fürchtest.
Stell dir vor, du bist der Schlüssel, denn die Zeit gehorcht dir.
Und dein Schicksal entscheidet sich genau jetzt!
Eine fesselnde und einzigartige Geschichte über Liebe, Verrat und die Macht der Zeit.
Zum Buch
Zur Website
Mit Wohlleben den Wald entdecken
Peter Wohlleben: „Hörst du, wie die Bäume sprechen?“
Zum ersten Mal veröffentlichte der Bestsellerautor und wohl berühmteste Förster Deutschlands, Peter Wohlleben, ein Buch für Kinder. Seine jungen Leserinnen und Leser nimmt er mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald. Unterwegs von Kapitel zu Kapitel beantwortet er ihre Fragen. Und die sind ungewöhnlich, originell und fast immer zum Schmunzeln: Haben Bäume eine eigene Sprache? Wie produzieren Bäume genug Sauerstoff für 20 Menschen? Warum haben Waldtiere Angst vor Menschen?
Ein verständlich geschriebenes und liebevoll gestaltetes Plädoyer für mehr Achtsamkeit, Naturschutz und Nachhaltigkeit.
Zum Buch
Zum Hörbuch
Zur Website
Thabo Band 3: Der Rinder-Dieb
Ein neuer kniffliger Fall für Thabo und seine Freunde
Es geschehen seltsame Dinge in Hlatikulu. Zuerst brennt ein Dorf in der Nähe der Lion Lodge nieder und dann verschwindet auch noch eine ganze Rinderherde unter mysteriösen Umständen. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Und wo steckt Miss Agatha? Thabo, Emma und Sifiso heften sich an die Fersen der Rinderdiebe und geraten in neue, spannende Abenteuer.
Kirsten Boies sympathischer Detektiv und Gentleman Thabo ermittelt wieder!
Zum Buch
Zum Thabo-Special
Heldentat fürs Internat!
Hoch lebe das Matilda Imperatix!
"Hochverrat im Internat" ist das brandneue Abenteuer von Nina Wegers Heldinnen. Das Matilda Imperatix wird von einem Orkan verwüstet und droht geschlossen zu werden. Doch Pina, Flo und Blanca lassen sich etwas einfallen. Ein Verräter kommt ihren Plänen in die Quere, doch die Freundinnen kämpfen mit wahrem Heldenmut.
Cool, clever und heldenhaft mutig: Dieser Club ist für alle da!
Zum Buch
Zum Heldinnen-Special
Eine Woche voller Samstage
Jetzt wird's samsig-bunt!
Wie aus dem Nichts taucht an einem Samstag ein eigenartiges Wesen mit roten Haaren, Trommelbauch und blauen Punkten im Gesicht bei Herrn Taschenbier auf: das Sams. Es ist laut, frech, singt Lieder und reimt von früh bis spät. Alles Dinge, die Herr Taschenbier eigentlich gar nicht mag. Und dennoch haben die beiden eine Woche lang richtig viel Spaß zusammen.
Die beliebte Geschichte „Eine Woche voller Samstage“ erscheint zum feierlichen Anlass von Paul Maars Geburtstag mit neuen farbigen Illustrationen von Nina Dulleck.
Stormheart - Die Rebellin
Blicke dem Sturm in die Seele...
...und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an.
Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.
Das Geheimnis der Ozeane
Alea Aquarius - Teil 3
Auf nach Island! Alea hofft endlich ihren Vater zu finden und damit Antworten auf die vielen Fragen, die ihr durch den Kopf schwirren. Doch als die Alpha Cru ihr Ziel erreicht, muss sich Alea nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern trifft dort auch auf den geheimnisvollen Doktor Orion. Kann Alea mit seiner Hilfe ihren großen Traum verwirklichen und das Meervolk wiederaufleben lassen?
Der dritte Teil der Meermädchen-Reihe von Tanya Stewner hat es direkt auf Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste (Jugendbuch) geschafft! Auf unserem Online-Special findet ihr ein Gewinnspiel, Leseproben und vieles mehr!
Camillas geheime Zauberküche. Mut schmeckt gut!
Camillas Besuch in Birkenberg liegt schon eine Weile zurück, die Blumen im Gewächshaus lassen die Köpfe hängen und die High-Tech-Geräte von Missis Papa haben wieder Einzug in die Küche gehalten. Als dann auch noch das Essen für eine Hochzeitsfeier misslingt, ist klar: Die Zuckerschwerts brauchen Camillas Hilfe. Vielleicht kann sie mit ihrem Mut-Kuchen Missis Klassenkamerad Flo ermutigen, beim Vorsingen für die neue Schulband mitzumachen?
Beste Zutaten für ein Lieblingsbuch: liebenswerte Charaktere, herzerwärmende Illustrationen und Rezepte zum Nachkochen.
Ein Sommer in Sommerby
Mit Kirsten Boie aufs Land und mitten hinein ins Abenteuer
Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbstgemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht kein Internet. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen und erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Kirsten Boies neue, warmherzige Geschichte über Freundschaft und Miteinander ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur.
Meine Kuh will auch Spaß haben
Astrid Lindgren erhebt ihre Stimme gegen Tierquälerei: Beendet die katastrophalen Zustände in der Massentierhaltung! Gebt den Tieren ihr Recht auf eine natürliche Lebensweise zurück! Das forderte Astrid Lindgren von Schwedens Politikern. Mit Erfolg: Ende der 1980er Jahre wurde das schwedische Tierschutzgesetz geändert.
Das Buch enthält Astrid Lindgrens Artikel, die 1985 bis 1989 im „Expressen“ erschienen. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit Kristina Forslund, Dozentin an der Tierärztlichen Hochschule Stockholm, die das Buch um einen aktuellen Kommentar ergänzt.
Ein Plädoyer gegen Massentierhaltung
Emmi und Einschwein. Einhorn kann jeder!
Ein Schwein mit Horn und Herz am rechten Fleck!
In Wichtelstadt bekommt jedes Kind zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen. Auch Emmis Fabeltag steht vor der Tür, und sie ist sich ganz sicher: Sie wird ein Einhorn bekommen. Ein anmutiges, zartes Einhorn. Aber was kommt durch den Zaubernebel gehopst? Ein Einschwein! Emmi kann sich kein Fabelwesen denken, das unmagischer ist als dieser rosa Klops.
Dummerweise weiß schon die halbe Schule, dass Emmi sich ein Einhorn wünscht und da ist so ein Einschwein natürlich das Allerletzte, was sie jetzt gebrauchen kann. Aber da ahnt Emmi ja noch nicht, dass Einschwein einfach einmalig ist!
Eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und Identität.
Am Samstag kam das Sams zurück
Herr Taschenbier tut alles, damit das Sams zu ihm zurückkommt. Er trifft am Montag Herrn Mon, am Dienstag geht er brav zum Dienst. Am Mittwoch ist zum Glück von ganz alleine Mitte der Woche, und am Donnerstag sorgt Herr Taschenbier höchstpersönlich mit Blech und Nudelholz für Donner. Und tatsächlich: Am Samstag kommt das Sams zurück! Und mit ihm viele neue Wunschpunkte. Papa Taschenbier legt sofort mit dem Wünschen los, doch obwohl das Sams ihm schon oft genug erklärt hat, wie man richtig wünscht, geht auch diesmal wieder einiges schief.
Paul Maars zeitlose Geschichten vom frechen Sams werden einfach nie langweilig. Erst recht nicht mit den neuen Illustrationen von Nina Dulleck.
Zum Buch
Zur Website
Eddie Meisterdieb!
Eine rasante Verfolgungsjagd mit Verschwinde-Klappen
Ein Dieb geht um im Wald. Dem Fuchs kommt im Schlaf seine Kuscheldecke abhanden. Kurz darauf verschwindet ein großes Stück Käse aus dem Vorrat der Ratte. Als die beiden den Dieb verfolgen, treffen sie auf immer mehr Tiere, die ebenfalls bestohlen wurden. Sie alle schließen sich der wilden Verfolgungsjagd an und machen eine erstaunliche Entdeckung.
Ein interaktives Bilderbuch, das eine rasante Geschichte mit toller Ausstattung und witzigen Illustrationen kombiniert.
Animox. Stadt der Haie
Die Saga der Tierwandler geht weiter!
Der Kampf der Tierreiche tobt und Simon steckt mittendrin. Kaum ist er den tödlichen Gefahren des Schlangenreichs entkommen, erwartet ihn und seine Freunde schon das nächste Abenteuer: Die Suche nach den verschollenen Stücken jener Waffe, die einst dem sagenumwobenen Anführer aller Tierreiche gehörte, führt die Tierwandler in die Stadt der Haie. In den dunklen Tiefen des Pazifiks bekommt Simon es mit finsteren Gestalten zu tun.
Atemberaubender dritter Band der erfolgreichen Tierfantasy-Reihe.
Henry Smart. Im Auftrag des Götterchefs
Die Götter müssen verrückt geworden sein!
Henry steht vor den langweiligsten Sommerferien seines Lebens: Er muss mit seinem Vater nach Bayreuth. Doch dann ändert eine Pizzabestellung alles. Statt der Pizza steht nämlich Wotan, der Götterchef höchstpersönlich, vor der Tür. Der hat noch ein Hühnchen mit seinem alten Zwergenfeind Alberich zu rupfen und kann Henry dafür ganz gut gebrauchen. Und ehe er sich‘s versieht, jagt er mit Wotans Tochter Hilda durch die Weltgeschichte.
Erster Band einer neuen Reihe von Erfolgsautorin Frauke Scheunemann – rasant, actionreich und mit viel Humor.
Zum Buch
Zum Hörbuch
Zur Website
Shadow Dragon. Die falsche Prinzessin
Was, wenn du plötzlich das mächtigste Wesen im Kaiserreich verstehst?
Vier Königreiche, ein mächtiger Drache und eine mutige Kämpferin. Als Onna-Bugeisha kennt Kai nur Disziplin und Gehorsam. Das Leben der Kämpferin erfüllt nur einen Zweck: Prinzessin Noriko zu beschützen. Das ändert sich, als Kai nach einem Attentat auf die Prinzessin in deren Rolle schlüpfen muss. Und soll sie dem Ruf des sagenumwobenen Shadow Dragon folgen, zu dem sie eine geheimnisvolle Verbindung zu haben scheint?
Opulentes Fantasyepos mit fesselnder Lovestory in exotischem, fernöstlichem Setting.
Zum Buch
Zum Hörbuch
Zur Website
Riesenspaß mit den Olchis
Die Olchis und das Schrumpfpulver
Professor Brausewein entwickelt ein Putzpulver, das ungewollt alles, was bestäubt wird, schrumpfen lässt. Die Olchis bekommen eine Prise ab und winzig klein geraten sie in große Gefahr. Doch auch geschrumpfte Olchis sind stark...
Erhard Dietls neue Geschichte "Die Olchis und das Schrumpfpulver" ist ein Riesenspaß mit kleinen Olchis!
Zum Schulstart gibt es außerdem ein neues Olchi-Witze-Buch: Krötig-komische, grätig-gute, schleimig-schöne Schülerwitze!
Zum Schrumpfpulver-Buch
Zum Schrumpfpulver-Hörbuch
Niemals Gewalt!
Die berühmte Rede von Astrid Lindgren
Astrid Lindgren ist eine Stimme der Vernunft, der gerade heute Gehör geschenkt werden sollte. In Niemals Gewalt! skizziert sie eine Utopie des Weltfriedens. Die Kinderbuchautorin hielt die Rede 1978 als Dankesrede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.
Ihre Worte haben auch nach fast vierzig Jahren nichts an Aktualität und Relevanz eingebüßt. Sie sieht jeden von uns in der Verantwortung, die Welt gewaltfrei zu gestalten und drängt mit Weitsicht darauf, bereits bei der Erziehung von Kindern damit zu beginnen
Mit einem Vorwort der Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali und einem Nachwort von Verlegerin Silke Weitendorf.
"Ich bin Leseratte Otilie!"
Rattenstark! Macht Lust aufs Lesen
Otilie, die gut gelaunte Leseratte mit einer Schwäche für Zuckerwatte, wohnt in einer schnuckeligen Buchhandlung. Am liebsten liegt sie in ihrer Hängematte, nascht Zuckerwatte und liest Geschichten. Ab und zu spielt sie sogar in einer mit!
In ihrem ersten Buch Das ABC der Leseratte zeigt sie ihre wirklich witzigen Verse und reimt sich einmal quer durchs Alphabet.
Viele weitere Abenteuer der Leseratte Otilie warten auf euch!